Fernseher Scheibe beschädigt - was tun?

Wie genau es zur Beschädigung kam, ist bisher ungeklärt, … unser Fernseher (ein Grundig, ca 6-7 Jahre alt) fing heute unvermittelt an zu knacken und zu krachen und bekommt seitdem immer mehr Risse in der Scheibe. Vom Netz getrennt ist er selbstverständlich und er steht im Moment mit „dem Gesicht“ zum Schrank, die Frage ist nur, kann man ihn gefahrlos ins Auto und zur Altgeräteannahme transportieren? Reicht es ihn mit einer Decke abzudecken, falls er weiter kaputtgeht? Oder sollte die Röhre vorsichtshalber „entschärft“ werden? Die Angaben im Netz sind dazu ziemlich widersprüchlich, von Implosion unwahrscheinlich bis Lebensgefahr ist alles vertreten :wink: Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank schonmal an alle :smile:

Hi

Uppps

Das habe ich in meiner Zeit als Fernsehtechniker noch nie gelesen , das man eine Bildröhre , ich denke mal das es eine Röhren Gerät und kein Flat ist , einen Riss vorne auf der Bildröhre bekommt .

Wenn dem so ist , dann besteht höchste Implosionsgefahr .

Um das Gerät nun endgültig gefahrlos zu machen , muss folgendes gemacht werden :
Die Bildröhre hat für solche Fälle eine Sollbruchstelle , wo Sie nur zischt , aber nicht implodiert , die Stelle muss abgeschlagen werden , vorher das Gerät nicht weiter bewegen .

Die Rückwand aufschrauben , dort sieht man dann den Bildröhrenhals auf der eine etwa 10 x 10 cm grosse Platine steckt .
Diese Platine abziehen , dann schauen da ca 10 kleine Drahtstifte aus der Röhre heraus und man sieht etwa 5 cm Glaskolben frei liegen .
Irgendwo in diesen letzten 5 cm muss die Röhre mit einem kleinen Hammer , oder einer Rohrzange , oder etwas vergleichbares abgeschlagen werden .
Das zischt heftig , man erschrickt , aber mehr passiert im grunde nicht .
danach ist die Implosionsgefahr gebannt , dann kann das Gerät auf den Schrott , ohne das Gefahr von ihm ausgeht .

gruss

Toni

Hallo

Wenn dem so ist , dann besteht höchste Implosionsgefahr .

Es heisst ja „Implosionsgefahr“ nicht „Explosionsgefahr“, deshalb wird ausserhalb des Gehäuses nicht viel passieren. Ich würde an dem Ding nicht mehr gross rumschrauben, es in einen Karton packen und zum Wertstoffhof fahren. Während der Fahrt sollte halt mit einem „Bumms“ gerechnet werden um nicht zu erschrecken.

Gruss vonsales

uiiii ohoh

Sorry , da muss ich erheblich widersprechen , das Glas knallt zwar erst nach innen , doch es prallt zurück , die Splitter können durch den Karton fetzen.
bei einem implodierten TV , können die Glasbrocken in der Gegenüberliegenden Wand stecken ( bei Wohnungsbränden etc )

Also bitte nicht so wie der ist transportieren , wenn der in einem PKW Kombi implodiert , steigen Sie nicht mehr ohne die Leute in Rot-weisser Kleidung aus .

Toni

Vielen Dank für deine Antwort. Ja, es ist ein Röhrenbildschirm, ein recht großer noch dazu, also ein Kartontransport kommt schonmal nicht in Frage, da ich so nen Riesenkarton grad nicht zur Hand habe… Kann ich mir das mit dem „Entschärfen“ als absoluter Laie denn zutrauen ohne gegrillt zu werden? Also, sorry falls die Frage blöd ist, das Ding steht doch unter Spannung auch wenn es vom Netz getrennt wurde… kann mir da beim Abschrauben der Rückwand und dem Entfernen dieses Dingens etwas passieren?

Gibt es eigentlich irgendeine Art von Defekt die diese Art der „Selbstzerstörung“ der Bildröhre rechtfertigen würde? Oder muss da rohe Gewalt am Werke gewesen sein? Es ist halt noch immer ungeklärt, wie es dazu kommen konnte… die „lieben Kleinen“ sind wie üblich alle unschuldig :stuck_out_tongue:

Danke nochmal für’s Lesen und Weiterhelfen :smile:

Hoppla… da ist meine Antwort wohl ein wenig verrutscht… siehe oben :wink:

Der aktuelle Stand der Dinge…
…wir haben uns aufgrund all der Implosionswarnungen im Netz dazu entschlossen, die Röhre vor dem Transport zu „belüften“… hatten dabei natürlich eine Heidenangst, dass uns das Ding um die Ohren fliegt … aber als wir die Rückwand endlich runter und dann nach mehreren Anläufen den „Zapfen“ hinten abgeschlagen hatten… passierte gar nichts. :smile: Also hatte sich die Röhre bereits allmählich durch die Risse mit Luft gefüllt… Weiterhin rätselhaft bleiben die Risse ansich… falls unter euch Detektive sind, bitte melden :smiley:
Noch einen schönen sonnigen Wochenanfang wünscht Lobita!