Fernstudium - Erfahrungen - Kosten ?

Hallo,
ich habe mir Gedanken über ein Fernstudium gemacht.
Allerdings findet man auf den jeweiligen Homepages keine Informationen zu den anfallenden Kosten (die werden das auch nicht nur auch Nächstenliebe anbieten). :smile:
Habt Ihr Erfahrungen mit einem Fernstudium gemacht ?
Wie werden Fernstudien von „Arbeitgebern“ angesehen ?
(Habe mal kurz überschlagen, für Psychologie bei einem Anbieter braucht man -laut Homepage- knapp 16 Monate und „wöchentlich“ 6-8 Std. also knapp 384 - 512 Stunden -> Kommt mir fast ein bsichen wenig vor).

Also was haltet Ihr von einem Fernstudium und was kostet es ?

Grüsse

Hallo Jabba!

Kurz meine Gedanken zur Zeitfrage:

(Habe mal kurz überschlagen, für Psychologie bei einem
Anbieter braucht man -laut Homepage- knapp 16 Monate und
„wöchentlich“ 6-8 Std. also knapp 384 - 512 Stunden ->
Kommt mir fast ein bsichen wenig vor).

In einem Bachelor-Studium ist das Arbeitspensum so berechnet, dass du in einem 6semestrigen Studium eine 40-Stunden-Woche hast. Also die Zeit die du in der Uni anwesend bist plus die, in der du zu Hause lernst.
Allerdings auch inklusive der Semesterferien.
(Wie man da nebenbei noch arbeiten soll, hat sich wahrscheinlich niemand überleget, aber das nur am Rande).
Also kommt mir 6-8 Stunden auch sehr wenig vor. Und dann nur 16 Monate!
Nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
Was ist denn dann der Abschluss?

Grüße
Artemis

Hallo Artemis !

Das ist ne gute Frage auf der Homepage steht nur : "Der Abschluss ist anerkannt und wird in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit geschätzt. Allerdings ersetzt er kein Hochschulstudium. Somit bekommt man nicht den Titel Diplom Psychologe und kann auch keine Praxis eröffnen. " -> Aber was das dann für ein Abschluss sein soll, ist mir auch unklar :frowning: Aber schau doch mal ggf selbst kur nach : http://www.fernstudium-vergleich.de/vergleich/fernst…

War aber wie gesagt nur ein Beispiel.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

http://www.fernstudium-vergleich.de/vergleich/fernst…

Zitat: „Das Fernstudium Psychologie eignet sich gut, um sich selbst besser kennenzulernen. Um eine Zusatzqualifikation für den Beruf zu haben und auch um die Kindererziehung besser umsetzen zu können.“
Sowas muss man so lesen, wie es da steht. Darüber hinaus hat die Ausbildung keinerlei formalen Wert.

[Vollzitat gelöscht]

Gruß M.

1 Like

Hallo nochmal!

Sowas muss man so lesen, wie es da steht. Darüber hinaus hat
die Ausbildung keinerlei formalen Wert.

Genau, das wollte ich auch sagen.
Dann hat man sein Jodeldiplom.
@Jabba: Da kannst du vielleicht besser (wenn du es im Beruf anwenden willst) gezielt Seminare zum Thema Coaching o. ä. besuchen.

Grüße
Artemis

Hallo
ich habe schon die eine oder andere Fortbildung hinter mir. Grundsätzlich wird das von den Arbeitgebern positiv gesehen, da man als Arbeitnehmer dann ja auch die doppelte Belastung hat (Arbeit/Studium). Ich würde als Zeitaufwand noch ca. 20% dazukalkulieren, dann passt es. Ich werde nächstes Jahr ein 3jähriges Fernstudium in Logistik belegen und die Kosten bewegen sich bei rund EUR 11-12.000. Bei allen Anbietern wurden die Kosten aber angegeben, wenn nicht, erscheint mir das unseriös. Auf jeden Fall Infomaterial anfordern und dann konkret nach den Kosten fragen. Viel Glück

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hab noch etwas vergessen: wenn du den akad. Hochschulgrad erwerben willst musst du darauf achten, das ein sog. Bachelor angeboten wird und der Studiengang akkrediert ist. Ansonsten hast Du zwar einen Abschluss, der aber nationial/international nicht als akad. Grad anerkannt wird. Das wird normalerweise aber in dem Infomaterial mit -
angegeben. Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hab noch etwas vergessen: wenn du den akad. Hochschulgrad
erwerben willst musst du darauf achten, das ein sog. Bachelor
angeboten wird und der Studiengang akkrediert ist. Ansonsten
hast Du zwar einen Abschluss, der aber nationial/international
nicht als akad. Grad anerkannt wird. Das wird normalerweise
aber in dem Infomaterial mit -
angegeben. Gruss

Die Akrreditierung hat überhaupt nichts mit der internationalen Anerkennung als AKADEMISCHER Grad zu tun.

Die Akkreditierung ist eigtl. ein Mittel des QM das für Marketing genutzt wird. Guck Dir z.B. Mal an, welcher der grossen MBAs akkreditiert ist…

So long,

Stefan

Hallo,

ich habe mich mal selber mit dem Gedanken an ein Psychologie-Fernstudium getragen, daher weiß ich, das es sich bei den Angeboten auf der Webseite nicht um ein vollwertiges Ps-Studium handelt.
Angeboten wird da meist der „Psychologische Berater“ o. ä.
Damit kannst du nichts anfangen.

Soviel ich weiß, bietet in Deutschland zur Zeit nur die Fernuni Hagen Psychologie als Fernstudium an (ab Wintersemester 08 - ganz neu).

Gruß dgu

Hallo Jabba,

das, was Du da gesehen hast war vermutlich ein Fernkurs im psychologischen Bereich, zum Beispiel zum Psychologischen Berater. Das ist eine Weiterbildung, kein akademisches Fernstudium.

Es gibt auch ein paar akademische Psychologie-Fernstudiengänge, die noch recht neu sind. Hier ist zunächst die staatliche FernUni Hagen zu nennen und dann noch die private SRH FH Riedlingen. Wenn es auch Englisch sein darf, kannst Du Dich außerdem mal bei der Open University erkundigen.

Viele Grüße
Markus
http://www.fernstudium-infos.de