Ferienwohnung wer haftet

hallo

ich habe folgende frage. Wir haben eine FeWo an der Ostsee angemietet. Meine 4 Jahre alte tochter hat Nachts ausversehen sich eingenässt. Wir haben alles gesäubert. Kurz nach unserer Abreise bekamen wir von den Vermietern eine Email.
Hier steht drin das bei der entreinigung denen aufgefallen seie das auf der matratze trotz matratzenschoner ein urinfleck wäre. Da die Matratze erneuert werden müsste sollen wir auf die Kosten aufkommen.
Müssen wir wirklich den Anschaffungspreis einer neuen matratze zahlen? Ist unsere Tochter wirklich haftbar dafür zu machen?

Danke schon mal für eure Antworten

Hallo,

die Frage würde ich ins Rechtsbrett verschieben lassen. Evtl. ein Fall für die Haftpflicht?

Aber interessant, wie genau sich die Vermieter alles anschauen…

Gruß Carmen

Hallo,

grundsätzlich den Fall deiner Privathaftpflicht melden.
Wenn dort „Mietsachschäden“ und „Schäden durch deliktunfähige Kinder“ mitversichert sind zahlen die den Schaden!!

obwohl du nicht haftest!!!

Sind diese „deliktunfähigen Kinder“ nicht mitversichert, wird die Versicherung den Schaden für dich ablehnen!

du hast „Deckung“ (Versicherungsschutz) über deine Versicherung.

Rechtlich hätte der Vermieter wohl schlechte Karten.

1.) Das Kind ist zu jung um „haftbar“ gemacht zu werden.
2.) Die Eltern haben ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt. (Kind hat ja geschlafen)
3.) Auf keinen Fall muss der Preis der neuen Matratze bezahlt werden.
Der Geschädigte hat nur einen Anspruch auf Ersatz des entstandenen Schadens. (also Wert einer gebrauchten Matratze)

Gruß
tycoon

Aber interessant, wie genau sich die Vermieter alles
anschauen…

Madame belieben zu scherzen, Betten abziehen gehört ja wohl zum Standard bei der Abreise! Würdest Du gerne in einem verpinkelten Bett schlafen?

Viele Vermieter, wie auch ich, nutzen ihre Fewos hauptsächlich selbst und vermieten sie nur ein paar Wochen im Jahr, um die laufenden Kosten für Hausmeister, Grundsteuer etc. aufzufangen.
Ich gehe davon aus, dass ein Mieter die selben Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene stellt wie ich.

Wenn ich oben lese, wie jemand versucht, sich mit juristischen Tricks seiner Verantwortung zu entziehen, muss ich sagen, ich habe Verständnis dafür, dass immer mehr Vermieter sich weigern, Gäste mit kleinen Kindern aufzunehmen.

5 Like

Wenn ich oben lese, wie jemand versucht, sich mit juristischen
Tricks seiner Verantwortung zu entziehen,…

Genau das habe ich auch gedacht.

Sternchen und Gruß,
Joshi

1 Like

Aber interessant, wie genau sich die Vermieter alles
anschauen…

Madame belieben zu scherzen, Betten abziehen gehört ja wohl
zum Standard bei der Abreise! Würdest Du gerne in einem
verpinkelten Bett schlafen?

Oh Monsieur, ich meinte das durchaus positiv, denn auch wir nutzen FeWo. Es ist interessant zu lesen, daß Vermieter dieser sich alles so genau ansehen. Ob das in Hotels auch so ist? Bettenabziehen und Bettenabziehen, Du verstehst?

Aber trotzdem denke ich, daß es ein Fall für die Haftpflicht ist.

1 Like

Hallo,

das sehe ich genauso.

Natürlich haftet ein Kind dieses Alters für Garnichts, keine Frage, aber als Eltern sollte man so ein Kind nicht „ungesichert“ in fremden Betten schlafen lassen, weil soetwas halt vorkommen kann, gerade in fremder Umgebung.

100 oder 2oo Euronen mehr oder weniger zählen ja in einem Urlaub auch nicht wirklich und als zukünftiger Gast dieser Herberge würde ich mich in einem sauberen Bett auch wohler fühlen :wink:

LG
sine

3 Like

Hallo,

Wenn ich oben lese, wie jemand versucht, sich mit juristischen Tricks seiner Verantwortung zu entziehen, muss ich sagen, ich habe Verständnis dafür, dass immer mehr Vermieter sich weigern, Gäste mit kleinen Kindern aufzunehmen.:

Ja, ich habe mich auch erst gewundert.

Unserem Sohn ist das nämlich zugegebenermaßen auch schon mal passiert. Wir haben gar nicht erst auf eine E-Mail oder einen Brief gewartet, sondern direkt bei der Übergabe bescheid gegeben, dass uns da was passiert ist und sie uns bitte die Rechnung schicken mögen.

Ich empfinde das auch als selbstverständlich, ehrlich gesagt und denke auch, dass ein Vermieter dann vielleicht auch eher mit sich handeln lässt, wenn man nicht gerade den absoluten Neuwert der Matratze aufbringen kann.

Gruß

1 Like

Hallo,

Wenn ich oben lese, wie jemand versucht, sich mit juristischen
Tricks seiner Verantwortung zu entziehen, muss ich sagen, ich
habe Verständnis dafür, dass immer mehr Vermieter sich
weigern, Gäste mit kleinen Kindern aufzunehmen.

ich habe keine juristischen Tricks beschrieben, sondern mich bemüht die Rechtslage möglichst einfach zu beschreiben.
Für die Gesetzgebung in diesem Land bin ich in keinster Weise verantwortlich.

Wenn Sie mit den gesetzlichen Regelungen in D nicht einverstanden sind, können Sie sich jederzeit an die zuständigen Stellen wenden.

Den dummen, und völlig unqualifizierten Kommentar zu meinem Posting können Sie sich sparen.

Gruß
tycoon