Hallo!Ich muss einen Vortrag über die Fertigung von Generatoren halten. Leider komme ich nicht weiter… Ich brauche genaue Fertigungsschritte, den Aufbau… also fast alles Es geht um die Fertigungsschritte von Gleich- & Wechselstrom Generatoren . z.B. wie die Statorbleche gefertig sind usw.
Ich hoffe mir kann jemand helfen =(
Vielen Dank.
Bin hier möglicherweise nicht der richtige Ansprechpartner.
Schaue bitte bei GOOGLE nach der Geschichte oder der Erfindung der ersten Generatoren nach.
Nur wenige Firmen werden ihre Fertgungstechnik preisgeben.
Gruß
H. Goletz
Guten Tag vanace,
da kann ich Dir nicht wirklich weiter helfen, ist nicht mein Wissensgebiet.
Aber schau mal beim Deutschen Museum auf die Seite und dann weiterhangeln - lohnt sich immer.
Tut mir leid, dass ich Dir keine Hilfe bin. Dennoch viel Glück bei Deinem Vortrag.
Liebe Grüße
H.-P.P
Das Gehäuse von kleineren Maschinen wird oft gegossen aus Gusseisen. Darin wird ein Paken mit Blechen untergebracht, wo dann die Wicklung ich die Nuten reingezogen wird.
Die Bleche werden gestanzt und verspannt zu Paketen.
Welle drehen, Blechpaket aufpressen, Lager aufsetzen, Wicklung reinziehen, Kontakte ausführen. Den Läufer in den Ständer, Seitenschilder raufmachen. Die Litzen verklemmen.
Hier als Variante.
Hallo,
ich habe Ihnen doch schon geschrieben, dass ich nie mit der Fertigung von Generatoren zu tun hatte und kein Elektriker bin. Warum bekomme ich jetzt wieder ein Mail von Ihnen?
Liebe Grüße
Christian Zirsky
Hallo,
leider habe ich da auch keine Ahnung, und weiß auch nicht wer Dir da weiterhelfen kann.
MfG
Thomas Klopf
[email protected]