Ferienwohnung

Liebe/-r Experte/-in,
wieviele tage ist eine Ferienwohnung an der deutschen Nordsee, durschnittlich im Jahr vermietet?
Wir überlegen ob wir uns eine FEWO kaufen sollen um Steuern zu sparen bzw. als Kapitalanlage. Um das besser durchrechnen zu können, müsste man hierzu einigermaßen verlässliche Zahlen haben. In Frage käme z.B. Cuxhaven/Duhnen, Hooksiel, oder auch Dangast.
Hier wären wir dankbar über Ihre Erfahrungswerte!
Willkommen sind ebenfalls andere nützliche Tipps zu diesem Thema.

Vielen Dank schonmal vorab.
Gruß
Michael

Leider kann Ihnen darauf wirklich keine Antwort geben. Es hängt von vielen Faktoren ab:
der Qualität der Wohnung, der Sauberkeit, von der Lage, vom Preis für die Übernachtung, von der Anzahl der Betten, von der Qualität der Werbung und der Auffindbarkeit im Netz ab. Außerdem ist die Freundlichkeit und Erreichbarkeit des Vermieters sehr wichtig. All diese Faktoren führen zum mehr oder weniger großem Erfolg - den also allein Sie bestimmen.

Mit freundlichen Grüßen aus Schleswig-Holstein Kiel
von www.privatvermietung-kiel.de

hi micha,
hier auch micha. also ich kann nur von meinen erfahrungen in
berlin berichten. hatte dort 2 fewo im szenebezirk prenzlauer berg
und 4 sehr gute agenturen am start. so hatte ich übers jahr eine durch-
schnittliche auslastung von ca. 60 prozent. abzüglich aller unkosten
inkl. finanzamt blieb kaum etwas hängen. just for fun

Hallo Michael,
die durchschnittliche vermieteten Tage an der Nordsee kann ich dir leider nicht sagen , da ich im Kölner Raum vermiete.Wenn du eine Fewo im Norddeutschen suchst und selber wohnst du wo anders , dann brauchst du schon jemanden für Schlüsselübergabe und Endreinigung / Kontrolle das kostet wieder Geld. Wenn du Kapital übrig hast und kein Kredit aufnehmen mußt lohnt es sich auf jedenfall. Bei Finanzierung könnte man ein Objekt suchen mit 2 Wohnungen wobei die eine fest vermeitet wird und die andere als Fewo das könnte sich rechnen.Ich hoffe dir damit gedient zu haben .
viele Grüße
Dagmar