Hallo Monica,
hier kann ich aus eigener Erfahrung Dir nur raten das Haus vor Kauf von oben bis unten gründlich auf Schadstoffe untersuchen zu lassen. Wir hatten als Sachverständige einen ähnlichen Fall. Das Haus schien ein echtes Schnäpchen zu sein. Tolle Lage, neu ausgebauter Partykeller, … Das Große Erwachen kam nach Kaufabschluss. ca. 4 Wochen später zeigte sich Echter Hausschwammbefall im Keller. Die Bodenplatte und die Wände waren kommplett nass. Dies fiel den Kaufinteressenten und späteren Kauskäufern natürlich nicht auf, da sowohl Bodenplatte als auch die Wände komplett holzverschalt waren. Die ist natürlich Betrug, aber dies im Einzelnen im Nachhinein nachzuweisen ist schwierig bis unmöglich. Die Hausbesitzer hatten im nachhinein also nicht das große Los gezogen. So auch in einem anderen Fall, in dem schwach gebundene asbesthaltige Bauprodukte an mehrerern Stellen innerhalb des Hauses von uns nachgewiesen werden konnten. Eine Sanierung ob Asbest oder Hausschwamm ist aufwendig und teuer. Um nach dem Kauf keine böse Überraschung zu erleben ist es absolut sinnvoll ein Kaufobjekt vor Kauf untersuchen zu lassen.
Gern unterbreite ich Ihnen ein Komplettangebot zur Schadstoffuntersuchung Ihres Kaufobjektes.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Müller
Umwelttechnologe
Sachverständiger für Bau- und Gebäudeschadstoffe
-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro
- Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -
Max-Planck-Str. 42
96515 Sonneberg
Tel. 03675 42 78 24
mailto:[email protected]
WebInfos: www.schadstofffrei.de
Über uns: http://www.schadstofffrei.de/Sachverstaendigen-Ingen…