Fernöstl. Malerei - Welche künstlerische Aspekte?

Hallo,

mit fernöstlicher Malerei habe ich mich bisher eigentlich nie beschäftigt. Vielleicht ihr? Könnt ihr mit im Netz eventuell interessante Links dazu empfehlen oder vielleicht selbst etwas dazu berichten?

Mich interessieren vor allem die künstlerischen Aspekte, die beispielsweise bei Buddha-Darstellungen eine Rolle spielen. Was hat es mit der Farbigkeit auf sich? Oder mit der Art der Darstellung? Muss ich als Maler, der ich Buddhadarstellungen anfertige, auf bestimmte Dinge achten, welche mir die religiöse Vorstellung vorgibt?

Danke für jede Antwort!

Chris

Hallo Christine,

hier findest du etwas zum kulturellen Hintergrund, damit würde ich anfangen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Malerei

Hier gibt es einfache Malanleitungen:
http://www.chinesisch-lernen.org/malerei

Aspekte zu Buddha-Statuen werden hier erläutert:

„… sehr traditionell orientiert. Die Merkmale von Buddha-Bildnissen wie Körperhaltung und Hand-Gesten (Mudras), Details wie die durchstochenen Ohren und die Haartracht sowie die Symbolik (Bodhi-Baum, Lotos, Dharmachakra etc.) sind in ihrer Bedeutung kanonisiert und genau festgelegt. …“
Zitat aus dem für Einsteiger gut geeeigneten Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buddhistische_Kunst

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo,

mit fernöstlicher Malerei habe ich mich bisher eigentlich …

Hallo Chris,

ich habe im Netz ein paar Eckpunkte gefunden, die dir hoffentlich helfen:

1.) Hokusai Katsushika (1760-1849): japanischer Künstler und Erfinder des „Manga“
Bilder unter: http://www.wooop.de/app?service=external/ArtistsPage…

2.) statische Charakter der asiatischen Kunstmalerei:

Aufgrund der „Verehrung“ der Alten kam über Jahrhundere nichts neues hinzu.

  1. Vielfach wurde damit der über Jahrhunderte hinweg erstaunlich statische Charakter des chinesischen Gemeinwesens erklärt. In der Tat sind etwa Gemälde oder Erzählungen aus der Qing-Dynastie stilistisch oft kaum von ihren Vorbildern aus der Tang-Zeit zu unterscheiden; gleiches gilt für philosophische oder politische Ideen

  2. Die Asiatische Malerei gilt als sehr tiefgründige Ausdrucksform. Sie stützt sich auf die grundlegenden Aspekte der asiatischen Kunst: das Weglassen, die Betonung, die Erkenntnis und die Metapher.
    Ich hoffe, dass Dir das hilft

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]