Fernbedienung 'umpolen'

Hi,

meine Fernbedienung von meinem TV ist kaputt gegangen und ich habe noch eine alte von einem Videorecorder.
Gibt es eine Möglichkeit, die Fernbedienung so umzupolen, dass sie für den Fernseher funktioniert?

Andernfalls, was muss ich beachten, wenn ich eine neue kaufe?

Gruß,
Benny

Hallo Benny,

rein theorestisch könnte es klappen, da wohl fast überall mehr oder weiniger die gleichen Chips drin sind und Du den richtigen Code programmieren musst. Hm, aber das ist nicht vorgesehen, also …

Es lohnt sicher nicht es zu versuchen, außer Du willst experimentieren und nicht TV gucken.

Eine neue originale ist (fast immer) unbezahlbar.

Aber diese universellen, die auf viele Geräte programmiert sind, könnten es schaffen.

Allerdings:

  1. nimm Dir die genaue Modellbezeichnung Deines TVs mit und bitte darum, diese mit den aufgeführten Modellen vergleichen zu dürfen

  2. bei Discountern meist kein Problem, die nehmen (fast) alles zurück

  3. nicht ganz sicher ist, das Du alle Funktionen „wiederbeleben“ kannst

  4. ich hatte eine Univ., die die wichtigsten Funktionen bediente, also ein/aus, Programm, laut/leise, die überigen Sachen musste ich am Gerät erledigen, aber es klappte gut
    (ich suche immer noch exakt die gleiche, leider hat mein Sohn sie jetzt, da seine defekt ist und ich weiß die Fa./Modell nicht mehr)

  5. ich habe noch zwei bei mir rumliegen, die ich nie zum Laufen (für meine Geräte) bekommen habe, lasse Dir auf jedenfall ein Rückgaberecht bestätigen. Gib lieber ´nen Euro mehr aus.

  6. Oft haben diese Univ. auch eine Suchfunktion, d.h. Du schaltest das gewünschte Gerät ein und läßt die Automatik suchen, bis das Gerät ausgeschaltet wird, dann soll der Code gefunden sein, naja, bei mir hat´s nicht geklappt.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

vielen Dank für die Tipps!

Hallo,

rein theorestisch könnte es klappen,

Das wäre sowas wie ein sechser im Lotto, wenn nicht TV und Recorder vom gleichen Markenhersteller kommen.

da wohl fast überall mehr
oder weiniger die gleichen Chips drin sind

Ne. Da gibt es hunderte verschiedener.

und Du den
richtigen Code programmieren musst.

Ach so? Wie programmiert man einen maskenprogrammierten Prozessor um?

Hm, aber das ist nicht
vorgesehen, also …

Genau.

Eine neue originale ist (fast immer) unbezahlbar.

Nö. Kommt ganz auf den Hersteller an.

  1. ich habe noch zwei bei mir rumliegen, die ich nie zum
    Laufen (für meine Geräte) bekommen habe,

Aha. Und Du findest nicht, dass das Deinen Vermutungen bzgl. gleicher Chip oben widerspricht?

Ansonsten stimme ich Dir aber zu: Universalfernbedienung ist wohl die sinnvollste Möglichkeit, wenn es ein älteres TV-Gerät ist.

Gruß
loderunner

Ne. Da gibt es hunderte verschiedener.

Ok., da oft baugleiche Geräte unter verschiedenen Namen verkauft werden, ist meine Übertragung vielleicht leichtfertig.

Ach so? Wie programmiert man einen maskenprogrammierten
Prozessor um?

Wie exakt das ganze programmiert ist, weiß ich nicht, ich bin aufgrund meiner obigen Annahme davon ausgangen, dass gaaanz viellt. man irgend etwas ersetzen/umlöten muss, dass das ein Lottospiel ist, ist klar.

Hm, aber das ist nicht
vorgesehen, also …

Genau.

Eine neue originale ist (fast immer) unbezahlbar.

Nö. Kommt ganz auf den Hersteller an.

Auch da muss ich Dir zustimmen, deshalb (fast immer). Ich hab´s mehrfach erlebt, dass die Originale fast soviel wie ein neuer TV kostet, waren allerdings kleinere Geräte bei einem „Großen“ ist die Relation natürlich schon anders

Aha. Und Du findest nicht, dass das Deinen Vermutungen bzgl.
gleicher Chip oben widerspricht?

Da die Typen, die ich betreiben wollte, auf der Verpackung standen, bin ich von der Funktionsfähigkeit ausgegangen. Aus versch. Gründen bin ich aber nicht dazu gekommen, die zurückzugeben.

Ansonsten stimme ich Dir aber zu: Universalfernbedienung ist
wohl die sinnvollste Möglichkeit, wenn es ein älteres TV-Gerät
ist.

Na, wenigstens ein paar Übereinstimmungen.

Gruß Volker

beachtenswertes bei einer universalfernbedienung
hi,

falls dein tv-gerät für irgendwelche einstellungen menügeführt werden muss, kannst du die universalfernbedienungen in 99% aller fälle „verbrennen“.

ich neige eher dazu nachbau-fernbedienungen, die speziell für dein gerät sind, zu empfehlen.

googel doch mal nach einer ersatzfernbedienung für dein gerät. zumeist liegt der preis zwischen 20-40euro. oder geh zum nächsten fernsehfritzen.

gruss wgn

Googel mal nach „Phillips Pronto“

Die ist zwar unverschämt teuer, aber dafür wirklich voll programmierbar. Die kommt mit jedem Gerät zurecht, von dem man die Codes hat (kann man vom Original lernen und für viele Geräte gibt es auch Listen in den einschlägigen Fortem), sie kann mit dutzenden von Geräten umgehen (gleichzeitig!) und ist frei gestaltbar (Touchscreen mit Menüs).

Ich steuer mit dem Ding meine gesamte Anlage einschließlich PC, Markisen und Klimaanlage und bin sehr zufireden damit.

Morgen wgn,

ich neige eher dazu nachbau-fernbedienungen, die speziell für
dein gerät sind, zu empfehlen.

Oder diese hier
http://www.oneforall.de/?pag=39&prodgroepnr=7

Die Kamelion Dinger sind genial, allein schon die Möglichkeit
lauter/leiser immer an den Verstärker zu schicken und umschalten
an den Receiver ohne das man Ebenen wechseln muß.

Kosten nur leider etwas mehr.

Gruß
Stefan

Morgen wgn,

dito stefan,
(wobei - jetzt ist morgen und nicht um 11.20uhr *g*)

ich neige eher dazu nachbau-fernbedienungen, die speziell für
dein gerät sind, zu empfehlen.

Oder diese hier
http://www.oneforall.de/?pag=39&prodgroepnr=7

Die Kamelion Dinger sind genial, allein schon die Möglichkeit
lauter/leiser immer an den Verstärker zu schicken und
umschalten
an den Receiver ohne das man Ebenen wechseln muß.

jepp die kamelions gehören ohne frage zu den besseren, aber selbst bei diesen hab ich mit der menüführung, bei zb sendereinstellungen schonmal probleme gehabt (1xgrundig; 1xphilips). und da ich mir ungern bei kunden die karten lege, gibs für mich halt fast immer nur den weg auf nummer sicher (mittels orginal oder nachbau fb) zu gehen.

Kosten nur leider etwas mehr.

jawohl, aber immerhin können die dinger auch gleich mehrere geräte bedienen - aber imho alles mit vorsicht zu geniessen.

gruss wgn

ps: noch ne anektote, auch wenns keinen interessiert: hab nen kunden, der als artist unterwegs ist. dieser hat vor meinen augen mit 5! verschiedenen fernbedienungen jongliert, und währenddessen die geräte korrekt bedient *staun*.

Gruß
Stefan