Fernzugriff auf NAS-Server gestört

Hallo,
aus mir unbekannten Gründen kann ich auf den NAS-Server in meinem Büro nicht mehr zugreifen: Weder auf die Daten (ftp) noch auf die Konfiguration (http).

Der Reihe nach:
Im Büro habe ich einen NAS-Server stehen, Router ist eine FritzBox. Auf dem Server sind verschiedene Netzwerklaufwerke eingerichtet, auf die ich im Büro auch zugreifen kann. Der Zugriff auf die Konfiguration des Servers (über die interne IP-Adresse) klappt ebenfalls.

In der Fritzbox sind DynamicDNS, Fernwartung und Portfreigaben für ftp und http eingerichtet.

Der externe Zugriff auf die Fritzbox klappt problemlos. Was nicht mehr klappt ist der externe Zugriff auf den Server.

Ich habe jetzt alle denkbaren Funktionen überprüft und finde keinen Fehler. Vorstellen kann ich mir jetzt nur noch, dass der NAS-Server einen Defekt hat. Aber dann müsste es doch auch beim internen Zugriff Probleme geben, oder?

Wer hat noch eine Idee?
liebe Grüße
Manfred

Hi Manfred,

um welchen NAS-Server (Hersteller / Modell / Firmware) handelt es sich denn?

Welche Fritzbox ist in Nutzung?

Gab es ein Update bei Fritzbox; Betriebssystem; Softwarefirewall; …

Welche (Software-)Firewall ist evtl. in Betrieb?

Welches OS wird genutzt?

Ist DHCP in BEtrieb oder feste IPs?

Was sagt das Handbuch der NAS-Platten über Ports aus?

Gibt es (erforderliche) Port-Weiterleitungen? / Welcher Port wird genutzt für das NAS?

Viele Fragen… :wink:

Grüße zum Abend!

Ro

Hallo,

eine Menge Fragen …

Nas-Server: Icy-Box 901 (Firmware mucc ich erst nachschauen, bin heute nicht im Büro)
FRitz-Box: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (Firmware-Version 29.04.80)

Es gab keine Firmware-Aktualisierung auf den beiden Geräten.
Da das Problem auf unterschiedlichen PCs/Notebooks an unterschiedlichen Standorten besteht, scheint mir hier eine Fehlerursache unwahrscheinlich.

> Ist DHCP in BEtrieb oder feste IPs?
Feste IP für den NAS-Server

> Was sagt das Handbuch der NAS-Platten über Ports aus?
Hab ich nichts gefunden, die ganze Zeit hat es aber mit den Standarsports (ftp: 21; http:80) funktioniert

> Gibt es (erforderliche) Port-Weiterleitungen? / Welcher Port wird genutzt für das NAS?

Vor 14 Tagen ging alles noch problemlos. Da außer mir keiner die Kennwörter kennt, kann auch niemand was verändert haben.
Ein problem ist mir aber aufgefallen: Der NAS-Server hängt sich in letzter Zeit häufiger mal auf. Wenn ich im Büro arbeite, ist das kein Problem, weil der Server direkt neben meinem PC steht, dann schalte ich ihn aus und wieder ein und gut ist.
Ich habe gestern aber alles ausgetestet. Im Büro läuft alles normal. Nur der externe Zugriff (über Filezilla bzw. den Browser mittels DynDNS) geht nicht (übrigens auch nicht, wenn ich das im Büro selbst probiere).
Da ich aber mittels DynDNS auf die Fritzbox zugreifen kann, kann da der Fehler eigentlich nicht liegen.
liebe Grüße
Manfred

Wir kommen dem Fehler vielleicht näher…
Hallo nochmal,
eben kam ein Anruf aus dem Büro: Der NAS-Server ist schon wieder abgeschmiert. Ich habe nun die wichtigsten Daten auf die Festplatte des PCs der Sekretärin abgelegt, indem ich den Server via USB angeschlossen habe. Nun habe ich ihn zur weiteren Untersuchung mit nach Hause genommen (eigentlich hab ich ja Urlaub…) und bekomme beim Zugriff ständig einen Bluscreen mit der Fehlermeldung „Fastfat.sys“ defekt.
Hab ich schnell mal gegooglet und bin auf den Tipp gestoßen, auf NTFS umzustellen. Aus dem Handbuch der Icy-Box geht aber nicht hervor, ob der ftp-Zugang dann noch geht…
Wie könnte(sollte ich weiter vorgehen?
lG
Manfred