Fernsehen Video vom PC über TV ...wiedergeben

Ich möchte Bilder und Videos vom PC auf einen TV ausgeben.
PC hat folgende Anschlüsse: HDMI, Netzerk; WLAN, Seriell (9-Polig)
Software: WMP 12, TVeristy (Media Server)
Ferseher( Grundig 40VLE 8160 WL): HDMI, Netzwerk, WLAN, Serieller PC-Eingang, DLNA-Zertifiziert.

Ich habe an eine WLAN-Übertragung gedacht, weil der TV nicht im gleichen Raum steht wie der PC.

Wie muss ich vorgehen?
Die Bedienungsanleitung des TV hat mich nicht weiter gebracht. Der TV geht zwar über den Rooter (Easy-Box) online, aber er stellt keine Verbindung zum PC her und auch umgekehrt keine Verbindung.
Auch über die HDMI-Anschlüsse bekomme ich keine Verbindung.

Wer kann mir helfen?

Hallo Samsson,
da hast du ja einen prima Fernseher. Mit dem sollte das wohl klappen.
Das Einrichten der TV-PC Verbindung ist sehr stark geräteabhängig. Da ich mit Grundig-TVs nicht auskenne, kann ich dir auch nicht direkt helfen. Ich habe mir aber mal das Bedienerhandbuch im Web angesehen:
http://bedienungsanleitung.grundig.de/GIM/internet/d…
Da ist das Einrichten aber sehr gut beschrieben. Siehe Seite 30 - 40 !
Was klappt denn nicht?
An welcher Stelle funktioniert den was nicht ?? Fehlermeldungen?
Gruß
Dieter

danke, für Deine schnelle Antwort
z.B. fehlt bei mir der Menüpunkt DLNA … ich kann DLNA nicht auswälen.
Muss ich am PC noch was einstellen?
Warum bekomme ich per WLAN keine Verbindung zum TV?
In der Easy-Box hat der TV eine eigene IP und MAC-Adresse. In meinem Heimnetz ist der TV nicht als Gerät aufgeführt und somit nicht erkannt. Was muss ich tun, damit der TV auch im Heimnetz erkannt wird?
Warum wird der PC vom TV nicht als HDMI-Gerät erkannt?

Hi,
DLNA: siehe Seite 38 Punkt 4
Kann sein, dass das noch nicht geht, weil im PC noch kein Streaming-Server aktiviert ist (?)

im PC: Streaming-Server einrichten siehe:
http://blog.tim-bormann.de/windows-7-streaming-dlna-…

WLAN zum TV:
Du sagst ‚TV über den Router ins Web ist ok‘ ?!
Prima !! Dann fehlt nur noch, dass der TV einen DMS- oder Upnp-Server erkennt. Das könnte der WMP 11 (oder höher) sein.

IP-Adresse im Heimnetz fehlt?:
mach doch mal im cmd-Fenster einen ping auf die IP-Adr. des TV. Ist der erfolgreich?

HDMI-Gerät:
Der TV kann den PC gar nicht als HDMI-Gerät erkennen, weil der PC nicht als ext. Gerät am TV angeschlossen ist (so wie ein DVD-Player oder ein Videorecorder). Der PC muss stattdessen dafür sorgen, dass die Video- bzw. Bild-Daten in HD-Qualität zu TV gestreamt werden.

Viel Erfolg!