Fernseher zeigt keine Farben

Hallo!

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir helfen.

Habe mir heute endlich Kabel gekauft um meinen PC an meinen Fernseher zu hängen. Es hat auch alles geklappt - ich bekomme Ton über den Fernseher und auch ein Bild! Leider nur schwarz-weiß und völlig ohne Farbe! Nun würde ich aber gerne auch Farben sehen! :wink:
Ich habe mir sagen lassen, dass es daran liegen könnte, dass der PC Signale als NTSC raus schickt, der Fernseher aber nur PAL erkennt. KAnn man das irgendwo einstellen?
Ach so, ich habe eine Nvidia Geforce 440mx mit einem S-Video-Ausgang. Dieser hängt nun über einen Scart-Adapter am TV. Der Ton läuft über Miniklinke und 2fach-Cinch auch an dem Adapter.

Meine Einstellungen in der Hardware erkennen den Fernseher auch nur als Standartmonitor.

Ich hoffe das waren alle notwendigen Infos und jemand weiß weiter! Das wäre echt super…

Lieben Gruß,
Tambelline

hallo t.

da wir alle von den infos leben,wäre es natürlich das wenigste mal zu erfahren was du so als grafigkarte eingebaut hast.
selbst wenn die karte tv mässig funktionieren könnte, wäre dann noch das problem mit der kleinen darstellung.

da keiner von uns ne glaskugel benutzt wäre wie gesagt mal nen blick auf die graka mit beschreibung der ausgänge recht hilfreich.

gruß

h.b

hallo t.

da wir alle von den infos leben,wäre es natürlich das wenigste
mal zu erfahren was du so als grafigkarte eingebaut hast.
selbst wenn die karte tv mässig funktionieren könnte, wäre
dann noch das problem mit der kleinen darstellung.

da keiner von uns ne glaskugel benutzt wäre wie gesagt mal nen
blick auf die graka mit beschreibung der ausgänge recht
hilfreich.

Hat er/sie doch beschrieben:

„Ach so, ich habe eine Nvidia Geforce 440mx mit einem S-Video-Ausgang“

Hallo Tambelline,

wieviel Scartanschlüsse hat Dein Fernseher? Nimm den ersten Anschluß. Dann musst Du noch an Deinem Fernseher den Signaleingangstyp von PAL auf S-Video umstellen. Dann klappt es auch in Farbe.

olli

Hallo Tambelline,

wieviel Scartanschlüsse hat Dein Fernseher? Nimm den ersten
Anschluß. Dann musst Du noch an Deinem Fernseher den
Signaleingangstyp von PAL auf S-Video umstellen. Dann klappt
es auch in Farbe.

Der Fernseher hat nur einen Scart-Anschluß! Aber wo stelle ich am Fernseher von PAL auf S-Video um? Um ganz dumm zu fragen: :wink: im Menü oder außen am Fernseher?
Und muss ich das am Fernseher umschalten oder kann ich auch vom PC aus ein PAL Signal schicken?

Liebe Grüße und vielen Dank schon mal an Alle,
Maria (Tambelline) - damit die Geschlechtsfrage geklärt ist! *g*

Ich hab geschwindelt - mein Fernseher hat doch 2 Scartausgänge!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tambelline,

wo Du das Eingangssignal umschalten kannst mußt Du Deiner Gebrauchsanleitung entnehmen, oder Dich durch das Menü hangeln. Bei älteren Geräten kann es auch sein, das diese Option fehlt. In diesem Fall bleibt es bei s/w.

Viel Erfolg noch

olli

der auch ne Weile gebraucht hat…:wink:

1 Like

Hallo Maria,

ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Playstation. Bei NTSC-Spielen blieb das Bild schwarz-weiss. Bei mir lag’s am Kabel. Das alte Kabel hatte am Ende 3 Cinch-Ausgänge, die ich in einen Adapter gesteckt habe und dann in den Scarteingang meines Fernsehers… das funktionierte nicht. Dann habe ich mir ein RGB-Kabel gekauft. Dieses Kabel hat direkt einen Scart-Ausgang und damit funktioniert es wunderbar. Vielleicht hast Du ja einfach ein falsches Kabel.
Ansonsten fällt mir noch eine weitere Möglichkeit ein:
Bei vielen Videorekordern kannst Du zwischen PAL und NTSC wählen. Hast Du mal versucht, das Kabel in den Videorekorder (falls vorhanden) zu stecken und diesen im Menü auf NTSC umzustellen?

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen und meine Tipps funktionieren.

Schönen Abend

Gruß
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen vielen Dank,

ich werde das jetzt alles mal ausprobieren und falls etwas funktioniert auf jeden Fall posten!

Noch ein paar Fragen:
Reicht es wenn ich nur meine Partition auf der die Filme sind auf PAL umstelle oder müsste ich alles umstellen? Oder vorher dann immer kopieren?
Jetzt habe ich mir gestern auch sagen lassen, dass es gar nicht an PAL usw liegt, sondern am SVideo Kabel, dass entweder Bild oder Farbe transprotiert, aber nicht beides oder es auf jeden Fall dann nicht im TV ankommt. Irgendwie sowas :S !

Noch mal ein großes Dankeschön an alle Helfer! :smile:
Maria

Hallo,

wollte mich noch mal kurz melden und erfolgreiche Beendigung der Mission melden! Ich seh Farbe…und buuuunt!
Es lag tatsächlich am PAL. Ich musste in den Einstellungen der Grafikkarte den Modus von der Dualview auf Analog Display und TV umstellen. UNd ihr dann noch für den Fernseher den deutschen PAL Treiber geben.

Nun klappt alles und ich bin glücklich! :smile:

Vielen Dank noch mal an alle und liebe Grüße,

Tambelline