Fernsteuerung und Downloadmanager fuer Linux

Hallo,

habe einen remoten Linux Rechner mit Centos 5, aber nur mit Konsolen-Modus.

Das Problem ist, dass der an einem DSL-Anschluss haengt, der mit anderen Conmputern geteilt wird ueber einen nicht programmierbaren Switch.

Das Problem ist die Kontaktaufnahme mit diesem remoten Rechner. Da keine eigene IP da ist, kann ich mit ssh ja nichts machen. Ich habe schon versucht mit DynDNS zu arbeiten. Das hat mal geklappt und mal nicht. Wenn ich versuche am remoten Rechner die IP festzustellen kommt dort meist nur 10.0.0.0 oder so etwas raus.

Bisher habe ich mit Windows mit Teamviewer dort gearbeitet, was sehr gut und problemlos geklappt hat. Gibt es eine entsprechende Alternative fuer Linux? Ich denke doch wenn das mit Windows geht sollte es fuer Linux doch auch kein Problem sein. :o)

Ausserdem suche ich fuer die Konsole noch einen Download Manager. Hatte bisher unter Windows Getright. Er muss nicht viel koennen, aber er sollte mehrere Downloads (mind. 4) gleichzeitig machen koennen und man sollte einige Downloads in eine Warteschlage stellen koennen, so dass die naechsten Downloads automatisch starten, wenn einer fertig ist.

Ich hoffe auf Eure Hilfe

Christian

Hallo Chris,

habe einen remoten Linux Rechner mit Centos 5, aber nur mit
Konsolen-Modus.

Bisher habe ich mit Windows mit Teamviewer dort gearbeitet,
was sehr gut und problemlos geklappt hat. Gibt es eine
entsprechende Alternative fuer Linux?

Da wäre z.B. TightVNC
http://www.tightvnc.com/
oder RealVNC, entweder die Free Edition oder, wenn es was kosten darf, die Enterprise Edition
http://www.realvnc.com/

und wenn wir schon beim Bezahlen sind, käme auch NetOp Remote Control in Frage (kannst Du 30 Tage ausprobieren):
http://www.netop-remote.de/netop-remote-control/neto…

damit das Ganze wieder etwas preiswerter wird gibt es dann noch FreeNX
http://freenx.berlios.de/

Nach praktischen Erfahrungen musst Du aber andere fragen, ich bin froh, wenn ich mein eigenes Linux vor Ort gesteuert bekomme :wink:

Ausserdem suche ich fuer die Konsole noch einen Download
Manager.

Bei sowas fällt mir immer wget ein:
http://www.gnu.org/software/wget/
es gibt eigentlich nichts, was es nicht kann und da es über die Kommandozeile aufgerufen wird, kannst Du es nach Bedarf in kleine Skripts einbasteln. Etliche Tricks dazu gibt es hier:
http://www.ccp14.ac.uk//mirror/wget.htm
und die man-Page zu wget bietet neben gefühlten 123 Optionen auch noch Beispiele zum praktischen Einsatz an.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

danke Dir!

Ich dachte immer wget koennte nur einfach Dateien herunterladen. Werde mich jetzt mal damit beschaeftigen.

Christian