Ferien der Tochter vorziehen/verlängern ?

Hallo ihr Lieben :smile:
Dieses Jahr wollte meine Tochter mit ihren Großeltern, Tanten & Onkeln nach Irland fahren. Die Großeltern haben den Urlaub auch schon gebucht alles drum und dran. Jetzt das Problem:

Sie haben nicht daran gedacht, dass meine Tochter eine Woche später erst Ferien hat. Da wir in NRW wohnen hat sie erst am 24.10.2011 bis zum 05.11.11 Herbstferien.

Könnte man nun eine Sonderbefreihung bei der Schule bekommen oder reicht ein Atest vom Arzt und/oder eine Erlaubnis von uns Eltern aus oder MUSS meine Tochter in die Schule für diese Woche?

Bitte über Antworten.

Vielen Dank im Vorraus :smile:
LG Peter

Hallo,
na über das Thema gibt es ja haufenweise Seiten im Netz zu lesen…
Ist das Kind schulpflichtig, muss sie zur Schule. Wenn ein Arzt jemanden krankschreibt, der nicht krank ist, dann macht er sich strafbar und dieses Risiko wird kaum ein Arzt bei einer so offensichtlichen Sachlage (kurz vor den Ferien) eingehen.

Ihr könnt es bei der Schulleitung probieren - aber bei einer ganzen Woche solltet ihr euch keine großen Hoffnungen machen. Wenn die Leistungen des Schülers sehr gut sind, wenig Fehlzeiten vorliegen und es um einen oder zwei Tage geht, dann wohl eher.

Viele Grüße

Hallo,

im Normalfall gilt Urlaub nicht als ausreichende Begründung für eine Unterrichtsbefreiung. Schließlich gibt es Ferien - und daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Preise eine Woche vorher möglicherweise deutlich niedriger liegen. Manche Schulen gewähren die Befreiung dennoch, begeben sich damit aber rechtlich auf dünnes Eis.

Ich würde dazu raten, lange vorher mal unverbindlich anzufragen, wie das an der Schule deiner Tochter gehandhabt wird. Falls die Befreiung nicht erteilt wird, habt ihr sonst u.U. ein Problem.

Ob ihr einen Arzt findet, der ein Attest über eine nicht existente Krankheit ausstellt, ist eure Sache. Der steht allerdings dumm da, wenn aus irgendwelchen Gründen auffliegt, dass eure Tochter gar nicht krank war.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,
bei uns ist eine Beurlaubung unmittelbar vor oder nach den Ferien nicht drin und wird mit Geldbußen geahndet.
Ist dann eine Rechenaufgabe…

VG,
Birgit

Moin,

Könnte man nun eine Sonderbefreihung bei der Schule bekommen

sehr unwahrscheinlich.
Meine Jungs waren mal zu ihrer Patentante zu deren 70sten eingeladen und es hat mich viele gute Worte gekostet, einen Tag frei zu kriegen.

oder reicht ein Atest vom Arzt

Das wird kein Artzt machen wollen. Wenn das rauskommt kriegt der richtig Ärger!

und/oder eine Erlaubnis von uns Eltern

Aber natürlich, wie lange hätten sie es denn gerne?!
Nenene, das erst recht nicht.

oder MUSS meine Tochter in die Schule für diese Woche?

Tja, so sieht das wohl aus.

Was ich übrigen nur richtig finde!

Gandalf

Hi,

ist zwar schon vier, fünf Jahre her, aber eine alleinerziehende befreundete Mutter von mir hat einen ähnlichen Fall einmal so gelöst, dass sie bei der Schulleitung (bayerisches Gymnasium) für ihre Tochter um Sonderurlaub gebeten hat. Sie sagte, die Tochter und sie würden zu einer wichtigen Familienfeier reisen müssen (eine Woche vor dem offiziellen Beginn der Osterferien).

Ich war sehr erstaunt darüber, aber die Schulleitung gab tatsächlich ihr ok dazu… :o) Dass es sich bei der Familienfeier lediglich um einen finanziell günstigeren Abreisetermin nach Gran Canaria handelte, den sich die Mutter nicht entgehen lassen wollte, musste ja niemand erfahren. *ggg*
Die Familienfeier bestand dann übrigens darin, dass die beiden zur Feier der Ferien dort einmal richtig fein zum Essen gingen. :o)

Damit möchte ich nun niemanden zum Lügen anstiften. Aber vielleicht lässt sich diese reale Reise mit Onkels, Tanten und Verwandten ja auch etwas anders verkaufen? ;o)

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo,

Die Familienfeier bestand dann übrigens darin, dass die beiden zur Feier der Ferien dort einmal richtig fein zum Essen gingen.

Die Signalwirkung für die Tochter war sicher prima.

Schöne Grüße,
Jule

7 Like

Hi

Könnte man nun eine Sonderbefreihung bei der Schule bekommen
oder reicht ein Atest vom Arzt

Attest wofür? Daß aus gesundheitlichen Gründen ein Aufenthalt in Irland nötig ist?

Gruß
Edith

Hey:wink:

Also bei uns an der Schule war eine Freistellung fast noch nie ein Problem.
Ich wurde mal 2 Wochen vor den Sommerferien freigestellt, damit ich in den Urlaub konnte. Das war auch die damalige Begründung.
Soweit ich das aus Grundschule und Gymnasium kenne ist die einzige Vorraussetzung ein nicht allzu schlechter Notendurchschnitt.
Wobei auch die „nicht so guten Schüler“ meist eine Freistellung bekamen.
Der einzige mir bekannte Fall einer nicht Genehmigung bei uns war bei einer versetzungsgefährdeten Person.

Bei uns ist das so, dass man eine Weile vor dem beanspruchten Urlaub einen Antrag der Schulleitung überreichen. Dieser wird dann schriftlich genehmigt (oder auch nicht).

Und dann kann der Schüler oder die Schülerin denn Urlaub genießen. Evtl. erfolgt noch eine Absprache mit ein paar Lehrern(wenn z.B. ein Test oder so ansteht).

Liebe Grüße
Vanillekeks

Hey:wink:

Danke für deine Antwort… :smile:

Ich werds einfach mal bei der Schulleitung versuchen… :smile:

Bitte bitte!

Mir fällt gerade ein, dass ich ja auf einer Privatschule bin( das ist alles ein wenig anders). Aber als ich damals die 2 Wochen beurlaubt wurde war ich noch in der Grundschule, und die war staatlich… Und das war ich auch nicht die einzige die so eine Beurlaubung bekam.

Vanillekeks

Hi

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Kinder „Ausnahmen“ verstehen können.

lg
Kate

2 Like

Moin,

Danke für deine Antwort… :smile:

schon mal darüber nachgedacht, daß die Antwort von einem Troll kommen könnte?

Gandalf

Hallo Kate,

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Kinder „Ausnahmen“ verstehen können.

Ich sehe das Problem weniger darin, die Schule zu schwänzen, als darin, dass Eltern ihrem Kind vorleben, dass es in Ordnung ist, zu lügen und zu betrügen, wenn man Vorteile davon hat. Und in dieser Hinsicht halte ich auch „Ausnahmen“ für ziemlich ungut.

Schöne Grüße,
Jule

9 Like

hi

Ich werds einfach mal bei der Schulleitung versuchen… :smile:

Du hast aber hoffentlich gelesen, daß der Schriber in einer Privatschule ist. Da dürfte manches einfacher sein.

Wäre aber schön, wenn Du eine Rückmeldung geben würdest, ob es mit der Freistellung geklappt hat und wenn ja, wie Du sie erreicht hast

Gruß
Edith

Hallo!

Im Schulgesetz oder einer ihr angegliederten Ordnungen (z.B. Schulbesuchsordnung, je nach Bundesland) steht genau drin, wofür Schüler beurlaubt werden dürfen. Ich würde auf jeden Fall ehrlich sein und zuerst auf den Klassenlehrer zugehen. Der darf aber eigentlich nicht so lange beurlauben, aber er wird wissen, ob eine Anfrage bei der Schulleitung überhaupt sinnvoll ist. An meiner letzten Schule bspw. gab es die Vorgabe, dass unmittelbar vor Ferienbeginn (egal welchen) keine Beurlaubungen, egal, um wieviele Tage es sich handelte, genehmigt wurden. An meiner jetzigen Schule ist ein Schüler, der seine sehr weit entfernt lebende Familie besucht, für zwei Wochen beurlaubt worden.

Es kommt auch immer darauf an, wie es mit Klassenarbeiten und ähnlichem aussieht. Gerade im Herbst geht der große Run ja los und ich würde meiner Schulleitung die Türe einrennen, wenn ständig meine Schüler wegen eines Urlaubs freigestellt würden und ich die doppelte Arbeit hätte. Aber das ist meine sehr persönliche Meinung - wenn es genehmigt ist, kann halt der kleine Lehrer auch nichts machen :wink:

Es gibt auch sehr strenge Schulen (und Bundesländer), in denen gerade vor den Ferien ein ärztliches Attest, ggf. auch vom Amtsarzt, gefordert wird. Ich kenne einen Fall, da musste die Familie ein Ordnungsgeld in dreistelliger Höhe bezahlen, weil sie die per Einschreiben an sie gerichtete Aufforderung, am soundsovielten beim Amtsarzt zu erscheinen, nicht nachkommen konnten (weil sie eben bereits im vermeintlich billigeren Urlaub weilten).

Man stelle sich mal vor, ich als Lehrer würde mich ständig vor den Ferien beurlauben lassen, um den „günstigeren“ Reisetermin wahrnehmen zu können. Ich glaube, da wäre nicht so viel Verständnis vorhanden :wink:

LG