Hi,
ich finde, dass sich dazu pauschal gar nichts sagen lässt, es kommt auf die Persönlichkeit an.
Menschen, die eifersuchtsfrei sind, ihre Partner nicht als persönlichen Besitz ansehen, loslassen können, auch das Alleinsein genießen, einfach Zeit für sich selbst brauchen, gleichzeitig aber dazu bereit sind durch tägliche liebevolle Gesten Nähe auf die Entfernung zu schaffen und kommunkationsfähig sind, werden mir zustimmen, dass es eine wundervolle Beziehungsform ist.
Dennoch gibt es durchaus Momente u. Tage, da es nicht schön ist, klar, man kann sich schreiben u. telefonieren, doch ist die körperliche Nähe eben nicht da, man muss sich mit der geistigen Ebende zufrieden geben können. Also schon mal gar nichts für Leute die ständig „bespielt“ (nicht sex. gemeint) u. unterhalten werden wollen.
Die gemeinsame Zeit ist wie Urlaub, Oasen aus dem Alltag…das tut gutttttt und was soll daran verwerflich sein? Den Alltag teilt man übers Telefon, wenn man gemeinsam Zeit verbringt, dann macht man sich viel mehr Gedanken darüber wie man sie verbringt, nutzt sie wie ich finde sehr viel intensiver. Der Partner ist u. bleibt etwas besonderes, so wie die Zeit mit ihm, es schleicht sich keine Langeweile, keine Gewohnheit ein.
Ob man daraus eine enge Bindung gestalten kann u. will, nun das liegt daran wie ehrlich u. aufrichtig miteinander umgegangen wird, denn beim Zusammensein stets das Sonntagsgesicht u. schlucken was eigentlich stört, weil es ja nicht für lange ist, das macht keinen Sinn und für mich wäre das keine Beziehung. Auch in einer Fernbeziehung ist es durchaus möglich sich kennenzulernen und aus meiner Erfahrung behaupte ich, sogar intensiver als beim Zusammenleben, da man sehr viel mehr miteinander spricht.
So ist meine Sicht und meine Erfahrung, ich lebe selbst auch in einer Fernbeziehung und bin in dieser Beziehungsform glücklicher u. zufriedener als ich es in den zahlreichen früheren Beziehungen jemals war. Es ist nicht perfekt, eine 80/20 Variante, zu 80% toll, zu 20% zum k…, doch eine wirklich perfekte Beziehung…gibt es die und wenn, hat diese dann wirklich etwas mit räumlicher Nähe zu tun? Ich finde nicht!
VlG
Gina