Ferngesteuertes Auto ab 3 Jahren!?

Hallo zusammen,

mein Kleiner wird bald drei Jahre alt und ist total autovernarrt.

Ein ferngesteuertes Auto hat er noch nicht und ein solches möchte ihm sehr gerne schenken.

Aber … welche(s) ist/sind für Kinder ab 3 Jahren zu empfehlen?

Bitte um eure Empfehlungen.

Vielen Dank.

Grüße

MM

Hi,

ich habe bei Bekannten grad dieses hier kennengelernt und fand es toll:
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Fisher_Price_F…

Da hat meine 14 Monate alte Tochter mit gespielt und konnte es schon fahren lassen.

Gruß
Cess

Hallo,

das Auto ist nicht das Problem.
Mein Enkel(3) pult allerdings immer die Batterien raus.
Du solltest diese kontrollieren,denn Batterien können auch auslaufen.
Das wäre dann schon kritisch.

LG lovestory

Hallo,

das Auto ist nicht das Problem.
Mein Enkel(3) pult allerdings immer die Batterien raus.
Du solltest diese kontrollieren,denn Batterien können auch
auslaufen.

Gutes Spielzeug hat ein Batterieabteil, das nur mit Schraubenzieher zu öffnen ist.
Auslaufen können sie natürlich.
Gruß
Elke

jepp *zustimm*
Filius bekam es mit 3,5 Jahren und ist super stolz drauf…

lg, Dany

Nochmal *zustimm* :wink:

Mein Sohn „erbte“ es von meinem Neffen - es erwies sich als sehr robust, obwohl es im „Schnellgang“ schon ordentliche Kollisionen überstehen musste.

VG bini

1 Like

LEGO Duplo
Hi!

Wir hatten ein ferngesteuertes Auto von LEGO Duplo. Es fuhr nicht so schnell und war so recht einfach zu steuern. Außerdem konnte man Ketten oder Räder anbauen und diverse Dinge umbauen. Ne Baggerschaufel war z.B. dabei.

Da war so ne Art Schraubenzieher dabei um die Teile zu fixieren. Auf dem Flohmarkt haben wir dann noch Teile dazu bekommmen, da konnte man so eine Art Feuerwehrauto daraus bauen.

Hier hab ich ein Bild gefunden:
http://cgi.ebay.de/Lego-Duplo-Toolo-2949-Bulldozer-F…

Grüße
kernig

Hi!

Wir hatten ein ferngesteuertes Auto von LEGO Duplo. Es fuhr
nicht so schnell und war so recht einfach zu steuern. Außerdem
konnte man Ketten oder Räder anbauen und diverse Dinge
umbauen. Ne Baggerschaufel war z.B. dabei.

Und er ist natürlich mit all dem Duplo bzw. „Technik“-Duplo erweiterbar … der Nachteil war halt, dass man Unmengen an Batterien benötigt (entweder 6 oder 8 AA-Batterien)

Grüße,
Tomh

PS: Und das Gerücht, dass Papas damit mehr als die Kinder spielen, kann ich leider nicht entkräften :wink:

Wie wärs mit Akkus?
Hallo!

Wir haben inzwischen eine recht große Sammlung guter Akkus und ein gutes Ladegerät dazu.
Das entschärft die Batteriesituation.

Grüße
kernig

Hi!

Wir haben inzwischen eine recht große Sammlung guter Akkus und
ein gutes Ladegerät dazu.

Natürlich, allerdings gingen die Akkus gerade immer aus, falls Junior damit hantieren wollte :wink:

Wir haben überall nur mehr Akkus bzw. wiederaufladbare Batterien drinnen, allerdings ist nie schnell Ersatz da …

Grüße,
Tomh

1 Like

eneloop
Hallo Tomh,

falls die Batterien vom stehen leer werden, einfach eneloop-Akkus besorgen, der Euro mehr macht sich sofort bezahlt.

Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß
achim