Liebe/-r Experte/-in,
erst einmal wünsche ich Dir einen schönen Silvesterabend bzw. einen guten Neujahrstag. Möge das neue Jahr erfolgreich sein und viel Gesundheit bringen.
Ich mache gerade etwas „Lebensplanung“ am letzten Tag des Jahres um hoffentlich gut im neuen Jahr durchstarten zu können.
Bevor ich zu meinem Anliegen komme möchte ich mich noch schnell vorstellen. Bin 29 Jahre alt, habe Realschulabschluss, habe eine Ausbildung zum Textilmechaniker gemacht und mache gerade meinen Staatlich Geprüften Textiltechniker.
Da ich diesen im July beenden werde mache ich mir Gedanken über meine berufliche Zukunft. Grob gesehen gibt es für mich jetzt zwei Möglichkeiten. Arbeiten oder Studieren.
Einerseits würde ich gerne wieder arbeiten (auch aus finanziellen Gründen und weil ich am Ball bleiben will) und andererseits gefällt mir die Schule bzw. das Lernen sehr gut.
Nun bin ich am überlegen nebenberuflich ein Fernstudium zu belegen. Da es für meinen textilen Sektor keinen speziellen Präsenzstudiengang (Fernstudium sowieso nicht) gibt, möchte ich Rechtwissenschaften an der Fernuni Hagen belegen. Dieses Gebiet hat mich schon immer sehr interessiert und im textilen Medizinbereich (den ich bediene) ist auch sehr viel Wissen in rechtlichen Dingen notwendig.
Deswegen möchte ich Dich fragen was Du generell von einem Fernstudium hältst und wie Deine Erfahrungen damit sind bzw. evtl. waren?
Wäre sehr nett wenn Du mir ein bisschen etwas darüber erzählen kannst.
Vielen Dank und einen GUTEN RUTSCH!!!
Viele Grüße
Florian