Ferrero unseriös, aber legal?

Warum fallen die Leute so extrem auf diese Firma rein?

weil es schmeckt.

Die Interviews sind eindeutig fingiert, Byzantiner
Königsnüsse gibt es nicht, Carmagnola-Minze gibt es nicht,
Piemont-Kischen gibt es nicht.
Es gibt auch keine Frau Bertani, welche die Kirschen prüft :smile:

jede werbung ist fingiert und zielt auf manipulationen der käufer. auch wenn so viele das abstreiten funktioniert das bestens, sonst gäbe es keine werbung! und ohne werbung gäbe es kein fernsehen, kein radio und kein wer-weiss-was.

gruß datafox

Hi,

neuerdings ist angebl.kein Alkohol mehr drin.Steht inzwischen auch auf den Packungen drauf.

Gruß
Maja

Hi Maja,
und, glaubst Du´s ? Papier ist geduldig… und schmecken tun sie noch genauso fürchterlich.
Grüße Almut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Almut,

uns bleibt ja nichts anderes übrig, als zu glauben…übrigens hab ich grad gelesen, daß Malzbier/Nährbier bis zu 1,4 Vol. Alkohol haben kann *urgs*
Ein Kollege von mir schwärmte immer ganz furchtbar von den Vorzügen und gesundheitlichen Aspekten von Wasserkefir…als er erfahren hat, daß da Alkohol drin ist (Logisch, das Zeug gärt ja) war schluß mit lustig…

http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/19…
Ferrero teilt mit:

„Wir möchten darauf hinweisen, dass wir bereits seit dem Jahreswechsel 1999/2000 keine Aromen mehr verwenden, die als Trägerstoff Alkohol enthalten. Dem entsprechend enthält das Produkt Milch-Schnitte auch seit dieser Zeit keinen Alkohol mehr, was zahlreiche externe Analysen bestätigen. Auch wenn wir nach wie vor der Auffassung sind, dass solche Spuren von Alkohol, wie sie in Milchschnitte vor dieser Umstellung enthalten waren, ernährungsphysiologisch auch für Kinder völlig unbedenklich sind, haben wir uns trotzdem dem Willen der Verbraucher entsprechend zu dieser Änderung entschlossen.“

Gruß
Maja

1 Like

Bei Senf: Ostsenf :smile: kA wie der heisst, aber er sieht total
ostig aus und ist scharf.

Wie sieht ein Senf aus, der ostig ist?
Du meinst bestimmt Born-Senf. Der ist gut und scharf wenn man will und günstig und nicht so unnatürlich gelb, wie der Rest. --> Erfahrungskauf ;o)

aber was ich nicht sehen will sehe ich nicht.
genauso werbung auf der strasse, plakate etc - ich seh sie nicht.

Glaub ich Dir nicht. Denn wenn du sie nicht sehen würdest, würdest Du eben diese Firmen gar nicht kennen, die uns mit Werbung bombardieren. Du kennst sie und bist davon genervt - also siehst Du sie, willst sie aber nicht sehen. Das geht vielen so…

Grüße
EV

aber was ich nicht sehen will sehe ich nicht.
genauso werbung auf der strasse, plakate etc - ich seh sie nicht.

Glaub ich Dir nicht. Denn wenn du sie nicht sehen würdest,
würdest Du eben diese Firmen gar nicht kennen, die uns mit
Werbung bombardieren. Du kennst sie und bist davon genervt -
also siehst Du sie, willst sie aber nicht sehen. Das geht
vielen so…

Hi
ich geh schon so lange durch das Leben das ich Fuirmen kenne die seit 30 Jahren nicht mehr gibt. die kenne ich aber auch nicht aus der Werbung. Du kennst allen ernstes NUR Firmen die du aus der Werbung kennst? Seltsam - informierst du dich über Produkte in der Werbung? Das ist ja nun der falscheste Platz um objektive Information zu bekommen. Die Firmen die erben kenne ich bis auf seltene Ausnahmen bereits, und du kannst dich auf den Kopfstellen - ich beachte erbung nicht. Mag antrainiert sein oder was weiss ich. Ich seh sogar Schreibfehler auf nem Plakat - aber wenn du mich später fragst worum es darauf ging - ist ausgeblendet. Ich glaube prinzipiell nichtwas in Werbung verbreitet wird und daher muss ichs mir auch nicht merken.
Ausnahmen sind uU Werbungen die mir per se gefallen. Wie die einer der Letzten Peugeot trailer (der mir im Internet als mpeg untergejubelt wurde, im Fernseh hätt ich schon weitergeschaltet) den schau ich mir gerne an und lach mich scheckig, aber daher kauf ich nicht so ein hässliches Auto… und peugeot kenne ich ach bereits aus ner aaaaaaazeit als fernsehn noch nicht bunt war :smile: - nicht aus der werbung
hh