Ich habe eine Ferienwohnung im Internet (via Tourist-online.de) gebucht und diese (aus Sicherheitsgründen) via paypal mit Kreditkartenabbuchung gezahlt.
Tourist online hat mich informiert, dass ich keine Zahlungen machen soll (leider 1 Tag nachdem ich sie gemacht habe), da es Mehrfachbuchungen gab und total 7 Geschädigte sich gemeldet haben. Ich habe bei paypal einen offenen Konflikt eingereicht, als Antwort aber nun erhalten, dass dies keine Ware ist und deshalb der Käuferschutz nicht zählt. (Was wenn ich einfach behauptet hätte, es wäre eine Ware?)
Das Kreditkarteninstitut ist das nun am Prüfen, aber ich bin unsicher ob es geht, da ICH ja die Zahlung ausgelöst habe.
Frage: paypal hat dies auf einem Sperrkonto und die Zahlung wird aber in 20 Tagen weitergeleitet. Wie kann es sein, dass sie dies machen, wenn ich Ihnen eine Polizeianzeige, e-mail vom Betrugsabsichten von Tourist-online weiterleiten? Gemäss den Richtlinien von Paypal ist Betrug verboten. Wie könne Sie dies unterstützen und das Geld weiterleiten??!
Habt ihr einen Rat, bin über jede schnelle Antwort froh!