Guten Abend,
ich möchte mir noch dieses Jahr einen neuen Fernseher zulegen. Jedoch überfordert mich der weitverbreitete AküFi * der technischen Neuheiten.
Digital Tv, HDTV,HD+,3D-TV,Ultra HD, HEVC, HDM 2.0, HDC P2.2, SAT-P, HEVC-Decoder,
4K usw.
Mein jetziger Fernseher ist ein Panasonic TX-P46S1E per HDMI verbunden mit einem Panasonic Blu-ray Disc Recorder DMR-BST701.
Braucht man heute denn noch einen Recorder für DVD`s?
Ich sag mal als Laie, ich habe viele Funktionen sowohl im Fernseher als auch im Receiver, also doppelt. Dies ist doch Verschwendung- oder? Der Receiover ist doch auch ein Fernseher nur ohne Bildschirm.
Danke Tomh, für die Hinweise.
Ich empfange über Sat-Schüssel, mein Panasonic-Recorder ist auch Receiver.
Ich archiviere auch nicht auf DVD, dennoch habe ich einige DVD`s die ich auch gerne wieder mal einlegen würde.
Wie ist das mit Aufnahmen per Stick oder ext. Festplatte, sind die Aufnahmen „wild“ durcheinander oder muss man oder gibt es eine Ordnerstruktur.
Ich empfange über Sat-Schüssel, mein Panasonic-Recorder ist
auch Receiver.
Ich archiviere auch nicht auf DVD, dennoch habe ich einige
DVD`s die ich auch gerne wieder mal einlegen würde.
Wie ist das mit Aufnahmen per Stick oder ext. Festplatte, sind
die Aufnahmen „wild“ durcheinander oder muss man oder gibt es
eine Ordnerstruktur.
Die Aufnahmen sind - je nach TV-Gerät - zumindest Datumsmäßig geordnet, das war’s schon mit der „Ordnung“ - ich glaube, bei meinem Samsung kann ich auch noch alphabetisch ordnen (Name der Sendung aufgrund des EPG)
Ansonsten: Festplatte (oder Stick) anstöpseln, am Besten auch durch das TV-Gerät formatieren lassen und fertig.
Den DVD-Recorder kannst Du noch immer an (fast) jedes TV-Gerät anschließen (ich nehme an, dass dieser per Scart angeschlossen ist?)