Fernbeziehung: Freundin ist etwas depressiv

Hallo,

Zitat: „Da schluckt man es runter, dass man mit diesem Menschen eigentlich keine Intimitäten austauschen will, keinen Sex haben will, dass man sich diesem Menschen unterwirft.“

Das ist ein ganz wichtiger Aspekt (die letzten 6 Wörter). Daher rührt auch Dein Problem. Zumindest klang in der Fragestellung etwas „allmächtiges“ an: Aus einer Depression kannst Du keinem heraushelfen, das kann nur dieser Jemand selber. Also eine Art „Allmachtswunsch“ oder „Machtwunsch“. Daher vielleicht auch die skeptischen Meinungen/ Antworten. Es klingt an, dass Du eine gewisse Macht über diese Frau hast. Machtspielchen in einer Beziehung sind ja „normal“. Im Grunde ist es für europäische Männer ja einfacher, eine Frau aus einem Land zu „nehmen“, indem die Frauen gesellschaftlich auf einer niedrigeren Ebene stehen als die Männer. Dann bist Du ein guter „Fang“ für sie, zumindest aus diesem Grund. Jedenfalls geht es in eurem Spielchen um Macht- sie fühlt sich relativ ohnmächtig und möchte eine „sichere“ Antwort von Dir, die Du ihr nicht geben kannst (einen Vertrag habt ihr bisher ja nicht unterschrieben). Also übt sie mit ihrem Weinen / Jammern o.ä. Macht aus (was man daran sieht, dass Du meinst, Du müsstest ihr helfen, aber es faktisch keinen Weg dazu gibt- ihr JETZT die Unsicherheit zu nehmen.

Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass Du sie zum Psychologen schleppen willst. Da geht man normalerweise von allein hin, das kann einem niemand verordnen, der kein Arzt ist. Wenn, dann wäre eine Paarberatung angesagt. Das klingt für mich, wie gesagt, merkwürdig an.

Naja, wenn die Machtverhältnisse klar sind, spielen kulturelle Unterschiede kaum noch eine Rolle: Man muss sich nicht wirklich damit auseinandersetzen, denn die Beziehung ist über den Machtunterschied geregelt. Kennst Du die philippinische Kultur? Hast Du Dich schon mehr damit auseinandergesetzt als im Urlaub? Ein Kulturschock wird es ja so oder so- für sie.

Gruß,
Anwärter

Hallo, Marcus

versuche mal, dich in deine Freundin hineinzuversetzen.
Sie weiss, dass du noch verheiratet bist und mit deiner Frau noch zusammenlebst.
Ich fände es verständlich, wenn sie sich darüber Gedanken machen würde und vielleicht eifersüchtig auf deine „Nochehefrau“ ist.

Es könnte auch sein, dass sie von der Familie, Freunden und Bekannten immer wieder zu hören bekommt:
„Dein Freund ist doch noch verheiratet, lebt sogar noch mit seiner Frau zusammen, der will dich vielleicht nur ausnutzen und wenn er genug von dir hat, lässt er dich fallen.“

Die überwiegende Mehrzahl der Philippinos soll katholisch sein, vielleicht spielt das auch eine Rolle, vielleicht hat deine Freundin das Gefühl, dass sie eine Ehe zerstört.
Sprich mit deiner Freundin über ihre Ansichten dazu.

Was du tun kannst um ihr zu beweisen, dass du es ernst mit ihr meinst:

  • Hilf ihr dabei, Deutsch zu lernen. Wenn sie nach Deutschland kommt, muss sie sich verständigen können, um nicht völlig abhängig von dir zu sein.
    Da sie einen Computer besitzt, kannst du ihr eine Sprachlernsoftware für die deutsche Sprache mitbringen.
    Sprich mit ihr darüber. Mache ihr Vorschläge und frage nach ihrer Meinung.

Du schreibst, sie studiert. Was studiert sie?
Wie kann sie mit ihrem Studium in Deutschland einen Job finden.
Sprich mit ihr darüber. Suche gemeinsam mit ihr nach Möglichkeiten für sie, in Deutschland zu arbeiten.

Gruß
karin

Hallo Karin,

erstmal vielen Dank, dass du auf meine Fragen eingehst! Das scheint hier nicht mehr selbstverständlich zu sein.

versuche mal, dich in deine Freundin hineinzuversetzen.
Sie weiss, dass du noch verheiratet bist und mit deiner Frau
noch zusammenlebst.
Ich fände es verständlich, wenn sie sich darüber Gedanken
machen würde und vielleicht eifersüchtig auf deine
„Nochehefrau“ ist.

Ja, ist sie. Ich habe meine Frau gebeten, zumindest vorübergehend auszuziehen. Wenn meine Frau im Juli ihr Studium beendet und einen Job gefunden hat, wird sie das sowieso tun. Ich habe meiner Freundin erzählt, dass ich meine Frau gebeten habe, auszuziehen und mittlerweile geht es ihr besser.

Es könnte auch sein, dass sie von der Familie, Freunden und
Bekannten immer wieder zu hören bekommt:
„Dein Freund ist doch noch verheiratet, lebt sogar noch mit
seiner Frau zusammen, der will dich vielleicht nur ausnutzen
und wenn er genug von dir hat, lässt er dich fallen.“

Ihre Familie weiß nicht, dass ich verheiratet bin. Aber dass andere (möglicherweise auch aus Neid) ihr erzählen, was für Machos wir Weißen doch wären und garantiert kennt jeder eine unglückliche Liebesgeschichte in der sie sitzen gelassen wurde, trägt bei einer jungen Frau sicherlich auch nicht zur Stärkung des Selbstwertgefühls bei…

Die überwiegende Mehrzahl der Philippinos soll katholisch
sein, vielleicht spielt das auch eine Rolle, vielleicht hat
deine Freundin das Gefühl, dass sie eine Ehe zerstört.
Sprich mit deiner Freundin über ihre Ansichten dazu.

Ja, sie ist katholisch. Dass ich verheiratet bin, wusste sie schon vorher und eigentlich wollte ich sie auch nur besuchen…

Was du tun kannst um ihr zu beweisen, dass du es ernst mit ihr
meinst:

  • Hilf ihr dabei, Deutsch zu lernen. Wenn sie nach Deutschland
    kommt, muss sie sich verständigen können, um nicht völlig
    abhängig von dir zu sein.
    Da sie einen Computer besitzt, kannst du ihr eine
    Sprachlernsoftware für die deutsche Sprache mitbringen.
    Sprich mit ihr darüber. Mache ihr Vorschläge und frage nach
    ihrer Meinung.

Ich habe ihr ein Buch und eine Computersoftware besorgt, damit sie Deutsch lernen kann. Sie mit auch schon mit viel Elan damit angefangen (ohne Deutschkenntnisse kein Visum). Wenn ich dort bin, werde ich versuchen, fleißig mit ihr zu üben, dass sie auf die Grundkenntnisse aufbauen kann.

Du schreibst, sie studiert. Was studiert sie?
Wie kann sie mit ihrem Studium in Deutschland einen Job
finden.

Sie studiert Business Administration. Es ist alles noch recht weit weg und ich weiß noch nicht, ob man ihr die 2 Jahre ihres 4-jährigen Studiums anerkennen wird. Mit viel Glück finde ich für sie eine Stelle in einem Unternehmen, das mit englisch-sprachigen Ländern zu tun hat. Dann kann sie ihre guten Englischkenntnisse anwenden, da ihre Deutschkenntnisse sicherlich lange nicht Geschäftsfähig sein werden.

Sprich mit ihr darüber. Suche gemeinsam mit ihr nach
Möglichkeiten für sie, in Deutschland zu arbeiten.

Habe ich gemacht. Sie kann recht viel, hat eine Krankenpflegerausbildung (Caregiver) gemacht. Vielleicht kann sie als Aushilfe am Anfang in einem Altersheim arbeiten (sie hat schon alte Menschen gepflegt) und dadurch ihre Deutschkenntnisse anwenden und vertiefen.

Ich hoffe, es bleibt jetzt erstmal so. Ich werde sie nach Kräften unterstützen. In Deutschland brauchen wir dann einfach etwas Glück.

Vielen Dank, Karin!

Gruß

Marcus

Hallo, Marcus

Ihre Familie weiß nicht, dass ich verheiratet bin.

ich kann mir vorstellen, dass Das deine Freundin sehr belastet.

Ich hoffe, es bleibt jetzt erstmal so. Ich werde sie nach
Kräften unterstützen. In Deutschland brauchen wir dann einfach
etwas Glück.

Ich wünsche euch viel Glück!

Lieben Gruß
karin

Hallo Markus,

Ich habe ihr ein Buch und eine Computersoftware besorgt, damit sie Deutsch lernen kann. Sie mit auch schon mit viel Elan damit angefangen (ohne Deutschkenntnisse kein Visum). Wenn ich dort bin, werde ich versuchen, fleißig mit ihr zu üben, dass sie auf die Grundkenntnisse aufbauen kann.

lernst Du denn im Gegenzug Tagalog und/oder ihre Muttersprache (falls es eine andere ist)?

Gruß

=^…^=

1 Like

lernst Du denn im Gegenzug Tagalog und/oder ihre Muttersprache
(falls es eine andere ist)?

Oo!

Tagalog und wenn ich dort bin, werde ich versuchen, etwas Visaya zu behalten!

Magandang gabii!

Si Marcus :wink:

Guten Abend!

Eine Sache noch: Nein, ich will sie natürlich nicht zum Psychologen schleppen. Da man hier einhellig der Meinung war „die verkauft sich“, sie aber sagt (und ich fühle es) sie liebt mich, kann wohl nur ein Psychologe herausfinden, was sie wirklich fühlt.

So lange sie mir glaubhaft mache bzw. mich fühlen lässt, dass sie mich liebt, ist es mir ehrlich gesagt egal.

Macht über sie habe ich bestimmt nicht, sie versucht mir vieles Recht zu machen bzw. verhält sich so, wie man es ihr als philippinische Frau beigebracht hat. Aber wirkliche Macht über sie habe ich nicht. Sie ist ein ziemlicher Dickkopf. Sie möchte Klarheit, um hinterher nicht dumm darzustehen.

Ich verstehe sie, bin aber natürlich bei solchen Sachen irgendwann mit meinem Latein am Ende. Deshalb habe ich hier nachgefragt.

Mit der philippinischen Kultur befasse ich mich, lese im Forum, Bücher und frage meine Freundin. Daher finde ich die Angriffe hier gegen mich ziemlich unangebracht. Natürlich werde ich Fehler machen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass außer uns Europäern und dazu besonders wir Deutsche, sich niemand im Ausland Gedanken über unser Land macht, wenn er hier herkommt. Man erwartet, dass alles wie zu Hause ist. Wenn es so weit ist, werde ich mit ihr vieles durchsprechen und dann sicherlich auch wieder in Foren nachfragen, um ihr die Eingewöhnung so einfach wie möglich zu machen.

Aber bis dahin sind es leider noch mind 18 Monate.

Konstruktiver Kritik bin ich weiterhin sehr aufgeschlossen gegenüber.

Gute Nacht!

Marcus

Hallo,

destruktiv sollte meine Kritik auch nicht sein. Ich wollte auch niemanden persönlich angreifen, aber skeptisch war / bin ich schon.
Hast Du denn schon eine Antwort gefunden, mit der Du etwas anfangen kannst, so dass sich das Fragen für Dich gelohnt hat?
Ansonsten fällt mir nichts ein, was man tun kann, wenn der Partner auf der anderen Seite der Welt lebt. Nähe würde helfen ; )

Gruß
Anwärter

Guten Morgen,

was Corinna geschrieben hat, hilft mir weiter. Auch deine Einschätzung wegen ihrer Machtlosigkeit trifft vermutlich zu. Ich habe zum Glück mit Depressionen nichts zu tun, so dass ich nicht weiß, wie darauf zu reagieren ist.

Inzwischen geht es ihr besser, ich habe meine Frau gebeten, zumindest temporär auszuziehen und meine Freundin das gesagt. In 2 Wochen bin ich wieder unten, dann können wir uns ausführlich unterhalten.

Gruß

Marcus

Naja,
Depressionen drücken Hilflosigkeit aus, und der Depressive drückt aus, dass ihm auch von Anderen nicht geholfen werden kann. (Obwohl sich der Depressive schon (nur) selbst helfen kann -ggf. mithilfe eines Therapeuten) bzw. sich die Depression von selbst nach einer Zeit, spätestens nach drei Monaten, legt.) Wo der Ursprung der Depression liegt (in ihrem Lebensumständen, Ihrem Aufwachsen oder NUR in der aktuellen Lage), weißt Du natürlich nicht (und sie selbst vielleicht auch nicht- wenn doch, könnte sie es ja benennen). Sie könnte es allerdings auch „nutzen“, um Dir Druck zu machen (Macht gewinnen). Ich meine, es könnte beides zusammen sein. Das wäre ja nachvollziehbar (sie macht das ja nicht direkt geplant, aber es wäre trotzdem Manipulation). Denke halt, es ist wichtig, das zu erkennen- wieviel Anteil von was. Deine und ihre Anteile am „Konflikt“, denn ihr Konflikt ist ja jetzt „EUER“ Konflikt.

Viel „Erfolg“,
A.

Hallo Marcus,

was willst du mit deinem Posting sagen? Der Sinn will sich mir nicht so ganz erschließen. Eine Erklärung wäre nett.

Gruß

Samira

1 Like

Genau das wollte ich auch schreiben
Obacht!