Fensterisolation: Folie, zweites Glas, Doppelglas?

Hallo,

wie gut sind die verschiedenen Isolationsmoeglichkeiten fuer Fenster zu bewerten, d.h. wie gut isoliert welche Methode und welche Probleme koennte es geben:

-normale Isolierglasfenster (Doppelglas)

-eine weitere Einfachscheibe hinter eine bestehende montieren (mit ca. 1 cm Abstand) so dass (fast) kein Luftaustausch dazwischen stattfindet (komplett luftdicht duerfte schwierig sein)

-eine durchsichtige duenne Verpackungsfolie mit ca. 1 cm Abstand auf das Einfachglas befestigen (auch so weit moeglich luftdicht)

Ich muess mir naemlich ueberlegen ob ich fuer meine Einfachglasscheiben nur Folien benutze oder doch eine weitere Scheibe zurechtschneide oder evtl. probiere Isolierglasfenster zu bekommen. Deshalb waere es wichtig zu wissen ob zwischen den Methoden grosse Unterschiede in der Isolationsfaehigkeit bestehen, d.h. ob es sich ueberhaupt lohnt viel Aufwand zu betreiben um z.B. Isolierglasfenster zu kaufen und einzubauen.

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Desperado !

Einscheiben-Fenster gehören eindeutig ersetzt durch moderne Isolierglasfenster,bei denen Rahmen und Glaskonstruktion zueinander paßt. Nur dadurch ist ein zeitgemäßes Wohnen/Heizen möglich.

Einscheibenfenster stammen ja mindestens aus Anfang der 60er Jahre,sind also vom Alter her längst überfällig zum Austausch.

Die angesprochenen Hilfsmaßnahmen,wie Folie,zweiter Fensterfügel mit weiterer Scheibe usw. sind Behelfe,die sicherlich etwas bringen,aber in keinem Fall auch nur annähernd die Leistung eines modernen Isolierglases erreichen kann.
Isolierglas ist übrigens nicht nur 2-scheibig,sondern verstärkt auch 3-scheibig oder mit verschiedenen Glasstärken ausgestattet.
Dadurch kann neben dem Wärmeschutz auch Schallschutz verbessert werden.

MfG
duck313

Hallo Duck,

Danke fuer die rasche Antwort.

Weisst Du wie gross der Unterschied zwischen Doppelglasfenstern und den anderen beiden Isolationsmassnahmen dann genau ist oder weisst Du wie ich irgendwelche Zahlen wie z.B. den K-Wert von beiden ungefaehr herbekomme?

Klar sind echte Isolationsscheiben besser aber ich will es mir erst ausrechnen bevor ich Geld und Arbeit investiere.

Gruss

Desperado

Hallo, ich würde dir den rat geben, neue Fenster rein zu machen. Das andere kostet auch geld und ist nix halbes und nix ganzes. Eine Scheibe davor machen hat den nachteil, dass du dazwischen kondenswasser bringst. Denn dass du das so dicht bringst kannst du schnell wieder vergessen.

Gruß Schreinermeister

Hallo,

Isolierglas ist auch deshalb besser, weil es normalerweise mi teinem schlecht wärmeleitenden Gas gefüllt ist.

Tabelle:
http://www.baumarkt.de/nxs/913///baumarkt/schablone1…

Gruß, Niels

Hallo Desperado,

ganz neue Isofenster wären die richtige Lösung. Folien bringen nicht viel. Eine Scheibe vorsetzen, ich fürchte da hat man ganz schnell Kondenswasser dazwischen.
Wenn die Fenster wirklich noch gut sind könntest Du überlegen nur das Glas gegen Isolierglas auszutauschen. Isolierglasscheiben kann man einfach beim Glaser bestellen und sind nicht mal soo teuer. Das anbringen dieserdoplleten Scheiben in den alten Rahmen fordert ab ein wenig handwerkliches Geschick, wäre aber eine Möglichkeit.
Gruß elmore