Hallo zusammen,
Hallo Jemima,
über Innenarchitektur weiss ich leider gar nichts. Aber immer mehr Fachhochschulen (heute nennen die sich ja Universities of applied sciences) bieten Teilzeitstudiengänge für Berufstätige an. Das wäre dann zwar kein Fernstudium, sondern ein Präsenzstudium mit vorwiegend Abend- und Wochenendvorlesungen. Vielleicht bietet eine FH sowas auch für Innenarchitektur an. Leider weiss ich persönlich nur von Teilzeitstudiengängen für BWL und Sozialpädagogik.
Jetzt will ich noch einige Mißverständnisse bezüglich Fernstudium ausräumen:
Es wird zwar von ILS, SGD, … angeboten aber nicht mit
Abschluss eines Dipl. oder Master. „Nur“ mit einem Zeugnis der
jeweiligen Fernuni.
Vorsicht!!! ILS oder SGD sind keine FernUnis, sondern nur Fernschulen. Eine Fernuniversität darf sich nur dann so nennen, wenn sie akademische Abschlüsse (Bachelor und Master - Diplom gibt’s seit Bologna nicht mehr) anbietet, wie andere Universitäten auch das Promotionsrecht hat und ihre Professoren habilitiert sind. In Deutschland gilt das nur für die staatliche Universität in Hagen. Desweiteren gibt es noch einige Fern-Fachhochschulen, z.B. die AKAD-Hochschulen, aber meist auf Wirtschaft spezialisiert. Wie gesagt, ILS und SGD sind KEINE Hochschulen oder Universitäten, sie haben keine akademischen Studiengänge, sie sind nur Fernschulen, die mehr oder weniger anerkannte Lehrgänge oder Fernkurse anbieten.
Mir fällt da gerade noch was ein. Wie gut ist denn Dein Englisch? Die OU-Fernuniversität in England bietet vielleicht ein Innenarchitektur-Fernstudium an. Google doch einfach mal: Open University England.
Tschüssi Tanja