Ferienhäuser auf Korsika

Moin Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Ferienhaus auf Korsika. Hier erst mal die groben Fakten:

Wo genau ist total egal, aber nicht unmittelbar am Meer sondern eher im Hinterland. Ruhig etwas abgelegen im Bergland der Insel.

Für 1-2 Personen.

Brauche überhaupt kein Luxus, aber wenn’s rustikal UND gemütlich ist, um so besser.

Da ich mich in der Regel selbst versorge, wäre eine Einkaufsmöglichkeit in der Umgebung (max. 5 km) praktisch.

Und naaatürlich sollte es so günstig wie möglich sein. Geplant ist 1 vllt. aber auch 2 Wochen, ungefähr zwischen August-September.

Zu guter Letzt sollte das Ganze auch noch irgendwie erreichbar sein. Da ich aber mein Mountainbike dabei haben werde, sind Distanzen von 25 km oder 1.000 Höhenmeter kein wirkliches Hindernis, muss jetzt aber auch nicht sein =)

Freue mich über jeden Tip!

Grüße myclone

Hallo myclone,

das wirkt hier so, als wärst Du zum ersten mal in Korsika, als seist Du sehr sportlich, hart im nehmen, flexibel, neugierig und auch bei einfachen Verhältnissen nicht empfindlich.

Warum nicht Camping? Ich kann es für Korsika nur empfehlen. Man ist flexibel und frei und kann so gerade beim Erstbesuch vieles entdecken und bleiben wo und solange man will!

Zugegeben, ein bequemens Bett ist was anderes und Gemeinschaftssanitäranlagen lassen oft zu wünschen übrig und sind nicht jedermanns (und insbesondere nicht jeder Fraus) Sache (auch wenn der Durchschnittsstandard in Korsika inzwischen wesentlich besser geworden ist in den letzten Jahren) und auch schön sich mal ordentlich hinsetzen zu können :wink:. Also das musst Du letztlich selbst wissen. Ich persönlich fände es gut, wenn die Natur nicht noch mehr mit Hotels und Ferienwohnungen, die überwiegend mehr als sieben Monate im Jahr leer stehen, dort zugebaut wird (ich weiß auch ein schönes stilgerechtes Luxuslandhausresort zu schätzen, gebe ich zu), aber in Korsika zum Beispiel ist für mich im Sommer Camping die Regel.

Kann also wenig zu Ferienwohnungen sagen. Wenn Du sonst zu Korsika Fragen hast - gerne.

Schönen Urlaub wünscht

ikarusfly

Hey ikarusfly,

erst mal danke für die Idee. Auf Camping bin ich noch gar nicht gekommen.

Du hast vollkommen recht, das wird mein erster Besuch der Insel. Ich geh mal davon aus, das Wildcamping verständlicherweise allgemein verboten ist. Darum meine Frage, gibt es genug Campingplätze abseits der Küste und wie überlaufen sind die in dem Zeitraum?
Ich bewege mich im Urlaub nämlich gerne Abseits der großen Touristenmassen. Die habe ich hier in Berlin eh das ganze Jahr um mich rum, da brauche ich sie nicht auch noch im Urlaub =)

Danke nochmal für den Denkanstoß.

Grüße myclone

Hallo myclone,

es freut mich, dass Dich die Idee interessiert.

Zugegeben, Korsika hat sich stark zum Nachteil verändert in den letzten Jahrzehnten und ist sehr touristisch geworden, leider auch inzwischen verstärkt im Hinterland. Trotzdem bleibt es ein ideales Urlaubsgebiet für Individualtisten (sogar auch an großen Teilen von Küstenabschnitten).

Es gibt zahlreiche Campingplätze im Inland (und das ist alles natürlich viel günstiger, als Ferienwohnung an der Küste).

Ich rate Dir - eben weil Du Individualtist bist - die Reisehandbücher von Velbinger und Michael Müller Verlag. Schau vielleicht auch mal, wo Gebirgsbäche fließen. Leider sind sehr viele traumhafte Wasserfälle schon entdeckt, aber wer Durchhaltevermögen besitzt, kann auch noch „seinen“ eigenen Wasserfall entdecken.

Also ideal für den Forscher und „Jäger“ in uns :wink:

Viel Spaß wünscht

ikarusfly

Freunde mich mit der Idee grade immer mehr an =) Die beiden Reiseführer werde ich auch mal unter die Lupe nehmen, aber vom Müller Verlag bin ich eigentlich nur Gutes gewohnt.

Durch das Camping ist die ganze Sache auch günstig genug um Korsika 2 Wochen zu widmen. Da sollte die Zeit dann auch reichen dem gemeinen Touristenpöbel zu entkommen :wink:

Ich danke dir noch mal vielmals und wäre so frei, falls nötig, mich bei Fragen direkt an dich zu wenden.

Gruß myclone