Du wirfst hier einiges durcheinander, daher muss ich erstmal einiges klarstellen.
Player, egal ob DVD oder Blu-ray können nur ABSPIELEN, nicht aufnehmen, leicht erkennbar an der fehlenden Aufnahmetaste (Taste mit rotem Punkt). Daher sind Player oft sehr günstig.
Play (engl.) = spielen, abspielen
Recorder, z.B. DVD-Recorder oder Blu-ray-Recorder können zusätzlich auch aufnehmen.
Record (engl.) = Aufnahme, aufnehmen
Blu-ray-Player mit Festplatte:
können nur auf die Festplatte aufnehmen, aber NICHT auf eine Blu-ray-Scheibe. Blu-ray’s sind im Player nur abspielbar und natürlich auch die Aufnahmen von der Festplatte.
Festplatten-Aufnahmen sind ohne weiteres löschbar, können aber vorher NICHT auf die Blu-ray übertragen werden.
DVD-Recorder mit Festplatte:
Hier kann man auf DVD und AUCH auf Festplatte aufzeichnen. Aufnahmen sind von der Festplatte auf eine DVD übertragbar und damit archivierbar. So können viele Aufnahmen von der Festplatte gelöscht werden und später nochmals von der selbst gebrannten DVD gesehen werden.
Zur Sat-Anlage:
Ein einfacher 4-Fach-Verteiler ist an Sat-Anlagen nicht erlaubt und kann zur Zerstörung der Geräte führen.
Meinst du aber ein 4-Fach-LNB (das Teil, was direkt an der Schüssel montiert wird und 4 Anschlüsse hat), dann ist ein gleichzeitiges Sehen und Aufnehmen von verschiedenen Programmen möglich.
Dazu muss aber jedes Kabel vom LNB direkt zum Gerät geführt werden und darf unterwegs nicht durch eine weitere Anschlußdose getrennt oder in 2 Anschlüsse aufgeteilt werden.
Noch was wichtiges:
Wenn der DVD- oder Bluray-Recorder kein EIGENES Sat-Empfangsteil hat, kann er keine Sat-Programme aufnehmen, auch wenn der Fernseher einen integrierten Sat-Receiver hat.
Der integrierte Sat-Receiver im TV ist nicht zum Aufnehmen geeignet, da im ausgeschalteten Zustand des Fernsehers auch der integrierte Receiver keinen Strom hat. Das gilt auch dann, wenn der Fernseher nur im Standby ist.
Abgesehen davon dürfte man den TV nicht umschalten, wenn das laufende Programm aufgenommen wird. Daher ist es wichtig, dass der Recorder ein DVB-S Gerät ist, also selbstständig Sat-Programme empfangen kann. Das ist auch leicht an der Rückseite erkennbar, wenn nämlich der Antennen-Eingang ein Außen-Gewinde hat. (ein sogenannter F-Anschluß)
Gruß Jo
Elektro-, TV- und Sat-Experte