Fernseher - Stromspannung

Hallo,
jeder weiß, dass ein Laptop immer einen Adapter hat, der die Stromspannung von 230V niedriger stellt, da das Laptop sonst nicht funktionieren würde.

Meine Fragen:

Wie ist das beim Fernseher? Auf meinem Fernseher steht: 100-240V.
Was meint der denn jetzt mit 100 BIS 240V? Wie macht er aus den 230V weniger und einmal mehr Spannung? Ist im Fernseher auf ein Adapter/Netzteil eingebaut, der das regelt?

Ich freue mich auf Antworten, danke!

Hallo,

Ist im Fernseher auf ein Adapter/Netzteil eingebaut, der das regelt?

Ja!
cu, jo-enn

Hallo,

dahinter verbirgt sich ein Schaltnetzteil mit Weitbereichseingang. Die Eingangswechselspannung wird erstmal gleichgerichtet und dann „zerhackt“. Anschließend wird sie in die entsprechend geräteintern benötigten Spannungsebenen transformiert und wieder gleichgerichtet.

Da bei der Transformierung quasi nur soviel genommen wird, wie hinten Last dranhängt, kann bei entsprechender Auslegung eben auch eine große Eingangsspannungs-Spanne toleriert werden.
Gleiche Ausgangsleistung führt dann bei niedrigerer Netzspannung dazu, dass „mehr Strom transformiert wird“ und bei 240 V „weniger“. Logischerweise muss dann bei niedrigerer Eingangsspannung mehr Strom fließen.
Zum Thema Schaltnetzteil lässt sich tagesfüllend googlen.

MfG,
Marius