Ferro fluid Herstellung & Dichte

Guten Abend,
Ich bin seit geraumer Zeit von dem so genannten Ferro fluid fasziniert, doch da es im Shop leider ziemlich viel Kostet habe ich mir vorgenommen es mir selber herzustellen. Die Vorgehensweise kann man sich sehr schoen in diesem Video anschauen (http://www.youtube.com/watch?v=vsQh1AT6qUE&playnext_…).
Fuer meine Zwecke waehre es optimal, wenn mein ferro fluid eine hohe Dichte hat. Je hoeher desto besser. Ich habe mich jetzt schon ein bisschen umgehoert und gelesen, dass die Eisenteilchen in Wasser oder Oel geloest werden koennen, jetzt wollte ich mal wissen, ob es vor oder Nachteile gibt. Fuer mich ist die Dichte von Bedeutung, also wuerde ich Wasser in Gegensatz zu Oel vorziehen. Gibt es denn noch andere Fluessigkeiten die sich anbieten wuerden?

Hallo
Ich würde Öl vorziehen, weil dann rostet das Eisen nicht.
Eisen korrodiert nicht in Alkali/Erdali-alkalischem Wasser.
Ist es das Eisenmetall, oder geht auch das Oxid?
MfG

Hi!

Ist es das Eisenmetall, oder geht auch das Oxid?

Laut Wiki bestehen die Teilchen aus Eisen, Magnetit oder Cobalt. Das Magnetit ist das Eisen-II/III-oxid und dieses ist gegen weitere Oxidation recht stabil.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrofluid

Gruß

Sven

Guten Tag,

vielen Dank schonmal fuer die bisherigen Antworten.

) Wenn ich nocheinmal mehr Fragen habe, werde ich nocheinmal zurueckkommen! Ich werde es einmal mit Oel und einmal mit Wasser ausprobieren, und dan die Ergebnisse posten.

Vielen Dank