Fernbedienung für Alte

Gibt es sowas?

Meine Oma ist schon etwas abgenutzt mit ihren fast 95 und die Fernbedienung ihres Fernsehers stellt jetzt doch ein Hindernis dar.

Ich dachte mir jetzt ich kaufe ihr eine Universalfernbedienung mit wirklich grossen Tasten. So etwa wie die alten Telefone für Sehbehinderte.

Kennt jemand solche Fernbedienungen und wo bekommt man die?

Huhu,

ich würde einfach mal im Sanitätshaus nachfragen. In meinem Hilfsmittelkatalog ist sowas zwar nicht drin, aber der ist auch nur ganz sehr dünn. Kann mir schon vorstellen, dass es solche Fernbedienungen dort gibt, ich glaube das ich das in der Schule in dem Katallog auch gesehen habe.
Meine Oma hat jedoch für meine Uroma in einem ganz normalen Elektonikfachgeschäft eine solche Fernbedienung gekauft. Die hat nur 6 Tasten. Laut, leise, Programm rauf und runter, Ton aus/an, Fernseher an/aus.
Hoffe ich konnte dir helfen…

bye Frieda

Hallo Wildsau,

gurgel mal unter den Stichworten: Fernbedienung Sehbehinderte.
Da gibt es viele Online-Bestellmöglichkeiten und sicher wird dir da geholfen.

Viel Spass
Bernd

Gibt es sowas?

Sowas?
http://cgi.ebay.de/TV-Grosstasten-Fernbedienung-idea…

Oder hier?

http://www.happy-sixty.de/index.html?d_2140_Infrarot…

Gruss frieeda

Ja, das kommt gut gut hin! Ich habe gestern was bei Tschibo gesehen, was haltet ihr denn davon:

www.tchibo.de eingeben, nach Universalfernbedienung suchen. Es gibt leider keinen direkten Link :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Es gibt leider keinen direkten Link :frowning:

Doch, gibt es:
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

was haltet ihr denn davon

Viel zu viele Tasten für die alte Dame! Nimm lieber eine Fernbedienung, die frieeda vorgeschlagen hat.

Findet,

Dark ;o)

Für einen einigermaßen cleveren Elektroniker müsste es ein Leichtes sein, die Vielzahl der verwirrenden Tasten durch die entsprechenden guten, alten Schalter und Drehknöpfe zu ersetzen. Wobei man auch noch eine Menge unnützen Krams weglassen könnte.
(z.B. ein Drehregler für die Lautstärke, statt zwei Tasten usw.)
Wenn dann noch jemand fertig brächte, statt „On“ und „Off“ „Ein“ und „Aus“ zu schreiben, dann wäre Opa und Oma wahrscheinlich am glücklichsten.
Ich übrigens auch, nicht weil ich´s nicht kann, aber die alte Technik war bei Weitem zuverlässiger und übersichtlicher.
Schon die inzwischen überall üblichen Schieberegler sind schwieriger zu bedienen und gehen eher kaputt, als die alten Drehpotentiometer.
Und irgendwie finde ich es einfach unverschämt, wenn ich in Deutschland ein Gerät kaufe und alles in Englisch beschriftet ist.
So etwas hätte sich früher keine Firma geleistet.
Nun ja, die Jugend findet´s wahrscheinlich chic und so kann ich nur hoffen, dass, wenn die mal alt sind, chinesische Beschriftungen in Mode kommen. :smile:

Gruß, Nemo.

Meine Oma ist schon etwas abgenutzt mit ihren fast 95

Nette Wortwahl, kannte ich bisher nur von Sofas oder ähnlichem…

Meine Oma ist schon etwas abgenutzt mit ihren fast 95

Nette Wortwahl, kannte ich bisher nur von Sofas oder
ähnlichem…

Er wollte vielleicht sagen: Der Opa hat sie ganz und garnicht geschont :wink:

Hi,

Es gibt leider keinen direkten Link :frowning:

Doch, gibt es:
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

was haltet ihr denn davon

Viel zu viele Tasten für die alte Dame!

Quatsch, Du musst auf das kleine Bild unten schauen! So aufgeklappt schon, aber zusammengeklappt sind es oben auf der Fernbedienung nur sechs grosse Tasten :wink:

Hey, jetzt wirds sogar für Mediziner grenzwertig :o)

Ich wollte ja eigentlich sowas wie „hinfällig“ oder „läuft auf Reserve“ schreiben. Auch „über MHD“ klingt schön, aber dann wäre sicher wieder jemand beleidigt gewesen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Hab g´rad mal die Knöpfe auf meiner Fernbedienung gezählt. Sind sage und schreibe 38 Stück!
Dazu kommen 22 vom Reciver und 44 vom Videorecorder!
Macht zusammen EINHUNDERTUNDVIER!

Im Berufsleben brauchte man dazu eine Ingenieurs- oder wenigstens Facharbeiterausbildung!

Über die Knöpfe und Funktionen an Telefon und Handy, die ein Durchschnittsmensch ja auch noch bedienen muss, will ich lieber schweigen.

Frage mich nur, ob die Leute, die so etwas konstruieren noch ganz dicht sind?

Haben eigentlich wir die Technik, oder hat die Technik uns?

Gruß, Nemo.

1 Like

noch nicht optimal
Hallo,

Sowas?
http://cgi.ebay.de/TV-Grosstasten-Fernbedienung-idea…

Leider ist die Anordnung der Tasten für Lautstärke und Programme
nebeneinander nicht so toll. Da muß man sich immer merken,
ob nun die Funktion rechts oder links was.
Die Beschriftung ist IMHO zu klein und die Tasten könnten
sich auch farblich unterscheiden.

Für die Tasten Lautstärke und Programme hat sich als Quasistandard
die Anordnung als Kreuz ergeben, wie z.B. hier:
http://home.tiscali.de/matthiasklumpp/xMeDia/Graphic…

Lautstärke wird ja sonst auch mit dem waagrechten Pfeil als Icon
und als waagerechter Bargraph angezeigt.

Oder hier?
http://www.happy-sixty.de/index.html?d_2140_Infrarot…

Schon deutlich besser. Schade, da fehlt bloß noch die deutliche
farbliche Hervorhebung der Tasten. Für Sehbehinderte zwar
egal, aber der Mensch ist im Normalfall ein Seh-Tier!

Gruß Uwi

Hallo,
http://home.tiscali.de/matthiasklumpp/xMeDia/Graphic…

Einspruch…: In dieser Ausführung sind viel zu viele Knöpfe und sie sind auch noch zu klein…

Woher ich das weiß…, das gute Stück ist bei uns aufgrund ansteigender Aggressivität des jeweiligen Nutzers gegenüber der unschuldigen Fernbedienung, in die Tonne gegangen. Jedesmal, wenn man versuchte umzuschalten, schickte sich ein nicht gewolltes Knöpfchen an, dazwischen zu funken. Ich vermute es lag schlicht daran, dass die Tastatur einfach nicht zum drücken geeignet war. Die kleinen Dinger liessen sich nach kurzer Zeit in alle Richtungen bewegen, nur nicht dahin wohhin sie gehörten…, sprich sie waren schlicht ausgeleiert.

Gut, mag daran gelegen haben, dass nicht die Firma mit dem großen „G“ draufstand, aber unsere war baugleich…

Friede ihrer Kontakte.

Gruß Uwi

Gruß
kleineklara

Hallo,

Gibt es sowas?

offenbar schon:
http://www.axlon.de/shop_content.php?coID=27
http://www.awo-shop.de/

Fernbedienung:
http://www.axlon.de/product_info.php?info=p29_Einfac…

Ansonsten würde ich die zweite von Friieda empfohlene auch
als ganz brauchbar ansehen:
http://www.happy-sixty.de/index.html?d_2140_Infrarot…

Schau auch mal in diese an:
Ganz interesaantes Konzept. Wenn Oma noch lesen kann, ist das Suchen
des Wunschsenders einfacher.
Auch sonst recht ordentlich gemacht, mit bunten Tasten und
offensichtlich klappbar, so daß nur die unteren Tasten
sichtbar bleiben.
http://www.awo-shop.de/senioren.asp?UnterKategorie=S…

Gruß Uwi

Meine Oma ist schon etwas abgenutzt mit ihren fast 95 und die
Fernbedienung ihres Fernsehers stellt jetzt doch ein Hindernis
dar.

Ich dachte mir jetzt ich kaufe ihr eine Universalfernbedienung
mit wirklich grossen Tasten. So etwa wie die alten Telefone
für Sehbehinderte.

Kennt jemand solche Fernbedienungen und wo bekommt man die?

bitte den Inhalt lesen und verstehen
Hallo,

http://home.tiscali.de/matthiasklumpp/xMeDia/Graphic…

Einspruch…: In dieser Ausführung sind viel zu viele Knöpfe
und sie sind auch noch zu klein…

bitte lese doch den Text erstmal richtig.

Diese Bild ist völlig wahlfrei von mir rausgesucht, nur um zu
zeigen, wie die Tasten für Lautstärke und Programme üblicherweise
angeordnet sind und wie die farblich vom Untergrund hervorzuheben
sind.
Diese Fernbedienung wurde von mir in keiner Weise empfohlen,
schon gar nicht in Bezug auf Seniorenfreundlichkeit.

Gruß Uwi

Tja…, klang aber anders…

Gruß

kleineklara

Nun wissen wir dank Deiner hilfreichen Ausführungen wieder mal was oder wie es nicht geht - der ratlose Leser erwartet jetzt natürlich auch etwas Konstruktives von Dir, denn es heisst doch www und nicht wwn oder wweb (den wweb-Troll kennen wir allerdings schon zur genüge von diversen Postings).

Gruss frieeda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Nun wissen wir dank Deiner hilfreichen Ausführungen wieder mal
was oder wie es nicht geht - der ratlose Leser erwartet jetzt
natürlich auch etwas Konstruktives von Dir,

evtl. solltest Du mal die Augen aufmachen, bevor du dich
so erregst. Knapp 2h vor Deiner Antwort hier habe ich
weiter oben dem Fragesteller schon direkt geantwortet.
Dort habe ich Deine Variante sogar durchaus akzeptabel hingestellt,
ohne zu vergessen, Deinen werten Namen als Quellenangabe zu nennen!

denn es heisst doch www und nicht wwn oder wweb

Hier geht es womöglich gar nicht darum, eine einzige richtige
Lösung vorzuschlagen, sondern eben genau darum, die nicht
so guten Lösungen zu eliminieren.
Letzendlich kann nur die Oma selbst feststellen, welche
Fernbedienung ihr gefällt bzw. mit welcher sie zurechtkommt.

(den wweb-Troll kennen wir allerdings schon zur genüge

von diversen Postings).

Ich weiß echt nicht, warum Du Dich hier so persönlich angegriffen
fühlst. Offenbar hast Du ein Problem mit sachlichen Argumenten
und denkst, die würden Deine Persönlichkeitsrechte beeinträchtigen?

Mit dem Posting hast Du jetzt leider selbst ins Bein geschossen :frowning:

Gruß Uwi

2 Like

evtl. solltest Du mal die Augen aufmachen, bevor du dich
so erregst. Knapp 2h vor Deiner Antwort hier habe ich
weiter oben dem Fragesteller schon direkt geantwortet.
Dort habe ich Deine Variante sogar durchaus akzeptabel
hingestellt,

Nun muss ich Dir mitteilen, dass ich weder erregt bin noch mich angegriffen fühle und auch nicht meine Persönlichkeitsrechte beeinträchtigt sehe.
Allerdings lese ich nicht immer das ganze www durch, bevor ich meine Meinung zu einem Kommentar auf ein Posting meinerseits abgebe.
Ferner solltest Du jedoch Bemerkungen, die nicht an Deine Adresse gerichtet sind, nicht auf Dich beziehen.

Und auch lag es nicht in meiner Absicht jemandem „ins Bein“ zu schiessen. So kann ich mich auch nicht selbst getroffen haben.

Einen schönen Sonntagabend wünscht Dir
frieeda