Pudding an die Wand nageln
Ich hab das zwar nicht ausprobiert, halte es aber ehrlich
gesagt für eher unwahrscheinlich. Vielleicht kannst Du mal den
Videobeweis antreten dass Du es schaffst, mit einer
AA-Batterie einen Glühdraht, der um ein gespanntes Kondom
gewickelt ist, zum Glühen zu bringen so dass es zeitnah zu
einem abgefeuerten Schuß zum Platzen kommt.
Ein Versuch mit mehreren paralelgeschalteten NiCd-AA-Zellen aus dem Modellbaubeereich ergab heftiges Glühen in weniger, als 1/3 Sekunde nach Betätigung des Schalters.
Ein Versuch mit starkvorgespannter und mit Wasser gefüllten Gummiblase eines Luftballons ergab heftiges Rumspritzen bei bloßem Anstechen mit Nadel.
Wie lange dauert es denn, Deiner Meinung nach, von der
Betätigung des Tasters, also dem Einschuß, bis zum
„explosionsartigen Bersten“ des Kondoms?
Siehe oben.
Kondom ist wegen seiner geringen Spannung eher ungeeignet. Handelsübliche Luftballons um so mehr.
Was die „Unkenrufe“ angehen, so solltest Du Dir schon auch im
Klaren sein, dass eine derartige Konstruktion für Experten
sicher kaum relevant wäre. In der Regel muß die Auslösung
zeitgleich mit dem Schuß sein, was Du damit definitiv nie
hinbekommen wirst.
Schmeisse nicht mit Ausdrücken herum, deren Bedeutung Du nicht kennst (hier: „defnitiv“)
Ansonsten kann man sich den Aufwand auch
gleich sparen und das Blutkissen selbst zerdrücken oder
schlichtweg mit einem Faden aufreißen. Ich sehe an Deiner
Konstruktion daher keinerlei Vorteil.
Hast zuerst damit angefangen, die Funktion als nicht realisierbar und gefährlich darzustellen. Als ich es widerlegt habe, sagst Du, es gebe keinen Vorteil.
Schon mal vom Pudding gehört, den man nicht an die Wand nageln kann?
Wenn Du Dir das Ursprungsposting nochmal ansiehst wirst Du
feststellen, dass auch genau diese, zeitgleiche Auslösung das
eigentliche Problem des Posters war.
Eben nicht. Beim Filmen ist die absolute Zeitgleicheit überhaupt nicht relevant.
Die „unkenden Experten“
arbeiten daher mit einer sehr aufwendigen Elektronik, die über
ein Funksignal erst freigeschaltet wird und dann tatsächlich
auf den Knall des Schusses (und auch wirklich nur auf diesen!)
reagiert. Die Zündung erfolgt dann tatsächlich pyrotechnisch,
aber mit speziellen Produkten, die ohne einer entsprechenden
sprengstoffrechtlichen Erlaubnis erst gar nicht erworben
werden können. Die ganze Auslösung passiert so schnell, dass
Du diese Technik jederzeit in einer Live-Vorführung einsetzen
kannst.
Ist hier aber nicht gefordert.
Bevor Du was anbietest, erst mal die Anforderungen lesen und Budget feststellen lassen.
MfG
C.