Fernseher wechselt wie von Geisterhand die Kanäle!

Hallo,

kennt das jemand und kann helfen.

Unser Fernseher hat seit einer Woche die Angewohnheit von alleine den Kanal zu wechseln ( Nein, Pumuckl tanzt nicht auf
unserer Fernbedienung herum)

Kennt das jemand, wenn ja wo liegt das Problem und wie teuer
kann das werden??

Danke

Robert

Moin!

Unser Fernseher hat seit einer Woche die Angewohnheit von
alleine den Kanal zu wechseln ( Nein, Pumuckl tanzt nicht auf
unserer Fernbedienung herum)

So einen Fernseher hatte ich auch mal. Ganz lange her, der hatte keine Fernbedienung, man mußte sich selbst zum Fernseher begeben, um umzuschalten. Es handelte sich um ein Grundig-Gerät mit Sensortasten. Und diese Sensorgeschichte funktionierte nicht so, wie sie sollte. Doch nun zu Deinem Problem:

Zunächst einmal solltest Du den Fehler eingrenzen. Hast Du eine Infrarot-Fernbedienung oder eine alte Ultraschall-FB? Letztere arbeiten mit Frequenzen, die auch Fledermäuse zur Ortung benutzen. So kann es durchaus vorkommen, daß vorbeifliegende Fledermäuse den Kanal umschalten.

Infrarot-FB (IR-FB) kennen dieses Problem nicht. Hier solltest Du zunächst herausfinden, ob es am Fernseher oder der FB liegt. Also Programm wählen, FB verstecken (Schublade, in Decke wickeln o. ä.). Schaltet der Fernseher jetzt nicht mehr selbständig um, liegt’s an der FB.

Tut er’s dennoch weiterhin, feststellen, ob andere IR-Signalquellen in der Nähe sind: Andere Fernbedienungen, Notebook-IR-Schnittstellen, kabellose Kopfhörer, eben alles, was Licht im IR-Bereich erzeugen könnte. Diese möglichen Störquellen abschalten/entfernen. Wenn der Fernseher auch jetzt noch selbständig das Programm wechselt, dürfte das IR-Empfangsteil bzw. der Signaldecoder im Fernseher defekt sein. Wenn Du mit elektrotechnischen Arbeiten nicht vertraut bist, ist hier bereits Schluß für Dich. Basteln an diesen Teilen gestaltet sich wegen der Integrierung und Miniaturisierung von Bauteilen/-Gruppen als schwierig. Normalerweise wird der gesamte IR-Empfänger getauscht.

Munter bleiben… TRICHTEX

Da es noch mehrere Möglichkeiten gibt, ist erst mal Fehlereingrenzung angesagt. D.h. Batterien aus Fernbedienung nehmen oder IR-Sensor des Fernsehers abdecken.

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, das nur auftratt, wenn
abens im Raum eine Leutstofflampe brannte.
Durch Abdecken des Sensors war der Fehler auch bei angeschaltetem Licht nicht mehr aufgetreten.

MfG: Josef Spies