Fernsehen am PC

Ich interessiere mich für das TV-sehen am PC. Ich hab mich auch schon ein bisschen informiert, es gibt ja interne und externe TV-Karten. Welche sind dabei mehr zu empfehlen (interne oder externe?) und was ist beim Kauf zu beachten? Benötigt man außer der TV-Karte noch weiteres Zubehör zum Fernsehen am PC? Sind besondere Hardwarevoraussetzungen erforderlich, besonders im Hinblick auf Prozessorleistung, Grafik und Sound?

Ich würde auch gerne öfter mal eine Sendung aufnehmen, auch das sollte also damit möglich sein. Hierzu gleich eine weitere Frage: Ist bei diesen TV-Karten auch die Aufnahme mittels VPS (Showview) möglich?
Hat man bei TV-Karten am PC auch Teletext zur Verfügung?
Und im Falle eines Kabel-TV-Anschlusses: Man kann ja über Kabel auch Radiosender empfangen. Ist auch das mit TV-Karten am PC möglich?
Und zum Schluss noch eine ganz allgemeine Frage: Kann man TV-Karten am PC überhaupt mit einem richtigen TV-Gerät vergleichen bzw. sind sie vielleicht sogar eine echte Alternative oder kommen diese Karten von der Leistung her nicht an ein TV-Gerät ran?

So, das waren jetzt viele Fragen, aber ich möchte mich vor einem Kauf wirklich genauestens informieren, bevor dann nachher die Probleme auftauchen. Ich bin überzeugt, ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Danke schon jetzt für die Hilfe und fürs Lesen!

Grüße
Daniel

Hallo,

Welche sind dabei mehr zu empfehlen
(interne oder externe?) und was ist beim Kauf zu beachten?

vom Funktionsumfang her gibt es da keine großen Unterschiede. Ich selbst habe eine interne, der Vorteil ist, dass das ganze Ding im PC verschwindet und man nicht noch ein Ding irgendwo rumbaumeln hat. Wenn du aber ein sehr kleines Gehäuse oder Probleme mit der Kühlung hast, ist eine externe Karte die bessere Wahl.

Achte auf die Software die beiliegt und informier dich vorher, welche Software von Drittanbietern mit der Karte funktioniert. Interessant ist auch, ob eine Fernbedienung beiliegt.

Benötigt man außer der TV-Karte noch weiteres Zubehör zum
Fernsehen am PC?

Eine Antenne, eine Satellitenschüssel oder einen Kabelanschluss, je nachdem, was für ein Fernsehen du empfangen möchtest.

Sind besondere Hardwarevoraussetzungen
erforderlich, besonders im Hinblick auf Prozessorleistung,
Grafik und Sound?

Ja, das steht in der Beschreibung der Karte drin.

Ich würde auch gerne öfter mal eine Sendung aufnehmen, auch
das sollte also damit möglich sein.

Achte darauf, dass dein PC schnell genug ist, sonst entstehen leicht Ruckler in der Aufnahme. Außerdem sind diese Dinger verdammt groß.

Hierzu gleich eine weitere
Frage: Ist bei diesen TV-Karten auch die Aufnahme mittels VPS
(Showview) möglich?

Showview und VPS sind zwei unterschiedliche Sachen. Ob sie verfügbar sind, hängt ebenfalls davon ab, welches Fernsehen du empfangen willst. Bei DVB-T beispielsweise gibts keins von beiden, aber dafür wird ein EPG mitgeschickt - damit funktioniert die Programmierung noch einfacher.

Hat man bei TV-Karten am PC auch Teletext zur Verfügung?

Normalerweise schon. Steht aber ebenfalls in der Beschreibung der Karte.

Und zum Schluss noch eine ganz allgemeine Frage: Kann man
TV-Karten am PC überhaupt mit einem richtigen TV-Gerät
vergleichen bzw. sind sie vielleicht sogar eine echte
Alternative oder kommen diese Karten von der Leistung her
nicht an ein TV-Gerät ran?

Das hängt vom Computer, von der Karte und von der Empfangsart ab. Wenn es um Aufnahmen geht, würde ich ein separates Gerät (dedizierter Fernseh-PC, DVD-Recorder) bevorzugen, außer der PC ist wirklich sehr (!) schnell. Ansonsten kann man darüber allgemein nur schwer eine Aussage treffen.

So, das waren jetzt viele Fragen, aber ich möchte mich vor
einem Kauf wirklich genauestens informieren, bevor dann
nachher die Probleme auftauchen.

In dem Fall: Lesen, lesen und nochmal lesen. Erfahrungsberichte, Tests, Vergleiche - alles was du finden kannst.

mfg
MB

Hallo erstmal,

Ich interessiere mich für das TV-sehen am PC. Ich hab mich
auch schon ein bisschen informiert, es gibt ja interne und
externe TV-Karten. Welche sind dabei mehr zu empfehlen
(interne oder externe?) und was ist beim Kauf zu beachten?

Die wichtigste Frage ist die nach der vorhandenen Empfangstechnik, denn jede braucht ihre spezielle Karte (es gibt aber auch Karten, die mehrere Empfangstechniken beherrschen). Für Kabel braucht es andere Karten als für Sat, für DVB-T schon wieder was anderes als für die gute alte analoge Antenne. Bei Kabel und Sat muss man dann noch wissen, ob man eine analoge oder digitale Anlage hat.

Benötigt man außer der TV-Karte noch weiteres Zubehör zum
Fernsehen am PC? Sind besondere Hardwarevoraussetzungen
erforderlich, besonders im Hinblick auf Prozessorleistung,
Grafik und Sound?

Es sollte nicht gerade der uralte Gammelrechner sein, aber meine analoge Karte lief auch damals auf dem PIII mit 300 MHz ganz ordentlich. Die aktuelle DVB-C Karte im P4 mit 2,8 GHz macht auch Spaß. Grafikkarten habe ich nie besondere gehabt. Sound nur onboard.

Ich würde auch gerne öfter mal eine Sendung aufnehmen, auch
das sollte also damit möglich sein.

Passende Software wird üblicherweise mitgeliefert. Für die gängigen Chipsätze gibt es auch massenhaft Alternativen.

Hierzu gleich eine weitere
Frage: Ist bei diesen TV-Karten auch die Aufnahme mittels VPS
(Showview) möglich?

Konnte meine gute alte Analogkarte nicht, die DVB-C arbeitet über EPG wunderbar.

Hat man bei TV-Karten am PC auch Teletext zur Verfügung?

Bei Karten, die nicht gerade vom Grabbeltisch kommen, üblicherweise ja.

Und im Falle eines Kabel-TV-Anschlusses: Man kann ja über
Kabel auch Radiosender empfangen. Ist auch das mit TV-Karten
am PC möglich?

S.o.

Und zum Schluss noch eine ganz allgemeine Frage: Kann man
TV-Karten am PC überhaupt mit einem richtigen TV-Gerät
vergleichen bzw. sind sie vielleicht sogar eine echte
Alternative oder kommen diese Karten von der Leistung her
nicht an ein TV-Gerät ran?

Für Kinder-/Studentenzimmer, Einzimmer-Appartment, … ist es dann eine echte Alternative, wenn der PC entsprechen leise ist, der Bildschirm ausreichend groß und die Lautsprecher auch in der Lage sind den Raum zu beschallen. Zudem ist dann eine Fernbedienung von Vorteil.

Ich nutze die Sache eher als Spielerei im Kanzlei-PC um mal eben zwischendurch Nachrichten zu sehen, und um schnell mal eine interessante Sendung für die Aufnahme programmieren zu können.

Gruß vom Wiz

Danke für die ausführliche Antwort!

Eine Antenne, eine Satellitenschüssel oder einen
Kabelanschluss, je nachdem, was für ein Fernsehen du empfangen
möchtest.

Ich hab einen Kabelanschluss.

Ich würde auch gerne öfter mal eine Sendung aufnehmen, auch
das sollte also damit möglich sein.

Achte darauf, dass dein PC schnell genug ist, sonst entstehen
leicht Ruckler in der Aufnahme. Außerdem sind diese Dinger
verdammt groß.

Weißt du evtl. auch noch, ob man damit auch verschiedene Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann?

Showview und VPS sind zwei unterschiedliche Sachen. Ob sie
verfügbar sind, hängt ebenfalls davon ab, welches Fernsehen du
empfangen willst. Bei DVB-T beispielsweise gibts keins von
beiden, aber dafür wird ein EPG mitgeschickt - damit
funktioniert die Programmierung noch einfacher.

Wie bereits gesagt: Ich hab Kabel-TV.

Weißt du, ob man mit so einer TV-Karte auch Radio über den Kabel-Anschluss empfangen kann?

Grüße
Daniel

Auch an dich ein großes Danke für die ausführliche Antwort!

Die wichtigste Frage ist die nach der vorhandenen
Empfangstechnik, denn jede braucht ihre spezielle Karte (es
gibt aber auch Karten, die mehrere Empfangstechniken
beherrschen). Für Kabel braucht es andere Karten als für Sat,
für DVB-T schon wieder was anderes als für die gute alte
analoge Antenne. Bei Kabel und Sat muss man dann noch wissen,
ob man eine analoge oder digitale Anlage hat.

Ich hab einen Kabel-TV-Anschluss. Wieso braucht man bei Kabel- und SAT-Anschluss eine andere TV-Karte?

Ich würde auch gerne öfter mal eine Sendung aufnehmen, auch
das sollte also damit möglich sein.

Passende Software wird üblicherweise mitgeliefert. Für die
gängigen Chipsätze gibt es auch massenhaft Alternativen.

Kann man auch verschiedene Sendungen gleichzeitig aufnehmen?

Grüße
Daniel

Hallo,

Eine Antenne, eine Satellitenschüssel oder einen
Kabelanschluss, je nachdem, was für ein Fernsehen du empfangen
möchtest.

Ich hab einen Kabelanschluss.

analog oder digital?

Ich würde auch gerne öfter mal eine Sendung aufnehmen, auch
das sollte also damit möglich sein.

Achte darauf, dass dein PC schnell genug ist, sonst entstehen
leicht Ruckler in der Aufnahme. Außerdem sind diese Dinger
verdammt groß.

Weißt du evtl. auch noch, ob man damit auch verschiedene
Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann?

Ich weiß, dass das bei DVB-T unter Umständen geht, aber normalerweise braucht man für solche Aktionen zwei Empfangsteile (hab den korrekten namen gerade vergessen…peinlich peinlich). Solche Karten sind aber zu bekommen, wenn du die Funktion unbedingt willst. Du kannst damit dann auch eine Sendung gucken und eine andere Aufnehmen. Beachte aber, dass dabei auch die Rechenlast steigt.

Showview und VPS sind zwei unterschiedliche Sachen. Ob sie
verfügbar sind, hängt ebenfalls davon ab, welches Fernsehen du
empfangen willst. Bei DVB-T beispielsweise gibts keins von
beiden, aber dafür wird ein EPG mitgeschickt - damit
funktioniert die Programmierung noch einfacher.

Wie bereits gesagt: Ich hab Kabel-TV.

Nun, beim digitalen wird wahrscheinlich auch eine elektronische Programmzeitschrift mitgeschickt, VPS-Signale aber glaube ich nicht. Und beim analogen bekommst du zumindest VPS.

Weißt du, ob man mit so einer TV-Karte auch Radio über den
Kabel-Anschluss empfangen kann?

Keine Ahnung, ich höre kaum Radio :smile:
Ich vermute mal, dass es meistens geht, wenn die gewählte Empfangsart Radiosender beinhaltet.

mfg
MB

Hallo nochmal,

Ich hab einen Kabel-TV-Anschluss. Wieso braucht man bei Kabel-
und SAT-Anschluss eine andere TV-Karte?

Weil die Empfänger hierfür auch ganz andere sind. Analoges Kabel nutzt zufälliger-/glücklicherweise die selben Empfänger wie analoge Antenne. Damit ist dann aber auch schon Schluss. Für alle anderen Empfangsarten braucht es passende Empfänger, weshalb man am normalen Fernseher für SAT, digitales Kabel oder DVB-T eben einen zusätzlichen externen Receiver stehen hat, weil die entsprechenden Empfangsteile nicht im Fernseher eingebaut sind. Genau diese Empfängerbausteine werden auch auf den Karten für den PC verwendet, und da baut man eben typischerweise nur einen oder zwei Bausteine auf eine Karte.

Kann man auch verschiedene Sendungen gleichzeitig aufnehmen?

Das geht teilweise. Entweder mit einer Karte mit zwei Empfangsbausteinen, von denen einer dann das gesehene und einer das aufzuzeichnende Signal liefert, oder z.B. bei digitalem SAT erlauben einige Karten die Aufzeichung eines zweiten Senders, wenn der auf dem selben SAT-Transponder liegt. D.h. es kommt dann eben ganz darauf an, ob zufällig die beiden gewünschten Sender auf einem Transponder liegen oder nicht. Z.B. tvgusto auf Astra aufnehmen zu wollen ist keine gute Voraussetzung um alternativ noch etwas anderes zu sehen, da auf dem Transponder ansonsten nur irgendwelche Dauerwerbungen von Datinglines, etc. laufen :wink:

Gruß vom Wiz