Hi zusammen
Ich kenne mich zwar grundsätzlich mit der Technik aus , habe den Beruf des Fernsehtechnikers auch einmal gelernt , aber eigentlich seit 2007 an den Nagel gehängt .
Hier und da bastele ich noch mit Röhren TV herum und kenne mich noch mit Antennenbau aus , da ich das wissen noch in meinem aktuellen Job brauche , aber über die Technik von den neuen TV’s würde ich nicht mehr als Halbwissen bezeichnen .
Nun ist mir heute zum dritten mal innerhalb des letzten halben Jahres mein 32" Röhren TV im Wohnzimmer kaputt gegangen , ich könnte ihn zwar nochmal reparieren , aber irgendwann ist auch mal gut und genug und ich mag nicht mehr…
es soll ein neuer Flachmann her .
Da ich aber nur den TV erneuern will und nicht die zuz Zeit noch angeschlossenen Geräte , soll der kompartibel mit den Anschlüssen sein .
Maximale Bildgrösse ( Diagonale ) 135 cm , sonst passt der nicht in die Schrankwand
2 Scartstecker , Video und DVD Player sind vorhanden
2 HDMI Eingänge um die veraltete vorhandene Technik später gegen digitale Technik zu ersetzen
DVB-S2 , der aktuell vorhandene Sat Receiver wird dann nur noch zur Aufnahme des momentan vorhandenen Videogerätes verwendet ( späterer Ersatz gegen ein Digitales Medium ist geplant ) 2 Sat - Kabel sind vorhanden
Nahmhafter Hersteller , z.b. Panasonic , Sony , Loewe o.ä.
Übersichtliche Fernbedienung die man auch ohne Lesebrille betätigen kann ( nicht wie bei Samsung : hellgraue Tasten auf anderst grauen Grund )
USB Stick erkennung um vom Computer gespeicherte Filme ansehen zu können
Analoger Audio Ausgang z.b. 2 Chinch Buchsen
kein Wert wird gelegt :
Guter Klang : Denn das TV Gerät wird an eine Dolby Digital Hifi Anlage angeschlossen .
Computerfeatures , Internettauglichkeit , da im Wohnzimmer kein Internetanschluss vorhanden ist .
Interne Festplatte oder eigene Aufzeichnungsmöglichkeit , die Menge die aufgezeichnet wird , kann der Videorecorder machen ( ca 1 - 2 Sendungen im Monat und das sind Sendungen Informativer Natur deren Bildqualität nicht so sonderlich wichtig ist )
Wer kennt sich aus ?
Ich kann mich natürlich auch einen Tag hinsetzen und sämtliche Hersteller Webpräsenzen durchsuchen , aber es gibt bestimmt Leute vom Fach die das ganze dann auf 3 - 4 Typen eingrenzen können
im vorraus Danke
Toni