Hallo,
wie gut sind die verschiedenen Isolationsmoeglichkeiten fuer Fenster zu bewerten, d.h. wie gut isoliert welche Methode und welche Probleme koennte es geben:
-normale Isolierglasfenster (Doppelglas)
-eine weitere Einfachscheibe hinter eine bestehende montieren (mit ca. 1 cm Abstand) so dass (fast) kein Luftaustausch dazwischen stattfindet (komplett luftdicht duerfte schwierig sein)
-eine durchsichtige duenne Verpackungsfolie mit ca. 1 cm Abstand auf das Einfachglas befestigen (auch so weit moeglich luftdicht)
Ich muess mir naemlich ueberlegen ob ich fuer meine Einfachglasscheiben nur Folien benutze oder doch eine weitere Scheibe zurechtschneide oder evtl. probiere Isolierglasfenster zu bekommen. Deshalb waere es wichtig zu wissen ob zwischen den Methoden grosse Unterschiede in der Isolationsfaehigkeit bestehen, d.h. ob es sich ueberhaupt lohnt viel Aufwand zu betreiben um z.B. Isolierglasfenster zu kaufen und einzubauen.
Gruss und Dank
Desperado