Ferienhaus in dänemark als festen wohnsitz

darf man ein ferienhaus in dänemark als festen wohnsitz haben und das ganze jahr dort wohnen?

Hallo chevasregal,

als EU-Bürger darfst du alles. Vorausgesetzt dir wird erlaubt, ein Ferienhaus in Dänemark zu haben.

Viel Spass
Bernd

bin mir nicht so sicher, dass man als EU Bürger alles darf.

bis vor kurzem brauchte man hier in Frankreich noch eine Aufenthaltsgenehmigung für alles was über drei Monate am Stück rausging, mit viel Bürokratie verbunden.

Also besser erkundigen, entweder bei deutschen Behörden oder beim dänischen Konsulat (übers Internet dürfte das kein Problem sein)

Hallo,

als EU-Bürger darfst du alles. Vorausgesetzt dir wird erlaubt,
ein Ferienhaus in Dänemark zu haben.

sorry. Aber diese Antwort ist wirklich Unsinn und zudem widerspricht sie sich selbst (Du darfst alles, vorausgesetzt dass…).

Man hat als EU Bürger in einem EU Land zwar weitestgehend die gleichen Rechte wie ein Bürger dieses Landes, aber das hat mit der Frage nichts zu tun. Auch in Deutschland dürfen als Ferienhaus ausgewiesene Gebäude nicht als Dauerwohnsitz genutzt werden. Das gilt unabhängig davon, ob man Deutscher, EU-Bürger, Amerikaner oder Bürger des Taka-Tuka-Landes ist.

Gruß

S.J.

1 Like

Hallo,

das ist natürlich eine Antwort, die alles und nichts sagt. Die Dänen sind - aktuell noch - äußerst restriktiv, was die Ferienhäuser angeht. Ein Blick in das Fritidshuslov könnte da recht ernüchternd sein.

Gruß vom Wiz

Hallo Chivasregal,

hier ein informativer Link:
http://www.vs24.de/Finanzierung/Auslandsimmobilien/F…

Daraus geht hervor, was ich in meiner ersten Einlassung aus zeitlichen Gründen ganz kurz angeschnitten habe.

Viel Erfolg
Bernd