Fensterscheiben laufen im Winter an

Hallo,

bei uns in der Wohnung laufen im Arbeitszimmer, Schlafzimmer und in der Küche die Fenster an. Am schlimmsten ist es im Arbeitszimmer da ist es extrem. In der Küche hält es sich in grenzen und im Schlafzimmer kommt es drauf an mal stärker mal weniger, aber im Schlafzimmer läuft das Fenster auch zwischen die Scheiben an.
An der Balkontür und Fenster (Südseite) ist es ganz wenig kommt auch drauf an ob Sonne scheint oder nicht.

Wir lüften 4 bis 6 mal am Tag das bringt aber nichts. Die Heizung ist auch an obwohl unsere Wohnung auch ohne Heizung zwischen 21 und 24 Grad in den Räumen hat.

In der Wohnung sind Holzfenster vielleicht liegt es an denen da es wahrscheinlich noch die ersten sind (das Haus wurde 1983 gebaut), die Fenster werden auch alle paar Jahre gestrichen.

Wer kann uns nun weiter helfen?

Danke
Gruß
Matthias

Hallo!
Ich denke, Du bist im falschen Brett gelandet, aber egal!

In der Küche hält es sich in

grenzen und im Schlafzimmer kommt es drauf an mal stärker mal
weniger, aber im Schlafzimmer läuft das Fenster auch zwischen
die Scheiben an.

Beschlägt („läuft an“) das Fenster (oder eher das Fensterglas) „zwischen den Scheiben“, ist es undicht und gehört erneuert. Das könnte auch an den anderen betroffenen Fenstern der Fall sein, da auch hier scheinbar die Dämmwirkung der Doppel- (oder Dreifach?)-Verglasung nachläßt. Scheint die Sonne darauf, klärt sich die Sache durch die Sonnenenergie, die die Feuchtigkeit verdunsten läßt.
Gruß Walter

Hallo Walter…
…Wenn Mathias Isolierglasfenster hat, dann gebe ich Dir voll Recht. Ich denke aber, es handelt sich bei seinen Fenstern um die älteren Doppelfenster.
Bei diesen ist 1. die Isolierwirkung geringer, so dass die innere Scheibe bei niedrigen Aussentemperaturen anlaufen kann.
2. ist der Scheiben-Zwischenraum nicht luftdicht, da sich die beiden Scheiben wohl auseinanderklappen lassen und daher auch Feuchtigkeit zwischen die Scheiben geraten kann.

Hallo Mathias, schreibe doch bitte kurz, ob ich Recht habe.
beste Grüße, Edi

Hallo Edi!
Wenn es so ist, dass es solche doppelten Fensterflügel sind, hast Du natürlich recht. Ich bin (vielleicht etwas voreilig) von „älterer“ Doppelverglasung (Thermopen) ausgegangen.
Gruß Walter