Fernseher defekt durch Staub?

Hallo, Nachdem ich mein Parkett mit der Schleifmaschiene bearbeitet habe, geht meine guter alter Fernseher nicht mehr, gibt nur noch ein klacken von sich. Da trotz Schutzmassnahmen ueberall im Haus Holzstaub hingelangt ist, vermutete ich irgendene Kontaktunterbrechung durch den Staub und habe das Teil geoeffnet und von innen vorsichtig mit dem Staubsauger abgesaugt, hat aber nichts gebracht. Vielleicht habe ich nicht das richtige Teil erwischt? Oder was koennte es sonst sein? Irgendeine Idee?

Danke Gabriele

Hallo!! Ok, wird ein wenig länger, aber BITTE durchlesen!!

Wahrscheinlich hast du mit dem Absaugen noch mehr kapitt gemacht!

Elektrische Geräte (besonders PC und TVs) darf man auf gar KEINEN Fall innen absaugen!! Der Sauger erzeugt eine derart große statische Aufladung, und diese zerstört die vorhandenen micro SMD Bauteile.

Also: niemals Saugen, sondern stets mit LEICHTEM Kompressorluftstrahl BLASEN!!!

Und Geräte beim Schleifen/Polieren in einen anderen Raum stellen.

Am besten du gehst mit deinem TV zu einem Fachmann oder Fachgeschäft. Ich kann nur soviel sagen: der Staub hat sicher ein Problem verursacht und dein Saugen hat den Fernseher noch viel mehr kaputt gemacht.

Lg

Okay das war auklaerend, da haette ich wohl vorher fragen muessen. Lieben dank fuer die schnelle Antwort , werde danach handeln und sehen ob noch was zu retten ist…

Gruss aus Griechenland Gabriele

Hallo!!

Will ich hoffen, dass noch was zu retten ist!
Wenn du die ‚gewissen‘ Teile vielleicht nicht so arg abgesaugt hast oder es ein besonders robuster TV ist dann müsste es vielleicht noch gehen.

Bitte, und liebe Grüße aus Österreich

Daniel

hallo,
ich vermute, beim ersten einschalten nach dem schleifen funktionierte der tv noch.
der holzstaub an sich würde wenig verursachen, es sei denn, er ist feucht oder verkohlt. dann kommt es zu überbrückungen.
das gleiche kann bei üblichen staub passieren.
am besten mal mit einer düse den fernseher freiblasen.

gruß
andy

Hallo,
nur etwas _Holzstaub sollte dem Fernseher eigentlich nichts ausmachen. Warum der Fernseher nicht mehr geht, kann auch zufall sein. Möglicherweise war er schon kurz vor dem Ende, und nun durch abziehen vom Strom oder hin-und hertragen ist nun ein Bauteil defekt.
Ist aber alles nur Vermutung.

mfg
tr

Ja, das kann auch sein, habe ihn oefter umstellen muessen

Danke

Hallo
Also er ging gleich beim ersten einschalten nicht mehr. Nur dieses fortdauernde Klacken eben, solange er eingeschaltet ist. Sagt das vielleicht etwas ueber die Art des Fehlers aus?
Werde auf jeden Fall versuchen mir so ne Duese zu besorgen.

Vielen Dank

Gabriele

Hallo

also dieses klacken könnte die funkenstrecke sein. das ist so eine art sicherheit, wo sich die, ich nenne es mal überschüssige hochspannung entlädt.
kann sein, dass es was im hochspannungsteil ist.
also sauber machen. auf jeden fall netzstecker ziehen und vosichtig sein. es könnte noch etwas aufgeladen sein. gucken, ob alles gesteckt ist. auch an der bildröhre. am besten fachmann zu rate ziehen. lebensgefahr. 25 kv!!!

gruß
andy

Also er ging gleich beim ersten einschalten nicht mehr. Nur
dieses fortdauernde Klacken eben, solange er eingeschaltet
ist. Sagt das vielleicht etwas ueber die Art des Fehlers aus?

Werde auf jeden Fall versuchen mir so ne Duese zu besorgen.

Vielen Dank

Gabriele

Hallo da gibt es eine einfach Erklärung und zwar es ist (wenn es ein roehrenfernseher ist) einfach Staub in die bildroehre gelangt das heißt man kann ihn aufwendig reinigen lassen (teuer) oder sich einen neuen kaufen(auch teuer) wenn du eine Frage hast schreib mir

Vielleicht ist dein Fernseher auch durch Zufall kaputt gegangen. Meine Freundinn hatte das gleiche problem sie hatte den Pakett geschliffen und dann war der Fernsehr in ihrem Zimmer kaputt. Ich weiß nicht genau was du mahcen kannst, aber es könnte daran liegen, dass sich ein Kabel im fernsehr gelöst hatt und man es einfach nur wieder hineinstecken muss.
MfG
Luci15

hallo Gabriele,

hmm, durch staub kann der fernseher tatsächlich beeinflusst werden. Ich empfehle dir (das hat bei mir zumindest mal funktioniert), die Bildröhre mit einem fusselfreien Tuch abzuwischen (so gut es eben geht). Davor den Fernseher aber für 10 minuten von der steckdose entfernen!

Sonst wüsste ich auch nichts. eventuell ist auch während des betriebes mit der schleifmaschine, eine falsche spannung in den fernseher gelangt… aber ich glaub eher nicht

hoffe jemand kann dir helfen!
gruß, michael

Mal mit Pressluft und Kontaktreiniger versuchen. Parkettstaub ist ja sehr fein und kann die Elektronik aller Geräte zum Qualmen bringen

Hallo, Nachdem ich mein Parkett mit der Schleifmaschiene
bearbeitet habe, geht meine guter alter Fernseher nicht mehr,
gibt nur noch ein klacken von sich. Da trotz Schutzmassnahmen
ueberall im Haus Holzstaub hingelangt ist, vermutete ich
irgendene Kontaktunterbrechung durch den Staub und habe das
Teil geoeffnet und von innen vorsichtig mit dem Staubsauger
abgesaugt, hat aber nichts gebracht. Vielleicht habe ich nicht
das richtige Teil erwischt? Oder was koennte es sonst sein?
Irgendeine Idee?

Hallo Gabriele

schon möglich dass der Staub den Fehler erzeugt, hier ist in erster Linie an den Enschalter zu denken evtl auch noch ein Relais.
Die Möglichkeit, das er einfach so seinen Geist aufgegeben hat ist aber auch nicht auszuschließen.
viel Erfolg
jolle

Hi Gabriele,

sorry für die späte Antwort.

Es war schon mal gut, das du den Fernseher von innen gereinigt hast.
Es könnte sein, dass der Staub zu einem Kurzschluss geführt hat.
Falls du noch Garantie hast, nutze sie!
Ansonsten ist darüber zu überlegen, ob es sich lohnt, den Fernseher noch zu „retten“. Eine Reparatur kann sehr teuer sein.

Viel Glück

Carl