Fernsehempfang unterschiedlich

Hallo,
habe eine Schüssel am Dach. Mit der kann ich 2 Fernseher bedienen.
Nun das Problem.
Seit einiger Zeit haben einige Programme einen schlechten Empfang, aber nur einem der Fernseher.
Bei den anderen läuft alles gut.
Was ist da faul?

Danke

Das kann ziemlich vieles sein, im einfachsten Fall ist das Kabel zwischen Dose und Fernseher nicht ganz fest.
Genauso könnte mit den Verbindungen an der Antenne was nicht stimmen.
Es wäre auch möglich, daß die Leistung der Antenne nachgelassen hat, und der eine Fernseher ein stärkeres Signal braucht, bzw das Kabel zu ihm länger ist.

Im Grunde hilft da nur, die Signalstärke an den einzelnen Punkten nachzumessen. Vielleicht kannst du die Fernseher mal tauschen, und vielleicht kommst du an die Antenne ran und kannst auch da die Kabel tauschen. Je nachdem, wie dann das Problem springt oder nicht kannst du herausfinden, wo die Ursache ist.

Wenn Du keinen Multischalter hast, dann würde ich mal zunächst nach dem Stecker der betroffenen Leitung am LNB sehen. Die Dinger halten leider alle nicht ewig. Da dringt Flüssigkeit ein, es kommt zu Korrosion.

Alternativ mal an eine leicht verstellte Schüssel denken. Wir hatten in den letzten Wochen teilweise Sturmböen. Wenn Du kannst, dann tausche mal die Endgeräte. Es gibt bessere und schlechtere Receiver/Empfangsmodule in Fernsehern, und es kann sein, dass das eine Endgerät mit dem etwas schlechteren Signal besser als das andere klar kommt.

Wie schon geschrieben wurde kann das alles mögliche sein.
Mal von unten nach oben:

  1. Jeder Tuner hat eine Mindestempfindlichkeit, liegt der Pegel unter diesem Wert, kann das Signal nicht mehr richtig verarbeitet werden. Bei analogem Empfang rausht das Bild immer stärker und bei digital bekommst du Klötzchen und eingefrorene Bilder. Diese Empfindlichkeit ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
  2. Der Tuner sendet noch zwei Steuersignale an das LNB, eines um die Polarisation (horizontal/vertikal) und eines um das Band (lower/upper) umzuschalten.
  3. Das Kabel schwächt das Signal pro Meter Länge um einen bestimmten Betrag. Unterschiedliche Kabellängen erzeugen dann schon unterschiedliche Pegel an den Geräten.
  4. Steckverbindungen schwächen auch das Signal, besonders wenn sie locker sind oder wenn Wasser eingedrungen ist.
  5. Geknickte oder gequetschte Kabel sind auch schlecht für die Signalstärke.
  6. Dein LNB hat mindestens zwei unabhängige Kanäle, da hat jeder einen eigenen Verstärker.
  7. Durch Wind und Wetter usw. kann die Schüssel auch verstellt sein und nicht mehr richtig ausgerichtet.
  8. Jetzt im Frühling können auch Blätter an den Ästen zwischen Satellit und Schüssel den Empfang verschlechtern. Aber auch ein Baukran o.ä. kann den Empfang verschlechtern.

.

  • Wie schon vorgeschlagen wurde, als erstes mal die Stecker in der Wohnung testen.
  • Als nächstes kann man die Geräte tauschen. Bleibt der Fehler bei der Dose, muss man zwischen Satellit und Dose suchen, andernfalls beim Gerät.

MfG Peter(TOO)