Fernseher geht nicht immer an! Was könnte es sein?

Hallöchen,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe zur Zeit ein Problem mit meinem 4-Jahren alten Fernseher Philips 42PFL7403D10. Der will nicht immer angehen, wenn ich ihn aus dem Stand-by anschalten möchte. (Der An-Knopf am Fernseher ging bereits nach 2 1/2 Jahren nicht mehr, der Fernseher steht immer auf Stand-by). Wenn ich ihn über die Fernbedienung anschalte, dauert es manchmal ewig bis er angeht, das kann mal ne halbe Stunde sein oder auch Stunden, da geht dann auch das Stand-by-Licht aus. Dann irgendwann fängt das weiße Licht an zu blinken und dann kann ich ihn anschalten.
Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Mich würd halt interessieren, welches Teil kaputt sein könnte, damit ich es bestellen kann.

Vielen Dank!

LG Linchen

Fernseher geht nicht immer an! Was könnte es sein?
Guten Tag

Als 1. Bin kein Fachmann was TV reperaturen betrifft

Hab aber etwas gestöbert im Netz, und das Resultat ist !

Laut einem Forum zu diesem Thema wurde der Fehler durch eine nicht korrekt angebrachte Rückwand
Laut der Bedienungsanleitung kann der Fehler behoben werden netzstecker rausziehen und erst nach einer Minute wieder anschließen vielleicht länger vom Netz trennen

Leider kann ich nicht mehr helfen

Hallo Linchen,

tut mir leid, da weiß ich auch nicht weiter.

Gruß
Watzel

Es gibt da einige Bauteile im Netzteil die dafür zuständig sind. Hauptsächlich Kondensatoren die Ihre Kapazität verloren haben, aber auch Netzteil ICs sind möglich.
viel Erfolg
Jolle