Fernöstliche Klassik

Liebe www-KollegInnen,

als alter Klassikfan schätze ich immer wieder eine Erweiterung meiner Hörhorizonte. Nun hat mich das ein und andere Werk von Tan Dun (die „Ghost Opera“ sowie der „Crouching Tiger, Hidden Dragon“ O.S.T.) neugierig gemacht auf fernöstliche E-Musik (bevorzugt orchestral und ohne Gesang). Wer kennt sich da aus und kann mir das ein und andere empfehlen? Ich neige dazu, Programmusik mehr als absolute Musik zu mögen. An der fernöstlichen Musik mag ich u.a. sehr das Perkussive, Tänzerische - mit meditativen Tönen bin ich auch versorgt.

Wer weiß was?

Pengoblin

Liebe www-KollegInnen,

fernöstliche E-Musik
(bevorzugt orchestral und ohne Gesang). Wer kennt sich da aus
und kann mir das ein und andere empfehlen? Ich neige dazu,
Programmusik mehr als absolute Musik zu mögen. An der
fernöstlichen Musik mag ich u.a. sehr das Perkussive,
Tänzerische - mit meditativen Tönen bin ich auch versorgt.

Hallo Pengoblin!

Auskennen wäre ja übertrieben. Aber probier mal die Aufnahmen von den Neujahrskonzerten chinesischer Orchester, die zB in Berlin aufgenommen wurden. Chinesisches Nationalorchester oder so ähnlich. Mir gefällt’s. Und es klingt wirklich so ähnlich, wie das Orchester in der Peking-Oper klingt.

Beste Grüße
Barney

Hallo Barney -

ich werde mal einen entsprechenden Lauschangriff starten - vielen Dank jedenfalls.

Pengoblin