Fernsehen über pc?

heyho com,

nachdem letztens sowohl die pro7/sat1- als auch die rtlsendergruppe ihren betrieb was dvb-t angeht eingestellt haben, suche ich nun eine (möglichst platz- und geldsparende) alternative zu meinem dvb-t usb stick.

ein bisschen habe ich mich schon informiert, und mir scheint dvb-s die beste alternative zu sein (wobei ich da wie erwähnt wenig ahnung von habe), da ich hier leider keinen kabelanschluss habe.

ich hab also ein bisschen gegooglet und bin dabei auf verschiedene dinge gestoßen, die dvb-s über usb verpsrachen, allerdings war bei einem angegeben, dass man das ganze an die heimeigene satelitenschüssel anschließen müsste, was mich ein wenig verunsichert hat.

jetzt meine frage: gibts sowas nur über satelitenschüssel oder gibts alternativen, die nur mit nem usb-gerät laufen?

danke schonmal im vorraus
mfg
A_THEiS_T

hi, dvb-s geht leider nur mit Schüssel !!

Alternativ geht Fernsehen über Internet. Zatoo zum Beispiel. Leider weiß ich nicht welche Sender es da so gibt, ich hab Kabel.

ok, vielen dank trotzdem für deine antwort :smile:

Moin,

Da brauchst Du nur eine Sat-Antenne mit LNB, entsprechendes Koaxialkabel und einen Receiver. Da gibt es dann welche mit F-Buchse als Eingang (Sat rein) und nem USB-Port als Ausgang zum Rechner (Signal raus). Empfehlen würde ich Dir die externe Box von TechniSat, gibts aber auch als PCI-Karten zum einbauen.

Gruß
Lars

Hallo,

noch haben diese Sendergruppen den Ausstieg aus der DVB-T - Einspeisung nicht vollzogen. Die Abschaltung ist aber m.W. geplant, zunächst auf regionaler Basis, dann bes Ende 2014 schrittweise auf Bundesebene. Angeblich gestaltet sich der Betrieb zu teuer.

vgl.
http://digital.t-online.de/dvb-t-vor-dem-ende-nach-r…

Offen ist noch, ob der terrestrische Betrieb eventuell auf einen anderen Modus umgestellt wie etwa DVB-T1 oder DVB-T2 wie in unseren Nachbarländern. Ob die entsprechenmden Signale dann auch mit einem handelsüblichen DVB-T Stick empfangbar sein werden, da bin ich überfragt. Ich denke mal, das wird nicht der Fall sein.

Zu deiner Frage nach Alternativen: Es gibt verscheidene DVB-S - Lösungen über USB. Aber Vorsicht: Viele Angebote scheinen nur auf einem Mac zu laufen zu sein! Für PC habe ich z.B. die folgende Kartenlösung entdeckt:

http://www.amazon.de/Technisat-SkyStar-DVB-S-Karte-F…

Selbstverständlich funktionieren diese Reviever nur im Zusammenhanfg mit einer Satellitenschüssel. Du solltest dich am besten im Fachhandel beraten lassen, ob es sich für deie Zwecke lohnt lohnt, ein ganz große Schüssel installieren zu lassen, oder ob es auch eine mobile Anlage tut.

Falls du Zugang zum Kabelfernsehen hast, käme vielleicht ein USB-Stick infrage, der für DVB-C ausgerüstet ist wie z.B. der Elgato EyeTV Hybrid (einfach mal bei Amazon oder ebay eingeben).

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Horst-Günter

Leider habe ich von alledem überhaupt keine Ahnung, sorry

okay, vielen dank für deine antwort.
das problem mit der tv karte ist nur, dass an meinem rechner alle pci slots belegt sind, bis auf einen, und wenn ich den besetze, hängt die entsprechende karte direkt vor dem gpu lüfter, was ich soweit es geht vermeiden will.
ich denke aber, ich habe eine lösung gefunden :wink:

mfg
A_THEiS_T

Hallo,

es kann sein, dass Sie meine Antwort zwei Mal bekommen, wiel ich nicht ganz sicher bin, ob meine erste Antwort abgesendet worden ist:

DVB-S steht für Digital Video Broadcasting - Satellite, es ist also unabdingbar, dass Sie dafür eine Satellitenschüssel installieren. Wenn Sie ihrem PC zum TV Schauen verwenden wollen, gibt es sonst nur noch die Möglichkeit des IP TV (IP steht für Internet Protocol), das können Sie netweder machen, indem Sie sich bei einem Provider wie T Entertain anmelden, allerdings brauchen Sie dafür eine schnelle Internet Verbindung, oder Sie laden sich ein Programm wie „Zatoo“ herunter, das bietet Ihnen die gängigen Sender auch ohne dass sie einen Provider hinzuziehen müssen.
bestens
Dr Michael Esser

hallo,
usb Sticks für Satellitenfernsehen gibt es, allerdings nur in Verbindung mit Satelittenanlage. Teristrischen digitales Fernsehen (allerdings nur max 12 öffentlich - rechtliche Sender) gibt es auch per Stick (ca 30 €).
das kann man aber auch kostenlos mit „Zattoo“ haben, das Programm gibt es kostenlos, ist recht umfangreich, man kann auch weitere sender gegen Gebühr hinzubuchen…
Als Alternative gibt es bei einigen Anbietern ( z.Bsp) pearl) ein Internet Radio und TV USB Stick. kann allerdings nicht sagen was oder welchen Programme damit empfangen werden können.

LG

Mir sind keine Alternativen bekannt…