Hmm, ich würd jetzt mal so ganz manuel sagen, dein router Admin interface das ist so ein boardmittel.
dort könnte man schon für die einzelnen Computer regeln anlegen und dann immer bei bedarf an und abschalten, wenns nen guter router ist startet er die firewall neu ohne die verbindungen zu kappen.
Oder soll es eine Fehrnsteuerung sein . ?
Das ginge auch mit onboard mitteln, remote control mit höherem user (Admin) der dann einfach die Netzwerkkarte sperrt, oder sonst eine firewall auf blockieren stellt.
Etwas teuer und aufwändig:
Man könnte auch einen Anmelde server bereitstellen (nicht günstig) der dann erst via benutzer und passwort einem zutritt verschafft auf den rechner.
Oder auch ein Proxi Server . Auch nicht gerade vorteilhaft.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]