Fernübertragung von Elektricher Energie - Warum 2

Stromkreis 3V Wechselspannung ist verbunden mit einem Transformartor (Primär. Spule 200 Wd. und einer Sekunder. 1200 Wd.) in dem Sekunderstromkreis befindet sich ein Widerstand R=50 Ohm, Außerdem ist ein zweiter Transformartor in diesem sekunderstromkreis (primär spule 1200 Wd. sekunderspule 200 Wd.) eingebaut. An diesem Transformator ist eine Glühlampe Angeschlossen ( 3,5 V / 0,2 A).

Meine frage dazu : ( Stromkreis vereinfacht) Zeigt wie elektrische Energie in einem Wechselstromkreis übertragen wird. Aber warum benötigt man mindestens zwei Transformatoren ?

Könnte es sein, dass hier nur gezeigt werden soll - als Anschauugsmodell sozusagen - wie elektrische Energie, z. B. per Freileitung oder Kabel, von einem Kraftwerk zum Verbraucher übertragen wird?
In einem Kraftwerk wird z. B. der erzeugte Strom mit Transformatoren hochgespannt um Verluste niedrig zu halten, dann über die Freileitung (Hochspannungsleitung) zur Verauchseite geschickt, wo sich für den Hausstrom von 230 bzw. 400 Volt wieder ein Transformator befindet.
MfG Admare