Fernsehrauschen

Hi.

Hab ne Frage: Woher kommt das schwarz-weiße Rauschen im Fernsehen, wenn kein Kanal eingestellt ist? Hat das tatsächlich was mit der Rauschen aus dem Weltall zu tun und wenn ja wie kommt es in den Fernseher?

Bitte setzt auch ein, zwei passende Links, wenns geht… Danke!

wudi

Das ist nicht einfach nur ein Rauschen.

Das sind verschlüsselte Informationen - so kommunizieren die Geheimdienste dieser Welt. Sag´ bloß nicht zu laut, dass du dir das Rauschen länger anguckst, sonst …

Das Rauschen ist das Ergebnis der Verstärkung des Eingangsrauschens aller signalverarbeitenden Stufen im Gerät + deren Eigenrauschen. Das Eingangsrauschen ist eine Art Restsignal, zufälliges Gequarke in der Atmosphäre. Nun ja, im Prinzip kosmischen Ursprunges. Wie alles :smile:

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aber der Witz ist …
Hallo,

Das Rauschen ist das Ergebnis der Verstärkung des
Eingangsrauschens aller signalverarbeitenden Stufen im Gerät

  • deren Eigenrauschen.

ja, aber dann müßte das Rauschen ja immer dasein, auch wenn
ein Sender eingestellt ist.
Das ist deshalb nicht der Fall, weil die Verstärkung in Abhängigkeit
vom Eingangssignal geregelt wird (vereinfacht ausgedrückt).

Wenn also ein kräftiges Eingangssignal da ist, wird die Verstärkung
des Gesamtsignals entsprechend reduziert. Damit wird aber auch
das Rauschen der Eingangsstufen, welches immer da ist reduziert.
Das Nutzsignal muß also nur viel größer sein, als das Rauschen
und dann fällt es nicht mehr auf.
Das Verhältnis von Nutzsignal zu Rauschen bezeichnet man übrigens
wörtlich als : „Signal/Rauschverhältnis“ Das ist ein Qualitäts-
parameter für eine Signalübertragung.

Das Eingangsrauschen ist eine Art
Restsignal, zufälliges Gequarke in der Atmosphäre. Nun ja, im
Prinzip kosmischen Ursprunges. Wie alles :smile:

Ja, allerdings spielt dieses Rauschen bei digitaler Übertragung
zum Glück keine Rolle mehr.
Gruß Uwi

Nicht, dass ich es auf Dich abgesehen hätte :wink:)

Ja, allerdings spielt dieses Rauschen bei digitaler
Übertragung zum Glück keine Rolle mehr.

Es spielt natürlich nach wie vor eine Rolle, aber es wirkt sich anders, eher „digital“, aus: Entweder die Übertragung klappt einwandfrei (digital eben, so wie das Original), oder es klappt garnichts. Je nach dem, wieviel Schaden ein einzelnes Bit, dass (bei schwachem Empfang) durch Rauschen (oder durche andere Ursachen) gestört wurde, können unterschiedlich große Teile des gesamten Datenstroms unbrauchbar werden.

Mit verschiedenen Verfahren wird dafür gesorgt, dass Bitverluste so unschädlich wie möglich bleiben, aber dass ist ein Vortrag für sich.

Rauschen auf dem Bildschirm oder im Lautsprecher gibt es aber nicht mehr.

Grüße vom Kluchsch…

Uwe

Hi.

Hab ne Frage: Woher kommt das schwarz-weiße Rauschen im
Fernsehen, wenn kein Kanal eingestellt ist? Hat das
tatsächlich was mit der Rauschen aus dem Weltall zu tun und
wenn ja wie kommt es in den Fernseher?

Hallo
Man hat verschiedene Quellen für dieses Rauschen ausgemacht.
Man nimmt dieses Rauschen nicht war, wenn ein Signal ausreichender Stärke zur Verfügung steht. Das hat wohl auch ein wenig mit dem Verfahren der Frequenzmodulation(UKW-Rauschen) zu tun.
Alle Bauteile rauschen zum Beispiel aufgrund des Einflusses der Temperatur, aufgrund innerer elektrischer Geometrie, und manche Stufen im Verstärker rauschen stärker als andere ( Mischstufe).
MfG

Rauschen nicht
hallo Uwe,

zwar kein Rauschen mehr, aber dafür auch keine Sportschau mehr ohne irgendwelche Bildruckler beim Fußball. (Auch bei Analogem Empfang, geht anscheinend schon auf dem Weg vom Stadium zum Sender oder beim Komprimieren verloren).

Da war mir ein bisschen Schnee im Bild lieber

Gruß
achim

ja ja, die Nostalgie
Hallo,

geht anscheinend schon auf dem Weg vom Stadium zum
Sender oder beim Komprimieren verloren).

Ja, das ist schließlich der entscheidende Teil des digitalen Fernsehens.

Da war mir ein bisschen Schnee im Bild
lieber

LOL, das haben sich Heerscharen von Wissenschaftlern
und Elektronikern Jahrzehntelang die Seele auf’m Leib
geforscht und entwickelt, damit das Rauschen weniger
wird und nu …
das alte Gramophon muß wieder her :wink:

Manche Leute denken immer noch, daß Sie beim analogen
Fernsehen aus 100m Entfernung sehen konnten, wie
sich die Grashalme im Wind bewegen und das als natürliche Wiedergabe feiern. Dabei ist das auch
bloß Rauschen.
Gruß Uwi