Hallo,
Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen und liebe ihn wirklich sehr. Da ich dieses Jahr Abitur mache werde ich aber studieren gehen.
Meine Wunschstadt ist eigentlich Passau, die ist aber fast 600 km von ihm entfernt.
Wir haben uns in letzter Zeit echt häufig deswegen gestritten.
Klar, ich kann verstehen, dass er nicht will, dass ich so weit wegziehe. Aber sollte eine Beziehung das nicht aushalten, wenn sie von Dauer sein soll?
Außerdem will ich möglichst viele Auslandssemester/-aufenthalte machen.
Ich weiß ja, dass das für die Beziehung nicht das beste ist, aber ich will mir und ihm nicht irgentwann vorwerfen, dass ich nicht so gelebt habe wie ich wollte.
Ich überlege schon für ihn an einen näheren Ort zu gehen, aber die einzige Alternative für mich ist Würzburg und die ist auch 200 km weit weg.
Die Frage ist halt wie sehr sollte ich mich einschränken um diese Beziehung zu halten?
Ich bin wirklich etwas ratlos im Moment…
Danke für alle Antworten und Tips.
Lg R.
Hallo,
wenn es um deine berufliche Zukunft geht: gar nicht, finde ich. Was macht er in Kassel? Kommt für ihn vllt. ein Umzug nach Passau oder Würzburg in Frage, wenn für dich die Uni aus verschiedenen Gründen die richtige ist? Das ginge natürlich auch nur, wenn er nicht ebenso gute Gründe für seinen Standort hat, wie du für deinen. Ansonsten, wenn keiner von seiner Wunschstadt abrücken will, bleibt euch nur die Möglichkeit, es mit der Fernbeziehung zu probieren. Entweder es klappt, dann ist der Versuch geglückt. Oder ihr stellt Probleme fest, dann solltet ihr zu gegebener Zeit nochmal drüber nachdenken, ob ihr euch evtl. beide irgendwo anders mit Kompromissen verwirklichen könnt.
Gruß
Er macht im Januar seine Ausbildung fertig, wird aber vom Unternehmen übernommen…
Hallo.
Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen und liebe
ihn wirklich sehr. Da ich dieses Jahr Abitur mache werde ich
aber studieren gehen.
Bis dahin wird die Beziehung wahrscheinlich schon zu Ende sein.
Wenn nicht, lohnt es sich halt über eine Fernbeziehung nachzudenken, aber auch die geht meistens relativ schnell zu Ende.
Wenn er wirklich der Partner für, naja, sagen wir, die nächsten 20 Jahre sein sollte, dann wird es halten, ansonsten, Männer gibts wie Sand am Meer.
Und du hast ja eh schon Zweifel.
mfg
Hallo,
Deine Sorge um die Beziehung halte ich für berechtigt - allerdings keineswegs nur aufgrund etwaiger räumlicher Entfernung: Sein Leben als „normaler“ Arbeitnehmer wird sich sehr von Deinem als Studentin z. B. bezüglich des Tagesrhythmus unterscheiden und allein da sind vermutlich schon erhebliche „Spannungen“ vorprogrammiert . . .
Ihr seid beide noch jung und ich halte es für unklug, sein Leben so früh nach dem Partner auszurichten - was ist, wenn die Beziehung trotz räumlich geringerer Entfernung nicht hielte?
Mach´ Du es wie es für Dich passt und dann werdet ihr sehen, ob die Beziehung so gut und belastbar ist . . .
Hi
Unabhängig davon, wie sich euer beider Zukunft entwickelt, denke ich auch, dass du dein Ding durchziehen solltest.
Wenn er jetzt schon damit „droht“, dass es scheitert, nur weil du weit weg bist, in Zeiten von Skype und Handy… Wenn er dich wiklich liebt und schätzt, dann wird er es zumindest versuchen, und wenn es dann das erste Semester nicht klappt, dann kann man sich immer noch eine Alternative überlegen. Aber so von vornherein Theater zu machen… nä…
Und wie du schon richtig sagst, du ärgerst dich nacher schwarz, wenn du wegen ihm dein Lebensweg „falsch“ gewählt hast. Also ich würde an deiner Stelle nach Passau gehen.
Grüße
Karana
Sein Leben als „normaler“ Arbeitnehmer wird sich
sehr von Deinem als Studentin z. B. bezüglich des
Tagesrhythmus unterscheiden und allein da sind vermutlich
schon erhebliche „Spannungen“ vorprogrammiert . . .
Das ist in diesem Falle glaub ich noch nichtmal der entscheidende Grund. Außerdem kenne ich Paare, die lange so gelebt haben, sogar mit Schichtdienst. Ein Pärchen hat geheiratet und zwei Kinder bekommen und sind immer noch zusammen Aber wenn sich jetzt eh schon abzeichnet, dass er sie nich loslassen kann, dann reicht die Liebe m.E. nicht aus.
Hallo R.,
mit 18 J. bin ich für ein Jahr nach England als Aupair und hatte ein Angebot, danach in Nizza - auch als Aupair - die französische Sprache zu erlernen.
Meinem damaligen Freund zuliebe habe ich das Frankreich-Jahr nicht angenommen und ärgere mich bis heute, dass ich es nicht getan habe. Wir haben geheiratet und sind schon ewige Zeiten geschieden!
Viele Grüße von Irmgard
deren Leben sicher ganz anders verlaufen wäre, wenn sie ihre eigenen Wünsche wahrgenommen hätte!
Hallo,
mit genau welcher Begründung richtet er seine Lebensplanung nicht nach deiner? Die Zusage auf eine Übernahme ist in erster Linie mal nur eines: Bequem.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
wie alt bist du?
solltest du noch relativ jung sein( vielleicht dein erster Freund), dann ist diem Wahrscheinlichkeit, dass ihr in einigen Jahren noch zusammen seid eher gering. So meine Einschätzung. Aus diesem Grund empfehle ich dir, dich zu entdecken, dich zu entfalten, alles andere ist ert einmal zweitrangig.
Gruß, mic
Hallo,
ich finde es toll, daß Du trotz großer Verliebtheit Deinen Weg siehst und diesen auch umsetzen möchtest!
Wenn Du Dich nur nach Deinem Freund richtest- wirst Du nicht DEIN Leben leben- nicht das tun, was DU für DICH brauchst.
Noch bist Du jung- und Dir stehen so unendlich viele Türen offen- wenn sie Dich einladen, dann gehe hindurch.
Je älter Du wirst desto unbeweglicher wirst Du werden- und es gibt Möglichkeiten, die man in jungen Jahren umsetzen kann aber später eben nicht mehr. Und sicherlich ist nichts schlimmer als das Gefühl im Leben nicht SEINEN Weg gegangen zu sein.
kitty
Hallo Rihanna4evaxx,
du hast ja jetzt schon etliche Antworten bekommen. Die meisten davon halte ich auch nicht grundsätzlich für falsch. Allerdings bin ich der Auffassung dass es eigentlich unmöglich ist dir einen wirklich sicheren und hilfreichen Tipp zu geben. Deswegen bin ich nicht sicher ob es richtig ist dir so pauschal zu antworten wie es der eine oder andere gemacht hat.
Die Frage ist halt wie sehr sollte ich mich einschränken um diese Beziehung zu halten?
Niemand von uns (und auch du selber nicht) weiß was in Zukunft wird und wie sich dein Leben entwickelt. Deswegen meine ich, dass es da kein „Richtig“ oder „Falsch“ gibt. Wenn es darum geht was du machen sollst kannst du nur nach deinem Bauchgefühl gehen und deiner Intuition folgen. Ob das dann wirklich richtig war, wird sich erst später herausstellen, das kann jetzt noch niemand beantworten. Es gibt einfach zu viele mögliche Varianten um jetzt in deinen jungen Jahren zu sagen was du später mal als richtig empfindest.
Wenn du jetzt konsequent deine Kariere verfolgst und die persönlichen Beziehungen hinten anstellst, könntest du irgendwann später rückblickend zu folgender Erkenntnis kommen:
1 „Mein Leben ist so verlaufen wie ich es mir gewünscht habe, für mich war die Entscheidung richtig“
2 „Ich habe zwar Kariere gemacht, aber dafür ist mein Privatleben viel zu kurz gekommen“
3 „Mit meiner Kariere hat es nicht so funktioniert wie ich es mir erhofft habe, und dafür habe ich auch noch mein privates Glück geopfert“
Wenn du dich dazu entschließt deine Kariere nicht in den Vordergrund zu stellen, sondern lieber den Weg des privaten Glücks mit deinem Freund (und eventuell später folgenden Beziehungen) zu gehen, könntest du irgendwann später rückblickend zu folgender Erkenntnis kommen:
4 „Es hat sich gelohnt meine Kariere nicht auf biegen und brechen zu verfolgen und mich für meine Beziehung entschieden zu haben. Ich bin mit meinem Leben glücklich so wie es verlaufen ist“
5 „Privat hat sich bei mir alles zum Besten entwickelt, aber ich trauere den verpassten Chancen für meine berufliche Kariere hinterher“
6 „Mein privates Glück ist nicht so eingetreten wie ich es mir gewünscht habe, und dafür habe ich auch noch meine berufliche Laufbahn vernachlässigt“
Zu welcher Erkenntnis du später irgendwann mal kommen wirst lässt sich nicht voraussagen. Deswegen kann ich dir nur noch mal raten: „Höre auf dein Bauchgefühl und folge deiner Intuition“. Damit kannst du zwar nicht sicher sein dass du deine Entscheidung später nicht bereust, aber diese Sicherheit bekommst du auch nicht wenn du vorher hier fragst was du machen sollst. Diese Sicherheit gibt es eben nicht, das ist das ganz normale Lebensrisiko wofür es keine Versicherung gibt.
Gruß und viel Glück bei deiner Entscheidung
N.N
Hallo Rihanna4evaxx,
ich habe eine Studentenwohnung in Passau, Interesse?
Susanne
Kopf und Herz
Hi!
Wie andere schon sagten: Ein Richtig oder Falsch wirst Du erst im Nachhinein beantworten können.
Meine ganz persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass Du ruhig nach Passau gehen solltest. Ich habe selber „in der Ferne“ studiert und viele Paare erlebt.
Es gab am Anfang viele, die eine Fernbeziehung führen - ganz ehrlich gesagt kenne ich kaum ein Paar in Deinem Alter, dass das erfolgreich über längere Zeit geschafft hat. Vereinzelt klappte es aber auch, kommt auf einen Versuch an.
Nach meiner Einschätzung wirst Du in Passau viele neue Leute kennenlernen, in Deinem Studiengang auch viele mit ähnlichen Interessen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich neu verliebst. Hört sich grausam an, aber that’s live. Bei uns im Studium haben sich eigentlich alle Paare aus Schulzeiten getrennt, sehr viele sich neu gefunden und Familien gegründet.
Auch könnte Dein Freund sich auch nach einem Arbeitsplatz in Passau oder Würzburg umsehen, evtl. auch erst nach einer Weile, wenn Ihr seht, dass das mit Euch eine Zukunft hat.
Wir haben uns in letzter Zeit echt häufig deswegen gestritten.
Schlechtes Zeichen.
Klar, ich kann verstehen, dass er nicht will, dass ich so weit
wegziehe.
Kann ich auch verstehen.
Aber sollte eine Beziehung das nicht aushalten, wenn
sie von Dauer sein soll?
Das ist so ein Spruch - ich würde es nicht wollen. Mein Mann und ich haben (nach dem Studium) immer einen hohen Preis dafür bezahlt, keine Fernbeziehung führen zu müssen. Wir wollten das beide nicht. Aber genau das ist der Punkt: Ihr müsst Euch einig sein.
Die Frage ist halt wie sehr sollte ich mich einschränken um
diese Beziehung zu halten?
Das ist immer ein Kompromiss und einen allgemeinen Rat dafür gibt es nicht. Wie sehr wird Dein Freund Dich unterstützen? Wie weit kann er Dir „entgegen kommen“?
Ich bin wirklich etwas ratlos im Moment…
Das glaub ich gern.
Danke für alle Antworten und Tips.
Ich würde nach Passau gehen. Ob das auch für Dich gilt? Keine Ahnung.
Grüße
kernig
hi
Aber sollte eine Beziehung das nicht aushalten, wenn
sie von Dauer sein soll?
ja so ist das … eine gute hält es aus um eine schlechte ist es nicht schad
Wenn du ihn liebst und er dich, dann hält die Beziehung es aus - sofern ihr euch auch mental in eine ähnliche Richtung entwickelt. Gerade mit 18 - 25 ist da noch Einiges an Potential drin.
Sprich so eine große Entfernung kann euch so richtig zusammenschweissen, oder so richtig auseinander bringem - aber egal wie das Ergebnis aussieht das ist das was da Leben eh mit euch vorgehabt hätte nur geht es eben schneller
VG Hex
Ich bin grad tatsächlich auf der Wohnungssuche in Passau, ich hab eigentlich eine gefunden, aber das Haus wird erst gebaut, also evtl. dann schon wie sieht sie denn aus? Einzelwohnung oder WG?
Und vergewissere dich daß das Haus noch steht bis du in Passau ankommst…
Ich hab den Markler schon angerufen, alles ok, das steht in der Innstadt Und noch habe ich nichts unterschrieben
Tja das Hochwasser versucht dran zu kommen, hats bisher nicht geschafft. Die Wohnung ist in der Innstr. 200m von der Uni weg. Sie wird am 1.9.2013 frei und ist 21 qm groß, abgeschlossen, möbliert.
schick mir doch Deine email-Adresse, wenn man das darf!
hier kannst Du in Facebook die Wohnung anschauen:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.5965699770…
Mehr dann über PN
Susanne