Ich möchte mir, nach fachlicher Beratung ein 10x42
Fernglas von Steiner für € 269.-- kaufen. Ich habe mir
die Daten dieses Fernglases wie Austrittspupille,
Sehfeld,Lichtstärke,Dämmerungszahl etc. notiert.
Im Internet finde ich ein Fernglas 10x42 von Sutter mit fast genau den gleichen Daten für € 80.–.
Wo liegt denn da der Unterschied?
Was ratet ihr mir?
Moin,
da ich keines der Geräte kenne, kann ich nur allgem. antworten.
Überleg Dir mal wann, wie oft, wo Du das Glas einsetzen möchtest.
Der Preisunterschied wird beruhen auf:
- Verarbeitung, z.B. Genauigkeit des Feintriebes
- Kontrast des Bildes
- Bildverzeichnungen, dürfte vermtl. der größte Unterschied sein
wenn Du die Möglichkeit hast, nimm beide Gläser zur Hand und schaue Dir gerade Kanten an, z.B. Hausecken und schwenke das Glas über dieses Objekt. Bei weniger gut korrigierten Gläsern wirst Du deutliche Verzeichnungen bemerken. (Tonnen- oder Kissen-Verzeichnung)
Wenn Du „nur“ Vögel im zentralen Bildteil beobachnten möchtest, ist dieser Fehler nicht so gravierend.
Gruß Volker
Moin,
Ich möchte mir, nach fachlicher Beratung ein 10x42
Fernglas von Steiner für € 269.-- kaufen.
Für welchen Verwendungszweck:
Marine, Jagd, Vogel- bzw. Naturbeobachtung oder Outdoor ?
Welches Glas von Steiner ?
SkyHawk 10x42 ? 15 Preise von 249,00 € - 364,17 €
Optische Geräte Jülich - Fernglas/Ferngläser: Eine K…
http://www.fernglasagentur.de/kaufberatung/
Über die Qualität eines Fernglases entscheidet
- neben einem robusten Gehäuse
- vor allem die Vergütung der Optik.
Hier zeigen sich ganz klar die Schwächen von den oft preiswerten Modellen,
die mit gleichen oder gar höheren Kenndaten
nicht einmal Ansatzweise die optische Leistung von Markengläsern erreichen.
Zitat von http://www.globetrotter.de/de/beratung/kaufberatung/…
Ich habe mir die Daten dieses Fernglases wie Austrittspupille,
Sehfeld,Lichtstärke,Dämmerungszahl etc. notiert.
Im Internet finde ich ein Fernglas 10x42 von Sutter mit fast
genau den gleichen Daten für € 80.–.
Diese http://www.sutter-gmbh.de/Fernglaeser/10x42-Premium/… ?
Wo liegt denn da der Unterschied?
- Punkt wäre 10 Jahre Garantie von Steiner.(Auch deshalb wohl der höhere Preis.)
- Gute Optik kostest auch immer etwas mehr.
Ferngläser sind Präzisionsinstrumente,
die mit steigendem Preis auch steigende Qualität bieten.
Deshalb gilt auch hier,
wer Billig kauft, kauft teurer!
Was ratet ihr mir?
Zu was hat Dir denn die Beratung, geraten ?
Im Netz finden sich leider kaum Hinweise bzw. Tests zu Sutter.
http://www.jagdportal.ch/forum/archive/index.php/t-2…
Selbst auf der Sutterseite,
keine Hinweise auf den Hersteller der Optiken,
denn ist nur „SUTTER ® GMBH Ost-West-Handel und mehr …“.
Ich hab während meiner Zeit bei der Marine,
verschiedene Steiner-Gläser benutzt
und kann diese durchweg empfehlen.
Zudem sind 260-300€ für ein gutes Glas, sehr preiswert.
mfg
W.
Moin Grußlose/r,
Wo liegt denn da der Unterschied?
schau einfach mal durch ein gutes und dann durch ein billiges Glas, dann wird sich die Frage erübrigen. Dazu auf die Stabilität und Verarbeitung achten und dann sollte alles klar sein.
Was ratet ihr mir?
Schau Dir die Gläser in echt an, blicke durch und nimm sie in die Hand.
Es ist sehr ärgerlich, auch einen recht kleinen Betrag auszugeben und dann festzustellen, daß man Mist gekauft hat.
Gandalf