Fernseh-empfangs-technik

Hallo,

da ich im Bereich Fernsehtechnik nicht auf den aktuellen Stand der Technik bin, frage ich lieber bevor ich mich in die Materie einarbeite und dann doch das falsche kaufe.

Iststand:
Fernseher 24" analoger Tuner und DVB-T Tuner, 2xHDMI Eingang verfügbar, DVD-Player eingebaut
Kabelanbieter: telecolumbus (analoge und digitale Sender liegen an)
Kein DVB-T Signal empfangbar

Fernsehverhalten:
18:30 - 19:20 Uhr läuft KIKA
ab 20:15 Uhr läuft manchmal der Hauptfilm aus der Pro7/SAT1-Gruppe

Problem:
KIKA ist seit Freitag nicht mehr analog empfangbar.

  1. Lösung: neuer Fernseher
    Neuer Fernseher mit analogem und DVB-C Tuner scheint es nicht zu geben.
    Brauche ich den analogen Empfänger überhaupt? Sind die digitalen Sender nicht verschlüsselt? Könnte ich komplett auf Digital wechseln? Schlafe ich dann beim Umschalten ein?

  2. Lösung:externer Tuner
    Diesen könnte man per HDMI an den Fernser anbinden. Wie lauten die richtigen Suchbegriffe für so etwas?

  3. Lösung: seit neuestem ist VDSL verfügbar
    Ist das eine Alternative?

MfG Frank

Doch, Fernsehen mit analogem und digitalem Kabelempfang gibt es. Schau mal bei Medion. Die Digitalkanäle des oeffentlich-rechtlichen Tv, wozu auck Kika gehoert, sind nicht verschluesselt. Sogar Kika Hd ist frei. Sat1 digital ist nur als Nicht-Hdsender frei, hd ist verschluesselt. Analog brauchste also nicht. Wenn Analog aber nicht richtig laeuft, hat dasAuswirkungen auf Digital-Tv, da die Digalsignale huckepack mitlaufen. Pruefe mal die Anzeige zu Signalstaerke und Qualitaet. Beides sollte bei 75% ode hoeher stehen. Wenn nicht, liegt vermutlich eine Kabelstoerung vor. AlleKabelverbindungen pruefen, auch mal alle Sender ueberpruefen. Sind mehrer gestoert oder ausgefalllen, Kontakt zum Kabelanbieter suchen.

Es mag sein, dass es analoge,externe Tuner gibt. Gesehen hab ich sowas nie. Ueber HDMI anschliessen geht nicht. Ist ja Digitaleingang. Ueber Cinch oder Scart ginge.
Zu Vdsl kann ich nur sagen, dass es teuer wird.

Das habe ich gerade. Die haben keine Fernseher mit analogem Tuner mehr.

HD wird erst bei großen Bildschirmen relevant.

Top. Das schent auch nicht mehr erhältlich zu sein.

VDSL 40,- EUR/Monat + ca. 10,- EUR für einen online Programmanbieter
Aktuell 2000 Leitung für 30,- EUR/Monat + 6,- EUR für Kabel

Fernsehen über Internet kostet also „nur“ 14,- EUR mehr bei deutlich größerer Programmauswahl, Pause Funktion und schnellem Internet.

MfG Frank