Fernseher über Funksteckdose einschalten?

Liebe/-r Experte/-in,

ich weiß nicht, ob ich bei Dir richtig bin!?

Meine Frage lautet: Ist es für meinen Fernseher und die Zusatzgeräte wie Sat-Receicer, DVD-Player schädlich, wenn ich sie nicht per Fernbedienung mit dem Ein- und Ausschalt-Knopf ein bzw. ausschalte, sondern über eine Funk-Steckdose? Ich meine damit, ob die Geräte Schaden nehmen können, wenn ich die Funk-Steckdose einschalte und der Fernseher (und die anderen Geräte) plötzlich Strom bekommen bzw. plötzlich stromlos sind. Oder ob es für die Geräte schonender wäre sie doch über den Knopf auf der Fernbedienung ein bzw. aus zu schalten!? Kann bei der Methode mit der Funksteckdose die Elektronik der Geräte schaden nehmen??

Ich hoffe, Du verstehst wie ich das meine!!

Danke im voraus!

Hallo Richi,es macht meines Wissens den Geräten nix.Es gibt zwar alte CD oder DVD Player die das nicht so geschätzt haben,aber bei neuzeitlicheren Geräten wird nix negatives passieren.mfg Arthur

Hi Richi,

grundsätzlich ist das Schalten über die Steckdose nicht schädlicher oder genauso unschädlich, wie den Stecker ziehen, oder den Hauptschalter zu betätigen.

Allerdings ist es ein Unterschied Geräte mit der FB ein und auszuschalten oder dafür die echte Trennung vom Netz zu nutzen. Je nach Art der Geräte stehen auch im Standybetrieb teilweise noch Bauteile und Hochspannung (Bei Netztrennung nicht möglich :wink: )

Hallo…!
Das eischalten über eine Funksteckdose funktioniert NICHT da das FS- Gerät einen IR Impuls benötigt um den FS einzuschalten…
Gruss Fredo

hallo kann dir nur aus eigener erfahrung sagen das ich seit 5 jahren eine abschaltsteckdosen leiste benutze um röhrenfernseher dvd und sat anlage auszuschalten bislang habe ich noch keine probleme gehabt

übernehme aber keine garantie da dies nur ein selbst gemachter erfahrungsbericht ist
gruß mecki-40

Die Belastung des Netzteils ist beim Einschalten höher als wenn das Gerät immer in den Standby geschaltet wird.
Gegenüber dem Einschalter sehe ich keinen Unterschied.
mfg jolle