Fernbeziehungs Hilfe/Tipps

Hallo Leute,
ich stecke gerade mit meiner Freundin in einer Krise wir wohnen gute 100km von einander entfernt.Wir sind seit über 1 Monat zusammen und sie hat schon zu Anfang gesagt das sie nicht weiss wie sie das schaffen soll.Das letzte Mal haben wir uns vor knapp 2 Wochen gesehen und da war noch alles in Ordnung.Vor Weihnachten kamen ihre Tage nicht und der Verdacht das sie schwanger sein könnet kam auf,aber sie war Scheinschwanger.Am Montag war sie beim FA um einen Test machen zu lassen der negativ war und gestern habe ich sie gefragt wann wir uns wiedersehen,ich würde sie vermissen,darauf sagte sie nur,sie weiss es nicht wann wir uns wieder sehen.Darauf bin ich sauer geworden und es gab einen Streit.

Sie sagt sie weiss nicht ob sie das schafft,die Ausbildung,Ich und die Entfernung und dennoch liebt sie mich und sagt zu mir das sie für immer an meiner Seiten bleibt solange ich es will und wenn man sich liebt geht alles.
Ich habe auch schon Vorschläge gemacht,aber ob sie wahrgenommen hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen.Zum Beispiel das ich in der Woche an einem beliebigem Tag zu ihr komme,war eines meiner Vorschläge.
Ich weiss ehrlich gesagt gerade nciht was ich machen soll…ich will mit ihr zusammen sein,weil ich immer mehr das Gefühl habe das sie die Frau ist die ich „gesucht“ habe.Ich will nicht einfach so aufgeben,das ist nich meine Art.

Hey Dany83,

ihr seid einen Monat zusammen und sprecht von Liebe? Ein mächtiges Wort. 100km ist keine Große Entfernung, maximal eine Stunde entfernt? Viele fahren täglich zu ihren Arbeitsplatz über hunderte Kilometer was sollen die sagen? Die Verliebtheit trifft es wohl eher. Wenn du 5 Jahre mit ihr zusammen wohnst, dann kannst du sagen, das ist die Frau meines lebens. Vorher nicht! Die Liebe fordert viel, sehr viel… wenn ihr schon bei einer Entfernung von 100KM verzweifelt, schafft ihr den Rest auch nicht. Weißt du wie viele Männer beim Bund sind? Oder auslands (IRAK) helfen müssen? Sollen die Frauen die Männer lieber verlassen? Deine Interpretation über Liebe solltest du ändern. Erst dann bist du fähig diese Beziehung aufrecht zu halten.

Lg
Tommy

Hi Dany… ich kann dir nur von meiner Frenbeziehung erzählen…
Ich saß Nähe Frankfurt am Main er in Biberach an der Riß in Baden Würtemberg… Das ging ganze 1.5 Jahre… Ich bin zu ihm gezogen und habe dort meine Ausbildung beendet… heute sind wir verheiratet.Wir finden beide das uns diese Zeit zusammen geschweist hast.

Wir haben in dieser Zeit über 670 Stunden miteinander telefoniert! Er ist am Wochenende mit dem Zug zu mir gefahren…oder in seine Wohnung (Hanau)
Jedes Mal ihn abzuholen, sich an ihn wieder zu gewöhnen und am Sonntag wieder weg zu fahren (Bahnhof…
Es war die schlimmste und die schönste Zeit die ich bis Dato erlebt habe.
_Die Liebe wuchs und wuchs aber die Sehnsucht auch. Wenn heute einer von uns die Chance hätte viel viel Geld zu verdienen und es auf Wochenendbeziehung herauslaufen würde… Für kein Geld der Welt nochmal!

Wenn du das Gefühl hast das sie die richtige ist dann setze alles daran das ihr euch seht und euch immer mehr in einander verliebt!
100km ist keine Entfernung! Bei mir waren es 380km und wir haben es geschafft!
Wenn sie das selbe empfindet dann hat es einen Sinn nicht auf zu geben… Sie ist wahrscheinlich sehr jung und braucht deinen Halt.
Einer von beiden muss immer der Starke sein!
Bei uns war es so wenn es mir schlecht ging war er es… Wenn es ihm schlecht ging habe ich mir nichts anmerken lassen…
Viel telefonieren über alles reden…stärkt das Vertrauen… und die gemeinsamme Zeit genießen.

Viel viel Glück euch beiden!

Naja ich zweifel nicht.sondern sie,ich war bzw bin mit der Wochendbeziehung kein problem und gestern habe ich auch schon gesagt wir sitzen beide zu Hause „rum“ und anstatt das wir uns streiten oder uns darüber zu unterhalten wann und ob wir uns sehen.Sollte sich irgendwer mal äußern und sagen,wir sehen uns dann und dann.Aber darauf habe ich keine Antwort bekommen.

Ja ich weiss das ich noch viel über Liebe lernen,aber wir teilen überwiegend die selben Ansichten was verschiedene Punkte angeht.

Hallo,

was soll man da sagen: Hundert Kilometer ist doch gar nichts, und eine „Beziehung“ von ein paar Wochen auch nichts. Es gibt Menschen die sind beziehungsfähig, oder werden es eben irgendwann einmal, und es gibt Menschen die sind es (zumindest aktuell noch) nicht. Und es gibt eben Deckel die zu einem bestimmten Topf passen, und Deckel und Töpfe die nicht zusammen gehören.

Wenn es passt, und beide beziehungsfähig sind, sind 100 Kilometer überhaupt keine Sache, es gibt genug Leute die diese Strecke täglich über Jahre auf dem Weg zur Arbeit bewältigen. Dann ist es auch kein Problem, wenn man sich mal für eine gewisse Zeit nur an den Wochenenden sehen kann. Ich habe beides schon über lange Zeiträume erlebt, und bin aktuell schon seit fast zwei Jahren überwiegend während der Woche oft genug am anderen Ende der Republik unterwegs. Kein Ding, wenn beide Partner dies so akzeptieren. Dann telefoniert und mailt man eben viel, und freut sich, wenn man Freitag endlich wieder am Flughafen abgeholt wird, oder das eigene Haus nach ein paar Stunden im Auto endlich hinter der Straßenecke auftaucht. Den Kollegen und vielen Freunden geht es auch nicht anders. Aber erstaunlicherweise sind in meinem Umfeld daran noch keine Beziehungen kaputt gegangen, die nicht auch vorher schon auffällig gewesen wären.

Meine Frau und ich haben uns übrigens auch über knapp 50 Km kennengelernt, und gerade im Anfang auch nicht viel Zeit miteinander verbringen können. D.h. wenn beide damit klar kommen, ist es auch kein Problem, über die Distanz erst einmal eine Beziehung aufzubauen. Aber wenn ein Partner damit ein Problem hat, dann wird man ihn nicht umpolen können.

Gruß vom Wiz

für mich sind 100km auch keine Entfernung,für sie allerdings wohl schon genug sie hatte auch schon wohl mehrere FB und da hatte sie wohl nicht das Glück mit.Sie hat wohl schon alles gehabt was man in einer FB haben kann wie betrogen werden und sich auseinander leben.Sie hat Angst das wir uns auseinander leben wie sie es schon einmal gehabt hat.
Für mich ist das auch nicht immer einfach wenn sie hier wegfährt Sonntagsabends,okay die Anfängen waren schon schwer aber beim letzten Mal vor 2 Wochen ging es schon irgendwie besser und es war nicht mehr ganz so schwer.
Naja sie merkt wenn es mir nicht gut geht oder ich etwas habe…ich habe da also keine Chance das zu überspielen oder zu verstecken.

Danke ich hoffe es klappt bald wieder besser.

Hallo,

was du über deine Freundin schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ich lernte meinen jetzigen Freund während meiner Ausbildung kennen. Damals trennten uns so um die 600km.

Am Anfang war es für mich so aufregend und wie Abenteuer, ihn immer zu besuchen. Wir sahen uns meistens pro Monat 1 Wochenende lange, manchmal um 1-2 Tage verlängert. Doch je mehr Zeit wir miteinander verbrachten, desto schlimmer wurde die Situation für mich.
Einerseits wollte ich ihn bei mir haben, aber wenn er meinte, „wollen wir uns spontan sehen?“, habe ich teilweise schon abgelehnt, weil mir immer schon der schmerzhafte Abschied vor Augen war. Zum Ende hin habe ich ihm beim Telefonieren manchmal nur noch die Ohren blutig geheult :frowning:
Paradox, aber so ist das manchmal, wenn man verliebt ist.

Dann habe ich vor 1,5 Jahren einen Arbeitsplatz in seiner Nähe gefunden und ich bin dann auch zu ihm gezogen.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass es schon eine ganz gute Erfahrung war. Wir haben das zusammen durchgestanden und an uns geglaubt! Aber wie schon eine andere Schreiberin meinte, - ein 2. Mal? Nein, danke!
Manchmal glaube ich auch, dass ich nen kleinen Schaden hab deswegen. ZB bin ich viel anhänglicher geworden als früher :confused:

Ihr solltet für euch abwägen, ob ihr bereit seit, die Situation zusammen zu meisten, bzw. ob ihr eine Lösung finden wollt/könnt, damit ihr (irgendwann) an einem Ort sein könnt.
Und 100km sind doch keine unüberwindbare Distanz…

Mach deiner Freundin Mut. Gerade wenn der Partner nicht bei einem sein kann, fühlt man sich manchmal verloren und ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich machtlos fühlt, =„daran wird sich nie was ändern“. Den Gedanken muss sie erstmal los werden!

LG
Kathrina

naja wie schon gesagt 100km sind für mich keine unüberwindbare Distanz.
So wie sie sich anhört ist wohl nich bereit diese Situation zu meistern,weil sie nicht weiss wie.
Was mache ich ihr denn Mut? Ich meine ich komme damit klar wenn wir uns nicht sehen können,ich finds zwar schade…aber manchmal lässt sich das nicht ändern.

Naja in 4 Wochen haben wir schon eine Beziehung auf die Reihe bekommen bzw angefangen eine aufzubauen find ich,okay als Ausstehende ist das vielleicht nich so gut zu beurteilen.

Find auch das 100km keine große Sache sind.
Naja sie hatte schon ein paar FB und da hat sie jetzt halt wohl Angst und damals haben wir beide gesagt als wir noch nicht in einander verliebt waren bzw dabei waren uns zu verlieben,das wir keine FB haben wollen,aber als wir einander kennengelernt haben und wir uns verliebt haben,hat ich das Gefühl das wir auf den Vorsatz pfeifen.

Was mache ich ihr denn Mut?

Also ich denke, wenn du sie liebst, dann solltest du das wissen!

Wie gesagt, ich war auch oft kreuztraurig~
Aber es hat mir Trost gespendet, dass mein Freund mir sagte, dass wir das schaffen und dass eine Lösung gefunden wird. Ich konnte spüren, dass er auch fest davon überzeugt war und es nicht nur dummes Gelaber war.

LG

ich wünsche dir echt alle gute dabei und das es hält…
Wenn sie schon einmal schlechte Erfahrungen gesammelt hat… kann ich sie verstehen wenn sie ein wenig „verstörter“ an die Beziehung heran geht…
Du kannst nur versuchen sie zu bestärken wie sehr du sie liebst und vielleicht überraschen…(Blumen schicken lassen…Bsp von Vallentines am 14 02. 2010 auf die Arbeit…und vorher nix sagen…Sie wird dahin schmelzen) oder wenn ihr euch seht was richtig leckeres kochen und sie verwöhnen… Rote Rosen… Schick ihr einen Liebesbrief nach Hause)

All solche Dinge bringen Augen zum leuchten…da rede ich aus Erfahrung

Meiner hat mich überrascht… Bei uns war das Geld manchmal so richtig knapp und wir haben uns daher nicht immer am Wochenende sehen können…Ich werde nie vergessen wie ich im Bett lag und wir wie immer telefoniert haben… Mir ging es richtig kacke weil er nicht kommen konnte(Jaja aber er war schon im Zug)
Bis ich irgendwann die Zugtür piepen gehört hab…
Ich hab mich so gefreut das ich im Schlafanzug ihn vom Bahnhof geholt hab!!

Verstehst du wenn sie einen Arsch vor dir hatte dann ist es auch kein wunder wenn sie schwer vertrauen oder glauben kann das du sie wirklich lieben tust.
Ich glaube ja heute manchmal noch nicht das er wirklich meiner ist! Er ist einfach so wunderbar das ich denke ich träume nur…

Bringe sie und den Eisberg in ihr zum schmelzen…

auch wenn man im moment noch keine lösung weiss?

oh ich meint wie mache ich ihr Mut

Hallo Dany,

Monat zusammen und sie hat schon zu Anfang gesagt das sie
nicht weiss wie sie das schaffen soll.:

Was nicht schaffen? Die Pendelei oder das Getrenntsein?

Vor Weihnachten kamen ihre Tage nicht und der Verdacht
das sie schwanger sein könnet kam auf,aber sie war
Scheinschwanger.

Das stimmt mich nachdenklich…kommt mir irgendwie unglaubwürdig vor, doch mit welchem Hintergrund kann ich auch nicht sagen, nur so ein Gefühl von mir.

Ich habe auch schon Vorschläge gemacht,aber ob sie
wahrgenommen hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen.:

Frag sie einfach, warum sie nicht möchte, dass Du zu ihr kommst, Du hast schon von anderen Usern gehört, dass es evtl. Angst vorm Abschied sein könnte, sprich sie doch einfach mal direkt darauf an.

Ich weiss ehrlich gesagt gerade nciht was ich machen soll…ich
will mit ihr zusammen sein,weil ich immer mehr das Gefühl habe
das sie die Frau ist die ich „gesucht“ habe.:

Nach 1 Monat wirklich große Worte, doch wer sagt denn, dass es nicht so ist, vielleicht ist sie es ja wirklich, zu behaupten dafür brauche es Jahre, nein, dem stimme ich nicht zu! Was Du fühlst ist für Dich jetzt und hier wirklich, ob Du darüber in einigen Monaten oder Jahren den Kopf schüttelst ist da nicht wichtig.

Fernbeziehung ist immer schwierig Dany, ich lebe es selbst seit etwas über einem Jahr und es ist nicht für jeden die richtige Beziehungsform und auch nicht immer erfüllend, es gibt Tage an denen es entsetzlich scheint, an denen man nicht nur die Stimme hören, liebe Worte lesen will, an denen man einfach die körperliche Nähe des anderen vermisst, wenn einem klar wird das dass jetzt und so einfach nicht geht und sich zudem andere Männer in der Nähe um einen bemühen fragt man sich schon was man da eigentlich tut und manchmal will man alles hinschmeißen…nie wieder Sehnsucht, nie wieder Abschiedsschmerz. Doch hat es auch Vorteile, man genießt die gemeinsame Zeit ganz anders, ärgert sich nicht über Alltäglichkeiten, lebt quasi ständig Urlaub miteinander.

Die Frage ist jedoch wollt und sucht i h r das? Ich denke nicht! Ihr wollt wohl beide eine „echte“ Beziehung, zusammenleben etc.

Also versuche dorthingehend Lösungen zu finden. Wäre es für Dich möglich in ihre Nähe zu ziehen und den täglichen Anfahrtsweg zu bewältigen? Oder könntet ihr Euch in der Mitte treffen, will sagen, beide in einen Ort ziehen der von beiden Arbeitsorten in etwa gleich weit entfernt liegt? Oder kannst Du ihr zumindest eine Perspektive für die nächsten Jahre aufzeigen? Vielleicht macht es ihr das Fernbeziehung leben leichter, wenn sie weiß, dass es nicht von Dauer sein wird?

Ihr schafft das, wenn ihr zusammenhaltet, es gibt immer eine Lösung!
Kopf hoch und alles Gute wünscht

Gina

Hallo,

oh ich meint wie mache ich ihr Mut

Ich glaube nicht, dass dir das auf Dauer gelingen würde. Eine Beziehung wird nicht dadurch am Laufen gehalten, dass einer (immer der selbe) dem anderen Mut macht. Da müssen schon beide dran glauben und sich wechselseitig über Krisen helfen können.

Deshalb: Ich denke, es bleibt nur, abzuwarten und zu sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Wenn es nicht klappt, ist das sicher traurig, aber vielleicht auch ein Indiz dafür, dass es auf Dauer ohnehin nicht gepasst hätte.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

warum sitzt du nicht schon längst im Auto/Zug und fährst zu ihr?

Gruss

Hy

warum sitzt du nicht schon längst im Auto/Zug und fährst zu
ihr?

Wie stellst du dir das denn vor? Bzw. meinst du, das ist immer so einfach?
So oft wie man möchte, kann man nicht fahren.
Das strengt unheimlich an (selbst, wenn man mit Zug oder so unterwegs ist) und der Teil „eigenes Leben“ geht im Prinzip flöten.

Dazu kommt ja die Problematik, dass er nicht sicher ist, dass das von ihrer Seite überhaupt gewünscht ist…

LG

2 Like

Bedrängen?
Hallo Dany!

Naja ich zweifel nicht.sondern sie,ich war bzw bin mit der
Wochendbeziehung kein problem und gestern habe ich auch schon

Du verzweifelst nicht? Kein Problem für Dich? Wirklich nicht? Finde ich sehr toll. Nur warum ist dann das:

wann wir uns wiedersehen,ich würde sie vermissen,darauf sagte
sie nur,sie weiss es nicht wann wir uns wieder sehen.Darauf
bin ich sauer geworden und es gab einen Streit.

gesagt wir sitzen beide zu Hause „rum“ und anstatt das wir uns

Sie hat doch eine Ausbildung wie Du schriebst. Falls sie dafür lernen muß, ist es viel einfach, wenn man das alleine macht. Und falls man mal einen Tag nicht lernt, kann es auch sein, dass man den Tag einfach gar niemanden sehen will. Auch nicht den Freund.

sehen.Sollte sich irgendwer mal äußern und sagen,wir sehen uns
dann und dann.Aber darauf habe ich keine Antwort bekommen.

Das ist klar und auch richtig von ihr. Naja, noch besser wäre es von ihr gewesen wenn sie gesagt hätte, dass sie es Dir sagt wenn es so weit ist und Du sie diesbezüglich nicht unter Druck setzten sollst.

Denn nichts darauf sagen heißt meist, dass die person dann ein schlechtes Gewissen hat. Dann kann sie nicht so gut lernen, lässt sich durch Kleinigkeiten ablenken…

Was machen?

Aus meiner Sicht wäre es das beste, wenn Du Dich beim nächsten Gespräch bei ihr Entschuldigst. Ja, Du solltest Dich entschuldigen. Dich dafür Entschuldigst, dass Du ihr Druck gemacht hattest und versucht hattest, ihre persönlich getroffene Entscheidung zu ändern. Und, dass Du versuchst, ihr keinen Druck mehr zu machen.

Übrigens, wer sich bedrängt fühlt, zieht sich imemr zurück. Das heißt, je mehr Du Deine Freundin bedrängst, um so weniger wirst Du von ihr haben.

Schönes neues Jahr

Martin

1 Like

hi

warum sitzt du nicht schon längst im Auto/Zug und fährst zu
ihr?

Dazu kommt ja die Problematik, dass er nicht sicher ist, dass
das von ihrer Seite überhaupt gewünscht ist…

hmmmm, wenn er erst darüber nachdeneken muss ob das o.k. ist wenn er zu ihr fährt… ist sie aktuell nicht dir richtige Parternin für ihn :wink:

Liebe „fragt“ nicht sondern „weiss“ :smile:

Gruß H.