Fernrohr Führerschein

hallo,
wie interessant ist Astronomie-Simulationssoftware für den kundigen und auch für einen Astronomie-Anfänger bzw.
welche Software bringt mehr als überflüssige Effekte …ist leicht zu bedienen?
danke
Friedrich

Hallo,

wie interessant ist Astronomie-Simulationssoftware für den
kundigen und auch für einen Astronomie-Anfänger bzw.
welche Software bringt mehr als überflüssige Effekte …ist
leicht zu bedienen?

Was verstehst du unter einer „Astronomie-Simulationssoftware“? Meinst du eine 3D-Animation des Sonnensystems oder meinst du einen Himmels- und Sternenatlas wie RedShift, StarryNight oder KStars? Oder meinst du was ganz anderes?

mfg
deconstruct

hallo,

suche sowas wie Himmels- und Sternenatlas mit DeepSky?
…aber nur wenn das was bringt nicht eine unnötige Spielerei wird.

cu
Friedrich

PS:muß auch einfacher zu bedienen sein als ein Linux Betriebssystem von 1998

Ich würde das kostenlose Programm Cartes du Ciel empfehlen:
http://www.stargazing.net/astropc/

unter
http://www.stargazing.com/astro.html findet sich bei Software auch noch sehr brauchbares.

Gruss
Armin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
also ich finde den Sternenatlas „SkyGlobe4.0“ am besten.
(jedenfalls besser als „Cartes du Ciel“).
Gruß Uwi

suche sowas wie Himmels- und Sternenatlas mit DeepSky?
…aber nur wenn das was bringt nicht eine unnötige Spielerei
wird.
cu
Friedrich
PS:muß auch einfacher zu bedienen sein als ein Linux
Betriebssystem von 1998

Hi,

also ich finde den Sternenatlas „SkyGlobe4.0“ am besten.

Skyglobe ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Was ich auch noch recht gut finde ist „Hallo Northern Sky“ [1], Redshift4 [2], Starry Night [3], KStars [4] sowie Equinox [5].

Aber es gibt ja noch tausende anderer Programme, v.a. hier (http://www.cox-internet.com/ast305/software.html) findet man ewig viele. Hab auch noch nicht alle ausprobiert :wink: aber viele davon sind auch weniger toll bis schlecht.

mfg
deconstruct

[1] http://www.hnsky.org/software.htm (win32 only)
[2] http://www.redshift.de/de/_main/index.htm (win32 + mac)
[3] http://www.starrynight.com/products.html (win32 + mac)
[4] http://edu.kde.org/kstars/ (linux only)
[5] http://www.microprojects.ca/MPjEquinoxPage.html (mac only)