fernwärme in kombi mit wassergeführtem wärmespeich

Hallo liebe Profis !
seit einiger zeit haben wir an die bestehende fermwärmeheizung ( gesteuert mit dem gerät Trovis 5475-2) einen wasserfegührten wärmespeicherofen angeschlossen.
meine frage jetzt ist , wie programiere ich das teil, dass die fernwärme wirklich nur dann anspringt wenn der ofen aus ist?
am ofensysten selbst sind nochmals zwei steuergeräte angeschlossen mit denen ich temeperatur und uhrzeiten beeinflussen kann

Schwierige Frage. Sicherlich komunizieren mehrere Steuersysteme über eine Datenbusleitung miteinander. Wenn nicht, dann hat man ihnen das falsche Produkt verkauft. Letztendlich wird eine Vorrangschaltung festgelegt. Weiteres sollten Sie mit dem Lieferanten ihres Heizungssystemes besprechen.
Mit freundlichen Gruß

Bin nicht kompetent.

GM

Hallo,

sorry, da habe ich leider keine Ahnung.

Grüße