Fernseher auf standby

Hallo,mein Nachbar hat im Schlafzimmer einen Fernseher(Röhren Fernseher)und stellt ihn Nachts immer auf standby,bzw wenn er dann schlafen will,stellt er ihn auf sleepmodus ,dann geht er ja automatisch aus.das ganze schon seit Jahren.Hab bedenken das er mal brennt.weiß jemand da eine antwort?.lg

Hallo!

Auch deshalb sind Rauchmelder vorgeschrieben worden !

Aber Standby ist nicht direkt gefährlich. Tausende, hunderttausende Haushalte machen das so, schalten nur mit Fernbedienung aus, dann ist aber das Gerät immer noch unter Strom.

Wenn etwas innen drin defekt geht, kann es einen Brand auslösen. Das ist ein gewisses Risiko. Es ist nicht gerade Null, aber doch eher klein.
Du hast aber recht, schon aus Stromspargründen sollte man nachts ganz abschalten.

Nur beim Nachbarn besteht für Dich eher wenig Gefahr. Wenn er noch keinen Rauchmelder hat, dann schenke ihm doch einen und helfe ihm bei der Montage an der Zimmerdecke.
Das weckt im Fall der Fälle ihn und er kann fliehen und auch Dich und andere Nachbarn alarmieren.

MfG
duck313

Hallo,

Auch deshalb sind Rauchmelder vorgeschrieben worden !

Nicht in allen Bundesländern und einige der Länder erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Klar, sinnvoll ist so ein Teil natürich auch ohne Vorschrift.

Gruß
nicki

1 Like

Auch ich rate dringend, unabhängig vom Röhrenfernseher, zum Rauchmelder.
Und was die anderen auch schon geschrieben haben. Ein Röhrenfernseher zieht auch im Ruhezustand erheblich Strom - das muss nicht sein - z.B. schaltbare Steckdosenleiste

hallo,aber kühlschränke etc laufen ja auch immer durch?

3 Like

Moin moin,

Hallo,mein Nachbar hat im Schlafzimmer einen Fernseher(Röhren
Fernseher)und stellt ihn Nachts immer auf standby,bzw wenn er
dann schlafen will,stellt er ihn auf sleepmodus ,dann geht er
ja automatisch aus.

dafür ist der Sleepmodus ja da…

das ganze schon seit Jahren.Hab bedenken
das er mal brennt.

Wie oft in den letzten Jahren hat er denn schon gebrannt?

eben
…nie

den letzten Brand eines TV hab ich mit einem „Raduga“ erlebt…und das ist schon 30Jahre her

weiß jemand da eine antwort?

mach dir um etwas anderes Gedanken…

lg

Hallo,

die Gefahr, dass da etwas passiert ist wirklich äußerst gering.

Das kann man schon daran ablesen, dass bei Hausratversicherungspolicen darauf nicht eingegangen wird.

Wenn den Nachbarn der Stromverbrauch nicht stört (sind immerhin weltbewegende etwa 2 bis 10 Watt), dann lass ihn einfach.

Da brennen schon bedeutend mehr Hütten ab, weil einer mit der Zigarette eingeschlafen ist…

Gruß

weiß jemand da eine antwort?

ja, ich

Funksteckdosen haben eine Leistungsaufnahme von 200 bis 250 mW, mein aktueller Fernseher braucht im Standby 35 mW.

bliebe ihn von Hand auszuschalten oder den Stecker zu ziehen