Fernsteuerung Türverriegelung defekt?

Wenn ich meinen Passat Bj. 2000 mit der Fernsteuerung an meinem Schlüssel verriegeln will, so schließen in letzter Zeit nur 3 Türen zu, der Knopf an der Fahrertür senkt sich nicht, und ich muss die Tür manuell verriegeln. Dieses Problem taucht jedoch nur manchmal auf, manchmal funftioniert es einwandfrei. Kann mir jemand erklären, was hier die Ursache sein kann, und wie ich den Fehler beseitigen kann?n P.S.: Öffnet man die Fahrertür in diesem Fall, geht der Alarm los; vielleicht hilft dieser Hinweis weiter.
Bin gespannt…

Das der Alarm los geht ist normal, das Auto ist ja verriegelt auch wenn die Fahrertür nicht verschließt.

Tippe auf einen defekten Stellmotor in der Tür oder einen Kabelbruch. Schiebe mal die Tülle am Kabelstrang zur Tür zurück ob du da vielleicht schon was entdecken kannst.
Alternativ wäre auch noch irgendeine Schwergängigkeit am Türschloss denkbar, das wäre dann aber wohl immer und nicht nur machmal.

Gruß, Stefan

Hallo,
dieses Problem ist mir nicht bekannt, habe somit auch keinen Lösungsvorschlag.
MfG Hartmut

Hallo,
da der Fehler sporadisch auftritt, könnte es ein Wackelkontakt sein.
Leider schwer zu finden.
Am besten mal das Problem bei Google eintippe und paar Foren durchforsten. Meistens hat man Glück und andere hatten das Problem schon gehabt.

Gruß,
Igor

Fernsteuerung Türverriegelung defekt?
Ich denke die Steuereinheit der Zentralverriegelung ist nicht voll funktionstätig.
Für unter 50 Euro kann man sie erwerben.
Selbst austauschen sollte kein großes Problem sein.
Anleitungen gibt es im Netz.
Vor einem Neukauf würde ich aber erst mal an diesem Teil alle Kontakte kontrollieren.
Ein Kriechstrom oder Wackelkontakt könnte auch die Möglichkeit sein so da es manchmal funktioniert.
Da die Fahrertür nicht mit der FB (nicht mit den anderen Türen zusammen) geöffnet wurde schlägt die Alarmanlage an!

Hallo!
Es gibt 3x Möglichkeiten??
1x Türschloss Fahrertür Defekt.
2x In der A-Säule Kabel gebrochen oder Wackelkontakt.
3x Im Fußraum unter dem Teppich Wasserschaden am ZV-Steuergerät.
Das alles prüfen bitte.
Wenn noch fragen offen bitte einfach Fragen.
MfG

Hallo,
ich tippe ganz stark auf einen Kabelbruch im Türkabelbaum. Einfach mal die Gummimanschette zwischen Tür und A-Säule lösen und schauen ob die Kabel in Ordnung sind. Das er Alarm auslöst ist normal, da er erkennt das normaler weise zu ist. Es kann auch das Türschloss ansich sein, das geht auch gern kaputt.

Grüße

Hallo
hört sich für mich ganz nach einem kaputten Türschloß in der Fahrertür an. Da sind kleine Microschalter drin die wohl keine Rückmeldung mehr geben. Ziemlich sicher.
Ich würde aber vorher noch den Kabelbaum zwischen Tür und Auto ansehen. Da brechen gern die Kabel. Einfach den Gummibalg zur seite ziehen.
Hoffe ich konnte helfen.

Hallo pirmin1108

bin der falsche Experte. Bitte einen anderen wählen.
mfg

Hallo, Wenn die Türverkabelun in Ordnung ist dann scheint es sich um das übliche Passatproblem mit dem Mikroschalter im Stellmotor zu handeln.
Hilft nur Stellmotor ersetzen.
Aufpassen beim Einbau des neuen Motors / Seilzug Klinke muss eingestellt werden.

MfG MBU

Hallo pirmin1108,leider kann ich nicht helfen,Grüße

Hallo Pirmin,

sowas kann natürlich verschiedene Ursachen haben.
Wahrscheinlich ist die Leitung von der Steuerung zum Türzylinder defekt.
Ich vermute am ehesten in der Durchführung von der A-Säule zur Tür. Durchs viele Öffnen un dSchließen der Tür gibt es an der Stelle den meisten Streß.

Hallo Pirmin,
die Zentralverriegelung in Deinem Auto arbeitet Elektropneumatisch. Beim Schließen des Schlosses saugt eine Pumpe Luft aus den Leitungen zu den Türschlössern, zieht also den Knopf der Tür nach unten. Wenn nun hier eine Undichtigkeit vorliegt, oder die Mechanik schwergängig ist, kann diese Tür nicht verschlossen werden. Die Alarmanlage hat jedoch die Info vom Schließzylinder bekommen das das Auto abgeschlossen ist, also meldet sie beim öffnen der Tür einen Einbruch.
Kontrolliere im Bereich der Fahrertür die Unterdruckleitung und das Stellglied des Knopfes, hier ist bestimmt ein Leck zu finden - oftmals ist die Leitung genau zwischen Tür und Fahrzeuginnenraum beschädigt (in der Gummitülle an der A-Säule). Ich denke hier wirst Du den Fehler finden.

Gruß Amis

Wenn ich meinen Passat Bj. 2000 mit der Fernsteuerung an
meinem Schlüssel verriegeln will, so schließen in letzter Zeit
nur 3 Türen zu, der Knopf an der Fahrertür senkt sich nicht,
und ich muss die Tür manuell verriegeln. Dieses Problem taucht
jedoch nur manchmal auf, manchmal funftioniert es einwandfrei.
Kann mir jemand erklären, was hier die Ursache sein kann, und
wie ich den Fehler beseitigen kann?n

Das klingt für mich nach einem Defekt des Stellmotors; ich würde nach einem Wackler da suchen. Allerdings dürfte es nicht wenig Aufwand sein, an diesen zu gelangen (Stichwort Türverkleidung etc.)

Auf dem Weg vom Steuergerät gibt es einige Stellen, an denen der Kontakt beeinflusst werden kann; besonders kritisch ist der Übergang A-Säule Tür. Evtl siehst du dort Beschädigungen?

P.S.: Öffnet man die
Fahrertür in diesem Fall, geht der Alarm los; vielleicht hilft
dieser Hinweis weiter.
Bin gespannt…

Tut er - er zeigt an, dass die ZV an sich in Ordnung ist und „nur“ das Stellglied einen Hau weg hat - oder, wie oben beschrieben, die Zuleitung.

VG

Sorry, mit sowas kenne ich mich gar nicht aus. Hoffe, du konntest jemand finden der dir hilft.